Star Citizen Newsletter – Rückblick auf die CitizenCon

Grüße Citizens,

wie viele von Euch wissen, haben wir die CitizenCon 2016 mit Hunderten unserer engsten Freunde gefeiert. Es war eine wahre Freude, zu sehen, dass die Star Citizen-Community zusammenkam wie niemals zuvor. Unterstützer aus der ganzen Welt kamen nach Los Angeles, um sich über Raumschiffe zu unterhalten, es krachen zu lassen und uns zu helfen, das 5. Jahr der verdammt nochmal besten Weltraumsimulation, die es je gegeben hat, zu beginnen.

Ich war geehrt, die Homestead-Demo zu präsentieren, die Version 2 der Technologie der prozeduralen Planetengenerierung gezeigt hat, welche unser Team entwickelt hat, damit unser gewaltiges Spieluniversum bevölkert werden kann. Wenn Ihr noch nicht die Chance dazu hattet, ermutige ich Euch, Euch die Demo anzusehen (nun in 60 FPS verfügbar).

Die CitizenCon ist nicht nur dazu da, unsere Community zu feiern und wie weit wir auf diesem Abenteuer gekommen sind…Sie ist auch der Anfang von dem, was als Nächstes kommt. Teil der Show war unsere umfassendste Roadmap, um Euch genau zu zeigen, wie wir Crusader in eine ganze Galaxie der Möglichkeiten verwandeln. Wir danken Euch für Eure Unterstützung, es sind großartige Dinge in Sicht (und ich rede nicht von den Sandwürmern).

— Chris Roberts

 

TOPSTORIES DIESER WOCHE

Around the Verse – Weg zur CitizenCon Special Edition

Die CitizenCon-Präsentation möglich zu machen, war ein Liebesdienst für die Entwicklungsteams von Cloud Imperium Games. Findet heraus, was hinter den Kulissen geschehen ist, in einer wirklich besonderen Ausgabe von Around the Verse.

CitizenCon Homestead-Demo

Von der brandneuen Technologie der prozedualen Planetengenerierung bis hin zu einem gewaltigen Sandwurm: Die Homestead-Demo, die auf der CitizenCon 2016 Premiere gefeiert hat, hatte eine Menge coolen Inhalt zu bieten. Erlebt die aufregende Fahrt wieder oder erfahrt sie zum ersten Mal in herrlichen 60 FPS.

rtv-special-editionReverse the Verse – CitizenCon Special Edition

Nach einer weiteren erfolgreichen CitizenCon war Eric Kieron Davis Gastgeber einer besonderen Ausgabe von Reverse the Verse, in der Chris Roberts und die bekanntesten Entwickler von Star Citizen Eure Fragen beantworten. Ihr könnt sehen, was Chris & Erin Roberts, Tony Zurovec, Brian Chambers und John Erskine über die Entwicklung von Star Citizen verraten haben.

 

bugsmashers_34_thumbnailBugsmashers: Episode 34

Im Anflug auf die CitizenCon, haben die Entwickler einen hinterhältigen Fehler entdeckt, der auftrat, wenn der Rover attackiert wurde — seine Räder hatten keine Masse, als sie vom Gefährt abgelöst wurden. In dieser Episode von Bugsmashers zeigt uns Mark Abent, wie die richtige Physik auf die vom Rover entfernten Räder angewendet wurde.

 

terra-gazette-cleanTerra Gazette: Warum Ghaith Riberio den Rennsport verlassen hat

Was vertrieb den erfolgreichen Rennfahrer mit offenem Verdeck von einer vielversprechenden, erfolgreichen Karriere? Findet es heraus, in diesem Artikel der Terra Gazette.

 

 

ppv2_4Citizen Con Highlight der Presse

Ihr müsst es uns nicht glauben! PC Gamer sagt, dass prozeduralgenerierte Planeten “gewiss ganz nett daherkommen”. Schaut Euch ihren Artikel zur Präsentation an, welcher hochauflösende Screenshots enthält.

 

 

-> Mehr lesen in den RSI COMM-LINKS

Aktuelle Werbeaktionen

Freiflug: Alle Schiffe

Um Euch zu danken, wurden alle flugbereiten Schiffe für Unterstützer freigeschaltet. Geht in den Arena Commander oder betretet entweder Port Olisar oder Grim HEX, sodass Ihr einen Testflug mit dem Schiff machen könnt, das ihr schon immer mal fliegen wolltet. Beeilt euch, da der Freiflug von allen Schiffen am Dienstag, den 18. Oktober 2016 endet.

PolarisDie 2946 Polaris

Gebaut, um ein Patrouillenschiff der Marine und ein Flagschiff für Operationen der Miliz sein zu können, macht die Vielseitigkeit der Polaris sie zu einem idealen Schiff, um eine große Vielfalt von Zielen zu erreichen. Das neuste Vorzeigeschiff von RSI ist bereit, um Euch zu helfen, Gefahrlosigkeit und Sicherheit für Euer System zu bringen.

 

Aegis VanguardVerkauf für die Initiative zur Mobilisierung der Miliz

Das UEE hat die Initiative zur Mobilisierung der Miliz geschaffen, damit sich die breite Masse der Bewohner des Empire vor den Vanduul und anderen Bedrohungen schützen kann. Um die Bewaffnung von Milizen oder Reichsverteidigungseinheiten zu erleichtern, sind Schiffe mit militärischer Klasse und Fachrichtung nun zu einem ermäßigten Preis verfügbar. Schaut Euch den Verkauf an.

RSI SUBSCRIBER

polaris-composition-2-battle-notrail-paralaxVault Update

Das Vault Update bietet in dieser Woche eine Zusammenstellung von Bildern der Terrapin. Schaut Euch genau an, warum dieses schwer gepanzerte Schiff das perfekte Gerät ist, um den tiefen Weltraum abzusuchen.

 

 

octoberflairSubscriber Flair Oktober

Der Subscriber Flair im Oktober ist ein weiteres unglaubliches Schiffsmodell von den Leuten bei Takuetsu. Dieses Mal steht die Mustang Gamma von Consolidated Outland im Rampenlicht. Subscribern wird dieses Modell vom Racer am Freitag, den 14. Oktober dem Account gutgeschrieben, und jeder, der über das Wochenende Subscriber wird, wird es am Montag, den 17. Oktober erhalten.

-> Ihr wollt nichts verpassen? WERDET JETZT SUBSCRIBER!

 

WÖCHENTLICHER SNEAK PEEK

Kastak Arms Ravager

Der Sneak Peek ist in dieser Woche die Kastak Arms Ravager. Diese halbautomatische Zwillingsschrotflinte wurde ursprünglich in Vega entworfen und verkauft, um sich bei einer Invasion der Vanduuls wehren zu können. Bis zum heutigen Tag ist sie im Grenzgebiet populär geblieben, aber auch in anderen Systemen, die weit weg von der Vanduulfront liegen.


Quelle: RSI Newsletter
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

TREPI

Via quamvis abstrusa sit, ita lux in extremo cuniculo est. // Referral Code: STAR-D33Q-XKRV

12 Kommentare zu “Star Citizen Newsletter – Rückblick auf die CitizenCon

  • 18. Oktober 2016 um 02:09
    Permalink

    danke! das beste an dem artikel waren für mich die bilder der waffe!
    freu mich drauf das es viele unterschiedliche wummen in dem game geben wird, nichtnur raumschiffe! 🙂

    ich würde mich nicht wundern wenn CIG im späteren verlauf noch bis zum rls die gelegenheit am schopf packt und ausrüstung aller art zum verkauf anbietet, wahrscheinlich sogar in packs, wie “sniper”, “infiltrator”, oder “heavy”, und dann dementsprechend rüstung, waffen und gadgets reinpackt! 😀

    also nicht denken ihr habt alles, nur weil euer hangar voll ist! 😉

    mein geldbeutel hasst mich jetzt schon ^^ egal ;P

    Antwort
    • 18. Oktober 2016 um 09:07
      Permalink

      Ich glaube es würde nicht ganz einfach werden, einem Spieler ein Gewehr für 10-20 Euro schmackhaft zu machen 😉

      Antwort
      • 18. Oktober 2016 um 10:14
        Permalink

        Bei mir wäre das ziemlich einfach….Wenn ich so z.B. diese Armbrust bekommen würde:-D

        Antwort
        • 18. Oktober 2016 um 11:32
          Permalink

          In einer Welt mit Energiewaffen, wird es leider wohl keine Armbrust geben^^

          Wobei ich aber tatsächlich auch sehr gerne eine hätte 😛

          Antwort
          • 18. Oktober 2016 um 11:38
            Permalink

            Man soll doch Waffen von gefallenen Gegnern aufheben kann. Vielleicht findet mal als Explorer ja irgendwo eine Rückständige Zivilisation mit Pfeil und Bogen oder eben Armbrust 😀
            Wäre sicher lustig 😛 aber wohl doch ein bisschen viel des Guten.

          • 18. Oktober 2016 um 12:23
            Permalink

            Doch, tatsächlich wurde mal über mittelälterliche Waffen gesprochen wir Messer, Schwerter, Armbrust. Sie wurden zum Zeitpunkt als es angesprochen wurde zwar nicht als in Entwicklung bestätigt, aber auch nicht ausgeschlossen.

          • 18. Oktober 2016 um 12:30
            Permalink

            Dann Google mal Star Citizen Armbrust” 😀

          • 18. Oktober 2016 um 12:38
            Permalink

            Ach richtig, die “Shroud of the Avatar”-Armbrust 😀 Hätte ich doch bloß dafür gepledged!

          • 18. Oktober 2016 um 14:27
            Permalink

            Bin ich jetzt echt der einzige der für Shroud of the Avatar gepledged hat? 😀

  • 18. Oktober 2016 um 13:11
    Permalink

    Um aber nochmal darauf zurückzugreifen….Ja! Für diese Armbrust würde ich definitiv bezahlen:-D

    Antwort
  • 19. Oktober 2016 um 11:21
    Permalink

    Sci-Fi ohne Armbrust? Was würde wohl Chewbacca dazu sagen? 😉

    Antwort
    • 19. Oktober 2016 um 13:49
      Permalink

      Laser-Armbrüste zählen nicht 😛 Aber ein normaler Armbrustbolzen in der Leere des Alls ist schon super so ganz ohne Luftreibung und Schwerkraft 😉

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert