Fliegende Festung: Die Aegis Retaliator

RetaliatorWas macht die Retaliator so cool?

Die Retaliator ist eines der Kampfschiffe mit mehreren Besatzungsmitgliedern! Während bemannte Schiffe mit einer Crew keine Seltenheit im Verse sind, so sind die größeren Schiffen doch meißt auf den Transport und die Erkundung ausgelegt. Die Retaliator ist ein Kampfbomber welcher mit Geschütztürmen bedeckt ist und eine schwere Bombenlast trägt: die perfekte Ausrüstung um feindliche Basen und Großkampfschiffe anzugreifen! Es ist auch ein extrem modulares Schiff, welches mit diesem Hintergedanken von Grund auf entwickelt wurde. So werden Spieler in der Lage sein, verschiedene Konfigurationen für die Bombenschächte einzustellen. Selbst als Laderaum lassen sich diese Schächte so nutzen.

 

Beinhaltet die Retaliator auch Waffen?

Ja. CIG kennt die lange Diskussion um die Waffen-Ausstattung der Retaliator und möchte dies nun klären. Die Version der aktuellen Retaliator umfasst einen Bombenschacht und Verteidigungstürme. Diese Schächte werden allerdings nicht mit bestückten Bomben ausgeliefert. Hier liegt es ganz bei dem Spieler, wie er sie ausrüsten wird.

RetaliatorWie weit ist die Retaliator in der Entwicklung?

Die Retaliator wurde von Ryan Church konzipiert, der auch die Constellation entwickelte und ist seit dem an Foundry 42 übergeben worden, um das Schiff in die CryEngine zu übertragen. Das Basisschiff befindet sich derzeit in der CryEngine und das Team arbeitet derzeit an den Geschütztürmen (die nächste Woche installiert werden sollen). Das Ziel ist es, die Retaliator in Arena Commander 2.0 verfügbar zu machen, womit es in der Entwicklung das früheste Multi-Crew-Schiff im Spiel sein wird.

 

Von was wurde die Retaliator inspirierert?

Die Retaliator wurde von Flugzeugen des Zweiten Weltkrieges wie dem strategischen Bomber B-17 Flying Fortress oder der Lancaster inspiriert. Wir stellten uns eine Mannschaft von Spielern vor (oder ein Spieler und NPCs), die während der Bombenangriffe der verschiedenen Besatzungspositionen und Verteidigungstürme steuern. Die Idee der zivilen Verwendung stammt auch aus der Zeit des Zweiten Weltkrieg, als die United States Army Air Force die B-17 verkaufte um von Airlines als Passagierflugzeuge oder in die Brandbekämpfung eingesetzt zu werden. CIG freut sich darauf, dass die Spieler zusammen arbeiten müssen, um mit der Retaliator erfolgreich zu sein. Das Bild einer Bomberstaffel die einen Angriff koordiniert gegen Großkampfschiffe mit Begleitjägern und Abfangjäger, regt die Phantasie sehr an!

Ursprüngliche Beschreibung

Retaliator

Die Retaliator war einst das Symbol von Ivar Messer’s eiserner Faust und hat sich im Laufe der Zeit mit der Firma verändert und ist jetzt ein Allzweckraumschiff. Mit über zweihundert Jahren Entwicklung ähneln die neuen Modelle den alten Retaliator’s kaum mehr. Sie wurden ursprünglich als Bodengestützte Bomber gebaut die in der Lage waren, eine große Bombenlast auf ein planetares Ziel oder mit Schiffskiller-Torpedos, jede Art von Großkampfschiffen anzugreifen. Und genau die modulare Bauweise erlaubt es den zivilen Piloten, ihren Retaliator genau für ihre Zwecke anzupassen. Die Bombenschächte können ausgebaut werden und durch Wohn-, Fracht- oder andere exotischere Module ersetzt werden, die man auf dem Zubehörmarkt kaufen kann. Hinzu kommt noch, dsas eine große Zahl überschüssiger Retaliator Bomber in Gebieten mit niedriger Feuchtigkeit überall in der Galaxie eingelagert wurden, sodass Sie eine kostengünstige Alternative für Piloten die auf der Suche nach einem größeren Raumschiff für mehrere Besatzungsmitglieder sind. Die daraus entstehende „Do it yourself“ Kultur der Retaliator Besitzer hat eine schiffsspezifische Kultur zum Erblühen gebracht. Die aus allen Schichten stammenden zivilen Retaliator Piloten haben so eine Art Bruderschaft um ihre „Talis“ geformt. Die sogenannten „Bomber Boys“ organisieren Retaliator Conventions und Wettbewerbe um herauszufinden welche neue Einsatzmöglichkeiten es für Ihr Raumschiff gibt. Die Treffen der „Bomber Boys“ bringen oft tausende von Schiffen an einem Ort zusammen und das bietet einen sehr imposanten Anblick für jeden.

 

 

Quelle: RSI

Michael Corleone

hochgradig Oxy­ge­ni­um abhängig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert