Interview – Around the Verse Episode 52

Willkommen zum Interview der 52. Episode von Around the Verse.

Grüße Citizens,

und wieder einmal durchforsten wir das Verse, auf der Suche nach dem Unbekannten mit Adam Wieser und James Pugh! 

Viel Spaß!

 

James: Hey Leute, ich bin hier mit dem Autor, Adam Wieser! Hi Adam, danke, dass Du hier bist.

AW: Schön hier zu sein.

James: Woran arbeitest Du im Moment?

AW: Ich schreibe die Updates für die Newsposts, die Dispatches oder wo sonst noch Hilfe benötigt wird. Mit SQ42 kommen auch die NPC-Dialoge dazu und sonstiges, wo noch ne helfende Hand gebraucht wird, wenn es ein System, Schiffe, Hersteller oder Waffen zu definieren gilt. Grundsätzlich bin ich aber hier, um Will und Dave zu unterstützen, da muss noch viel getan werden.

James: Was hat am meisten Spaß gemacht zu Schreiben?

AW: Das aktuelle pirate dispatch, mit Sprachen zu spielen. Ich mag auch die Journale. Wir haben eine Serie namens Dispatches und Journale über Forscher. Die Idee ist, da sind diese Kapseln mit den Aufzeichnungen von anderen Forschern und das Abenteuer und du kannst dich in den Kopf vom jeweiligen versetzen.

James: Ist es schwer da mitzuhalten, mit all der ganzen Geschichte?

AW: Ich habe alle Dispatches gelesen bevor ich eingestiegen bin und habe mich bestmöglich vorbereitet, aber ich lerne jeden Tag wieder was dazu. Es ist ein großer Arbeitsaufwand, aber der Fakt, dass diese Geschichten so tief gehen und dabei so variabel sind… Dies gibt uns mehr Möglichkeiten Geschichten oder interessante Charaktere zu erfoschen.

James: Du arbeitest auch an SQ42?

AW: Ja, da habe ich auch viel mitgeholfen. Es war sehr viel Planung erforderlich für die NPC´s, wann sie in welchen Situationen einen bestimmten Satz sagen sollen. Oder wenn ich dies oder das mache, wie reagiert er dann auf mich.

James: Sehr cool, wie ein Situationsdialog?

AW: Ja genau. Und jeder muss aus der Sicht des jeweiligen Charakters geschrieben werden. Auch bei SQ42 werden wir mehr Leben in das bringen, was sie sagen – anstatt immer wieder: Hey, pass auf. Oder: Was machst du! Sie hatten definitv ein paar schwierige Momente in SQ42, wo ein bisschen Hilfe meinerseits nötig war. Aber jetzt geht es stetig voran.

James: Hast Du gelernt, welche Art Dialog oder Schreibstil Chris gefällt?

AW: Ich habe viel gelernt, was Dave Haddock und Will Weisbaum gefällt, die die Ersten sind, die es lesen und mir Rückmeldung geben. Das ist sehr gut, weil Dave sehr erpicht darauf ist, den Charakter so echt wie möglich raus zu bringen. Er ist ein Alien 2 Fan und orientiert sich an den Space Marines. Sie sollen ihre eigene Sicht auf die Dinge haben.

James:  Du bist sehr in die Geschichte integriert. Welchen Aspekt findest Du an Sience fiction am interessantesten?

AW: Neben den Journalen und Dispatches das Erfoschen. Es ist ein riesiges Universum, von Billionen Menschen und Aliens bewohnt. Ob Einzelspieler oder Mehrspieler, unbekannte Regionen erforschen – das ist mein Lieblingsaspekt von SC.

James: Über welche Rasse war es am interessantesten zu schreiben? Vanduul, Xi´An oder Banu?

AW:  Die Tevarin, die waren von der Geschichte am interessantesten.

James: Ja, die mag ich auch am liebsten.

AW: Ja von der Geschichtserzählung her haben sie die weiteste Distanz zurückgelegt. Weil sie jetzt an dem Punkt angelankt sind sich wieder das Gefühl von Stolz darauf Tevarin zu sein leisten zu können. Das macht für mich eine gute Geschichte aus und ich denke mir, dass es Spass machen wird diese Charaktere zu erforschen.

James: Letzte Frage. Wer sind die Kr´Thak?

AW: Ich weiss nicht, wieviel ich über sie sagen kann. Von meinen Forschungen her weiß ich, dass sie fair sein sollen, aber wartet noch ein bisschen.

James: Danke, dass Du hier warst.

AW: Es war mir eine Ehre!

 

 

 

Quelle: Link zum Video

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert