38 Mio. Dollar erreicht – Cano System freigeschalten
And again!
Mit großen Schritten nähern wir uns der 40 Mio. $ Marke. Doch vorerst könnt Ihr euch auf folgendes neues System freuen.
Mit erreichen der 38 Millionen Dollar Marke wurde ein Wasserplaneten-System freigeschalten:
Freigeschaltet
Cano Sternensystem: Das Cano System ist die Heimat eines Typ G Hauptreihensterns, welcher der Sonne auf der Erde identisch ist. Von lediglich vier Planeten im System, ist nur einer bewohnt: Carteyna. Es ist ein klassischer Wasserplanet der am Rande einer bewohnbaren Zone liegt. Aufgrund seiner Neigung bleibt die Nordhalbkugel stets im dunkel und kein Sonnenstrahl erreicht die Oberfläche. Deshalb ist das Wasser dort zu einer gewaltigen Landmasse gefroren. Im Jahre 2587 wurde dieser Teil deshalb auch für die erste Landung auf fester Oberfläche ausgewählt. Man hat mehrere Versuche unternommen, die dichte Atmosphäre mit Luft zu füllen um Atmung zu ermöglichen, allerdings war der Prozess dazu nie stabil. Nach neuen Entwicklungen im Geo-Engineering, hat man auch über Jahre hinweg diese auf Carteyna getestet, allerdings immer mit dem gleichen negativen Ergebnis. Vor ca. 50 Jahren entdeckten Wissenschaftler Mikrorganismen in den tiefen des Ozeans. Diese befinden sich allerdings in einer sehr frühen Entwicklungsphase. Innerhalb der gesamten UEE führte dies zu einem Aufschrei, da man nicht wusste, dass es sich um eine Entwicklungswelt handelte auf der man das Geo-Engineering durchführte. Umgehend wurde Carteyna unter den Schutz des „Fair Chance Act“ gestellt.
Jedoch wohnten seit 300 Jahren schon Generationen von Menschen hier, welche der Meinung waren, dass auch sie ein Recht hätten weiter auf dem Planeten zu bleiben. Nach Jahren von politischen und wissenschaftlichen Debatten, durfte die angestammte Bevölkerung unter bestimmten Bedingungen bleiben. Weitere Versuche im Terraforming wurden verboten und die bisherige Bevölkerung fasste man in einer einzigen Ansiedlung zusammen. Dies sollte die Auswirkungen auf die Umwelt und die Lebensformen in den Tiefen des Ozeans minimieren.
Neues 40 Mio. $ Ziel
Die letzte Abstimmung für das nächste System war die, mit dem bisher ausgeglichendsten Ergebnis. Deshalb hat man sich entschieden beide zu integrieren.
Kabal System: Die Entdeckung eines neuen Systems ist immer eine aufregende Zeit. Sogar die abgestumpftesten Entdecker können nicht vorausahnen, welche wissenschaftlichen Möglichkeiten, welche neu Rasse und wessen Heimat sich hinter den Sprungpunkten verbergen. Die Entdeckung von Kabal war etwas komplett neues. The discovery of Kabal was certainly something new. Auf alle außenstehenden wirkte das System leer. Allerdings entdeckte ein UEE-Entdeckungstrupp, während sie auf Kabal III waren, etwas verstörendes: alte unbewohnte Tevarin Städte. Da stellte sich die Frage wie ein Tevarin System über alle die Jahre unentdeckt bleiben konnte. Die Frage verstärke sich, als eine Delegation von Marines ein Anzahl von Kriegsgerät fand. Anhand der großen Anzahl der gefundenen Waffen, ist es umso beunruhingeder, dass Technologie gefunden wurde, die erst in den letzten 10 Jahren hergestellt wurde…
Oretani System: Oretani war nur eines von vielen System, welches während einer starken Ausdehungsphase innerhalb des 25. Jahrhunderts entdeckt wurde. Die Entdecker fanden nichts bedeutsames in den 6 Welten des Systems. Nur ein Planat kam als Terraforming Kandidat in betracht. Das Unternehmen, welches die Terraforming-Ausschreibung gewann, sandte ein mittleres Team (und Ihre Familien) in das System um mit den Arbeiten zu beginnen, doch der einzige Sprungpunkt kollabierte wenig später. Wissenschaftler suchten nach einer Lösung, doch war dieser Fall vorher noch nie eingetreten. Im Laufe der Jahre studierten die Menschen wieder das Gebiet um den Sprungpunkt, in der Hoffnung, dass dieser wieder funktionieren würde. Doch nach einiger Zeit gaben sie wieder auf. Nach all dieser Zeit wird Oretani nur noch unter einer ausgewählten Anzahl von Historikern diskutiert. Die meisten glauben, dass ohne Unterstützung, die ersten Terraformer wahrscheinlich ausgestorben sind, aber niemand weiß wirklich, was sie auf der anderen Seite erwarten, wenn der Sprungpunkt sich wieder öffnet.
Mit erreichen des 39. Mio $ Zieles, werden neue Stretch-Goals bekannt gegeben, über die sich Chris Roberts persönlich besonders freut. Wir dürfen also gespannt sein.
Banu Merchantman Konzept
Außerdem hat uns Chris noch eine neue Konzept-Zeichnung der Banu Merchantman spendiert. Sehr interessant für alle, die sich fragen wie das Schiff landen sollte. Wie immer gilt, WIP (work in progess), Änderungen also vorbehalten.
Quelle: RSI