Loremaker’s Guide to the Galaxy – Hadrian System
Willkommen zur 41. Ausgabe von Loremaker’s Guide to the Galaxy. Diese Woche stellt uns der Autor Dave Haddock das Hadrian System vor.
Allgemeines
- Das System ist nach dem römischen Kaiser und dessen Grenzbefestigung (Hadrianswall) benannt.
- Die Systeme Baker, Kiel und Castra bildeten den Schutzwall vor den Xi’an.
- Das System wurde im Jahr 2510 entdeckt.
- Im Jahre 2530 wurden die Xi’an entdeckt.
- Nach der Entdeckung der Xi’an wurden die Streitkräfte der UPE in die Systeme entsandt, welche an der Grenze des Xi’an Reiches lagen und bildeten damit einen Verteidigungswall.
- Der spätere Imperator Messer nutzte in dieser Zeit die Angst vor den Xi’an, um seine Macht zu stärken.
- Sowohl das Militär der Menschen als auch das der Xi’an warteten auf den ersten, aggressiven Akt, welcher aber nie begangen wurde.
- Nach der Messer-Ära wurde das Militär nach und nach zurückgezogen.
- Heute ist Hadrian ein Verbindungspunkt für den Handel zwischen der Menschheit und den Xi’an.
Der Stern
- Dabei handelt es sich um einen roten Zwergstern.
Hadrian I
- Der Planet ist ein großer Gasriese.
Hadrian II
- Wie Hadrian I ist auch Hadrian II ein großer Gasriese.
Hadrian III
- Hierbei handelt es ich um einen Eisplaneten. Durch einen großen dunklen Punkt auf der Oberfläche wird er auch “The Watcher” genannt, da er aus einiger Entfernung aussieht wie ein Auge.
Hadrian Asteroidenfeld
- Der Gürtel wurde der Industrie zum Abbau freigegeben.
Dieses und andere Systeme können jederzeit über die Starmap besucht werden.
Quelle: RSI/Youtube
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub | Spectrum