Reverse the Verse LIVE – All About Alpha 3.5

Reverse the Verse ist zurück! Es gibt einen kleinen Rückblick auf die aktuelle Woche und speziell auf das Format AtV und es werden weitere Fragen zu diesen Themen beantwortet. Der Stream kann jede Woche live auf dem CIG Twitch Channel angesehen und Fragen können direkt im Chat übermittelt werden.

Gastgeber dieser Episode ist Community Content Manager Jared Huckaby und als Gast dabei ist der Meister selbst, Chris Roberts.


Zusammenfassung

  • Wie zufrieden bist du mit dem aktuellen Flugmodell?
    • Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. In den nächsten Quartalen wird an der VTOL Mechanik weiter gearbeitet. Intern haben sie schon gute Fortschritte gemacht, was die Kontrolle, das Abheben und Landen angeht. Allgemein soll das Flugmodell auch von außen etwas realistischer sein, dass die Steuerdüsen in Relation zum Triebwerk stehen und einem nicht zu klein vorkommen. Auch sollen Raumschiffe mit einer aerodynamischen Form in der Atmosphäre größere Vorteile haben als Raumschiffe, denen diese Form fehlt. Ansonsten nehmen sie Anpassungen am Wärme- und Energiesystem in Verbindung mit den einzelnen Komponenten vor und versuchen eine gute Balance zu finden, um auch Schäden an den Komponenten gut zu simulieren.
  • Warum wurde die Überhitzung bei Schiffen beim Quantum-Sprung auch auf die größeren Modelle ausgeweitet?
    • Das Grundprinzip ist, dass, je kleiner das Schiff, desto schneller überhitzen die Komponenten bei einem Quantum-Sprung, weil es im Vergleich zu einem großen Schiff, wie eine Starfarer, Komponenten eingebaut hat, welche nicht so leistungsstark sind. Dieses Prinzip wird bei den größeren Schiffen fortgeführt. Eine Idris kann öfters einen Quantum-Sprung durchführen wie eine Hull-C zum Beispiel.
  • Wird es möglich seinem Charakter immer das gleiche Aussehen zu geben?
    • Sie werden noch viel Arbeit in die DNA Charaktererstellung stecken, damit es für die Spieler einfacher wird, den Kopf zu gestalten. Die Idee ist, wenn man stirbt, ein Teil des Aussehens in den neuen Charakter fließt. Dabei sind sie noch am Diskutieren, wie dieser Vorgang genau dargestellt werden soll. Auch wird es mehr verschiedene Frisuren geben, auch Bärte sind geplant.
  • Mit ArcCorp gibt einen Planeten mit einer riesigen Stadt, auf deren Häuser Landeplattformen sind. Wofür sind diese gedacht?
    • Das Konzept dahinter sieht vor, für spätere Missionen bis zu einem gewissen Grad begehbar zu sein. Aktuell könnte man auf der Plattform landen und eine Treppe hinunter gehen und vor einer Tür stehen, die sich nicht öffnen lässt. Ziel ist, dass jeder Spieler eine Wohnung hat, in der er wieder starten kann und nicht immer die Wohnung gewechselt wird. Aber bis dahin müssen noch viele Abläufe geklärt werden.
  • Wird es noch andere Landezonen geben wie Area 18?
    • Es wird nicht die einzige Landezone sein. Als erstes wollen sie Grundlagen schaffen und wenn die verschiedenen Planeten ihre Landezone haben, werden sie sich daran machen, weitere Landezonen einzufügen.
  • Wie sieht es mit den Flugverbotszonen aus?
    • Neben Performance Herausforderungen sind sie am Überlegen, wie sie eine Lösung für die Spieler finden können, da sie nicht den Spieler töten möchten, sondern dann die Kontrolle über das Schiff übernehmen und es wieder auf Kurs bringen zum Beispiel. An einer konkreten Lösung arbeiten sie aber noch.
  • Wird es auch Verbesserungen beim HUD geben, vielleicht mit weniger Anzeigen im HUD?
    • Mit UI bzw. HUD sind sie noch nicht zufrieden, da immer mehr hinzugefügt wurde. Sie arbeiten an einer Lösung, damit es intuitiver ist und als Beispiel im Schiff so viel wie möglich über die MFDs geregelt werden kann. Ebenso arbeiten sie an einer Lösung, wenn der Spieler auf eine helle Oberfläche oder in die Sonne schaut und die Anzeigen im HUD nicht oder nur schwer erkennbar sind.
  • Wenn man sich in ArcCorp bewegt, sind die FPS nicht optimal?
    • Ja das ist ihnen bewusst. Durch das Hinzufügen der neuen Inhalte können die Server noch nicht ganz mithalten mit der Kommunikation, aber hier arbeiten sie an der ersten Version des Object Container Streaming auf der Seiten der Server, was später zum Server Meshing führen wird.
  • Wie sieht es aktuell mit der Persistenz aus?
    • Was man sagen kann ist, dass ein gewisses Level an Persistenz besteht, zum Beispiel, was man in seinem Schiff hat. Das Ziel ist, dass man einen Gegenstand irgendwo ablegt und wenn man dann wieder zurück kehrt an diesen Ort, der Gegenstand immer noch da ist. Natürlich wird es eine gewisse Art von Einschränkung geben, damit der Ort nicht zugemüllt werden. Ein Außenposten oder eine kleine Basis, die der Spieler bauen kann, werden dann auch persistent vorhanden sein. Auch wollen sie nicht mit jedem Patch alles bei den Spielern auf Null setzen, sondern, dass die verschiedenen Gegenstände und Schiffe dem Spieler erhalten bleiben.
  • Gibt es eine Reihenfolge, was Server OBS, Server Meshing und die persistente Datenbank betrifft?
    • Zur Zeit wird am Server OBS sowie auch an der persistenten Datenbank gearbeitet, was zum Teil die ersten Schritte des Server Meshings bedeutet. Damit wird es auch möglich, mehr Spieler zeitgleich ins Spiel zu bringen.
  • Wie sieht es mit Virtual Reality aus?
    • Erst muss die Vulcan API integriert werden, dann ist technisch VR möglich, da auch mit der neuen API auch mehr Draw Calls abgearbeitet werden können bzw. die Grafikkarte besser angesprochen werden kann.
  • Wird es auch mehr legale Auftraggeber geben?
    • Ja die wird es auf jeden Fall geben. In ArcCorp und später in Microtech werden Auftraggeber vorhanden sein, welche sich auf der legalen Seite bewegen. Es wird auf beiden Seiten Auftraggeber geben.
  • Was ist mit Straßen, da es jetzt ja schon einige Planeten bzw. Monde gibt?
    • Sie haben es auf ihrer Liste schon stehen und haben auch einige Tests machen können, die bisher besser laufen können, weil viele Dinge noch behoben werden müssen.
  • Wie sieht es das Issue Council? Empfindet er es als nützlich?
    • Das Feeback ist sehr nützlich und hilfreich, da daraus eine Rangliste intern erstellt und weitergegeben wird an die Entwickler, damit diese dann die verschiedenen Bugs beheben können.
  • Mitglieder einer Party können viele Dinge im Schiff bereits durchführen, aber was hindert sie aktuell daran, eine Landeerlaubnis anzufordern oder Sprungpunkte zu setzen?
    • Bei der Multicrew Funktionalität gibt es noch viel Dinge zu erledigen, wodurch der Captain eines Schiffes Privilegien hat, die er nicht freigeben kann. Zur Zeit hat man die Basis Funktionalität, welche sich mit der Zeit aber erweitern wird.
  • Warum sieht die Oberfläche von ArcCorp im Vergleich zu 2017 anders aus?
    • Der Grund, dass der Spieler die Oberfläche sieht, wie sie wirklich ist, dass man 2017 aufgrund der Technik Abstriche machen musste, weshalb die Planetenoberfläche damals anders aussah.
  • Man hat lange nichts mehr gehört, wie Spieler Organisationen ins Spiel eingefügt werden. Wie ist hier der Status?
    • Auch dieser Punkt steht auf der Liste, die es abzuarbeiten gilt. Hierzu passt auch VoIP und FoIP einzubauen, damit innerhalb der Organisation mehr Funktionen genutzt werden können und sich der Spieler einmal mit seinen Kollegen über VoIP unterhalten kann und einmal mit der Person direkt vor ihm mit FoIP.

Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

 

Paldur

Unterstütze uns und verwende den Referral Code beim Kauf von StarCitizen und starte mit 5.000 UEC extra!REFERRAL Code: STAR-V9QH-RXCB Werde ein Teil von Star Cititzen!

Kommentar zu “Reverse the Verse LIVE – All About Alpha 3.5

  • 2. April 2019 um 10:30
    Permalink

    danke für die schnelle Übersetzung!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert