Star Citizen Newsletter – Regionale Server im Anflug

03. Februar 2017

Grüße Citizens,

in all unseren Studios kommt die Arbeit am kommenden Alpha Patch 2.6.1 gut voran. Es müssen zwar immer noch ein paar Dinge mit dem User Interface geradegerückt und Stabilitätsprobleme ausgebügelt werden, aber wie Ihr bereits im aktualisierten Schedule Report sehen könnt, sind wir kurz davor, den neusten Patch in die Hände der Spieler zu übergeben. Wir können sogar ein weiteres Feature für diesen Patch ankündigen. Dank der Arbeit des LiveOps- sowie den Backend- und UI-Teams können wir die Veröffentlichung der regionalen Server bereits auf Patch 2.6.1 vorverlegen, sodass Spieler nun wählen können, ob sie auf Nordamerika-, Europa- oder Australienservern spielen wollen, um die beste Verbindung ins Spiel zu bekommen. Sobald diese Server laufen, werden wir weitere Tests durchführen, um zu evaluieren, ob weitere Serverstandorte benötigt werden.

Diese Woche werde ich meine Zeit zwischen den beiden Foundry 42 Studios in England und Deutschland aufteilen. Ich werde eine weitere Woche “in den Schützengräben” mit den Entwicklern hier verbringen, um unsere Fortschritte an mehreren Fronten zu überwachen.

Vielen Dank an alle, die ihre Unterstützung in der letzten Woche sowohl auf der PAX South sowie beim Community-organisierten Bar Citizen Event in San Antonio, Texas, gezeigt haben. Es ist wieder mal ein Zeichen dafür, wie engagiert unsere Community sein kann. Wir haben sogar weitere Ideen, wie wir die Community weiter in den Vordergrund rücken können. Deswegen haben wir diese Woche unsere neue Show, Citizen of the Stars, gestartet, die sich auf die wichtige Rolle konzentriert, die Ihr in Star Citizen einnehmt. Schaut Euch das Video an und erlebt, zu welch erstaunlichen Dingen die Community fähig ist.

Chris Roberts


Top Stories der Woche

Around the Verse

Das dieswöchige Around the Verse wirft einen Blick auf die Kunst und die Technologie, die in der Filmmusik für Squadron 42 steckt. Komponist Geoff Zanelli führt uns durch den Prozess, während Ross Tregenza und Lee Banyard die technischen Herausforderungen diskutieren, denen sich das CIG Audio Team gegenüber sieht. Sandi Gardiner und Josh Herman sind Gastgeber der dieswöchigen Episode, die außerdem ein Update von Brian Chambers aus dem Foundry 42 Studio in Deutschland enthält.

-> zum Artikel


Citizens of the Stars

Citizens of the Stars ist eine neue, wöchentliche Show über die Star Citizen Community. Die Show präsentiert Fanbeiträge und setzt einen Entwickler auf den heißen Stuhl für eine Runde “Quantum Questions”, um lustige und dringende Fragen zum Spiel zu behandeln. Erfahrt mehr über unsere neue, Community-inspirierte Show:

-> zum Artikel

 

Bugsmashers

Mark Abent nimmt sich ein Problem zur Brust, durch das Star Marine für alle Spieler auf einem Server pausiert, wenn ein Spieler respawned. Ist das Skelett oder die Haut schuld daran? Schaut Euch die aktuelle Episode Bugsmashers an, um die ultimative Lösung zu erfahren, durch die Star Marine deutlich besser läuft.

-> zum Artikel

 

DISCOVERED: A Goodman is Hard to Find

Das heutige DISCOVERED enthüllt die Entdeckung des verlorenen geglaubten Schiffes Goodman.

-> zum Artikel

 

 

Happy Hour

Ben Lesnick und Elwin Bachiller sind zusammen mit Community Streamer Seargent Gamble Gast bei der dieswöchigen Happy Hour – die Show, bei der Gameplay und Entwicklungs-Insider zusammenkommen. Schaltet jeden Freitag um 21 Uhr deutscher Zeit ein, um live bei der Action dabei zu sein.

-> zum Artikel

 

MEHR LESEN IN DEN RSI-COMM-LINKS >>>


Aktuelle Werbeaktionen

Sabre Comet Sale – Nur für Subscriber

Nur diese Woche steht die Sabre Comet ausschließlich für Subscriber zum Kauf bereit. Das Schiff stand den Subscribern im Januar als Teil des “Schiff des Monats”-Programm zum kostenlosen Fliegen zur Verfügung. Nun ist Eure Chance das Schiff zu besitzen, welches unter der Aufsicht des berühmten Dogfighters Kamur Dalion gebaut wurde.

-> zum Sale

 

GDC 2017

Die GDC 2017 (Games Developer Conference) kommt schnell näher und das Star Citizen Team macht sich für die Teilnahme am Event bereit. Die diesjährige Konferenz findet in San Francisco Anfang März statt. Bleibt dran für mehr Informationen zu unseren Plänen für das Event. Wir freuen uns darauf, Euch dort zu sehen!

-> zur GDC-Website

 


RSI Subscriber

Vault

Das dieswöchige Vault Update ermöglicht Euch einen kleinen Blick in die Greybox-Phase der aktualisierten Aurora. Als ein Nachfahre von RSIs X-7 Raumschiff, welches die ersten Jump Drives getestet hat, ist die Aurora nicht nur erprobt, sondern auch ein ideales Allzweckschiff für Anfänger, die sich zwischen den Sternen einen Namen machen wollen.

 

 

Schiff des Monats

Diesen Februar können Subscriber die Hornet F7C Wildfire, das bevorzugte Schiff von Squadron 42 Pilotin Aria Reilly, als Teil des “Schiff des Monats”-Programms fliegen. Das Schiff steht nun allen Subscribern zur Verfügung. Das Programm erlaubt den Subscribern jeden Monat das Testen eines anderen Schiffes.

 

 

 

IHR WOLLT NICHTS VERPASSEN? WERDET JETZT SUBSCRIBER! >>>


Wöchentlicher Sneak Peek

Drake Cutlass Black WIP Greybox

Das Sneak Peak zeigt die Arbeit an der Drake Cutlass Black. Diese Greybox Bilder zeigen die Liebe zum Detail, die man diesem zuverlässigen und modularen Schiff angedeihen lässt, welches sowohl für den Frachttransport als auch fürs Dogfighting komfortabel genug ist.


Quelle: RSI Newsletter
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

Sintoxic

Folgt mir bei Twitter: @SintoxInc || Instagram: @Sintoxic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert