Citizens of the Stars – Spencer Johnson & Jimi Croker

Intro

  • Herzlich Willkommen zum wöchentlichen Format nur über euch, die Star Citizen Community: Citizens of the Stars.
  • Nahezu jeder Teil von Star Citizen entsteht mithilfe der Community. Durch Bugreports im Issue Council, Feedback in den Foren oder durch von euch generierte Inhalte.
  • Die Community ist ein Grundpfeiler der Entwicklung des Spiels; diese Show ist für euch.

Citizen Spotlight

  • In Citizen Spotlight werden jede Woche von euch, der Community, erstellte Inhalt vorgestellt.
  • Diese Woche steht Jimi Croker mit seinem Podcast und der Radiosednung “Quantum Drive” im Fokus.
  • Quantum Drive befindet sich bereits in der vierten Staffel und wir jeden Donnerstag um 9 pm PSD auf radio.starcitizenbase.com ausgestrahlt.
  • Die Wiederholung läuft samstags um 1 pm PSD und nochmals am Donnerstag der neuen Show um 6 pm PSD.
  • Es handelt sich um eine Livesendung, die man wie eine Radiosendung verfolgen kann. Man kann die Show nicht als Podcast runterladen sondern nur live zuschalten.
  • Es wird viel Musik gespielt, hauptsächlich Rock (Rolling Stones, Arctic Monkeys, Queens of the Stone Age etc.), unterbrochen durch verschiedene Geschichten von Jimi Crockers Charakter aus seinem Alltag als Data-Miner und Schmuggler im Star Citizen Universum.

Quantum Questions

  • In Quantum Questions beantwortet jede Woche ein anderer Entwickler in zwei Minuten so viele Fragen wie möglich. Diese Fragen stammen zum Großteil aus dem Subscribers Den im Spectrum.
  • Diese Woche steht Spencer Johnson, Associate Gameplay Engineer bei CIG, Rede und Antwort:

Wie ist dein Name und was machst du bei CIG?

Spencer Johnson, Gameplay Engineer aus Los Angeles.

Wie bist du heute zur Arbeit gekommen?

Ich bin ein ‘Einrad’ gefahren, weil mein zweiter Reifen platt ist.

Woran arbeitest du für 3.0?

Shops, Kioske und an sich an den ganzen Kaufprozessen, ebenso wie an Versicherungen. Man kann gewissermaßen sagen, dass alles, was mit UEC zutun hat, über mich läuft.

Was war die größte Herausforderung bei der Erstellung der Shopkioske?

All die kommunikativen Teile der Programmierung. Wenn z.B. der Shop selbst mit der KI kommunizieren muss, dann wieder mit dem Spieler und so weiter.

Was kannst du uns über Schiffsversicherungen sagen?

Wenn man z.B. sein Schiff kaputt macht oder auch nur eine Schramme rein fliegt und ein neues Schiff oder eine Reparatur beantragt, wird das alte Schiff von der Persistenz befreit und der Spieler wird ein komplett neues Schiff mit neuen Item ID erhalten. Die Auslieferdauer wird unterschiedlich sein, man kann diese aber auch durch Extrazahlungen verkürzen.

Gibt es nur spezifische Schiffe, die mit einem Eigenanteil früher wieder verfügbar sind?

Nein, das geht bei allen Schiffen. Allerdings wird sich der zu zahlende Betrag beachtlich erhöhen, wenn man Schiffe oft kaputt macht. Dies ist nicht auf ein Modell bezogen, sondern auf alle Schiffe generalisiert. Wenn man also erst seine Hornet kaputt macht und danach seine Constellation, wird der zu bezahlende Eigenanteil der Constellation höher sein.

Was passiert, wenn man keine Versicherung hat?

In 3.0 werden auf jeden Fall alle Schiffe dieselbe Versicherung haben. Es wird später verschieden Auswahlmöglichkeiten geben, auf welche aber noch nicht spezifisch eingegangen werden kann, da sie noch gar nicht programmiert sind.


MVP


Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community HubSpectrum

Priar

Sic itur ad astra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert