Entwicklungsupdate: Star Citizen Alpha 2.0 & Star Marine
Grüße Citizens,
willkommen zum hoffentlich letzten Entwicklungsupdate-Bericht der Alpha 2.0!
Dank Eurer harten Arbeit beim Erstellen all dieser Bugreports im Issue Council konnten wir die schlimmsten Stabilitäts- und Performanceprobleme der Alpha 2.0 PTU Version inzwischen beheben. Um gleich zu dem Update zu kommen, das Ihr alle hören wollt, wir schalten die nächsten 100.000 Accounts für die PTU Tests frei. Solltet Ihr einer der #220.000 Backer sein, ermuntern wir Euch, uns beim Testen der Alpha 2.0 im PTU zu unterstützen!
Zum Thema Live-Release: wir sind noch nicht ganz über den Berg, aber wir hoffen, Ihr habt bereits alle die dramatischen Verbesserungen im Verlauf der letzten Paar Builds bemerkt. Sowohl die Server- als auch die Clientabstürze sind erheblich gesunken und das interne QA Team konnte regelmäßig für mehrere Stunden am Stück spielen.
Ihr habt wahrscheinlich schon von unseren maßgeblichen Blockern gehört. Die letzten Builds hatten Probleme mit einem Verlangsamungsbug. Wie es die schlimmsten Bugs so an sich haben, scheint auch dieser aus dem Nichts zu kommen! Leider hat sein Auftreten unser Serie täglicher PTU Updates unterbrochen, da sich unsere Bugsmashers noch darum kümmern, ihn zu beheben.
Außerdem ist noch ein wenig Arbeit am Balancing der Constellation und Retaliator offen, bis das Finetuning abgeschlossen ist und sie sich richtig anfühlen. Wir danken Euch allen für Euer Feedback, insbesondere in Bezug auf diese Schiffe. Bitte denkt daran, dass es die allererste Version ist… wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, herauszufinden, wie wir die Bewaffnung und Panzerung verbessern können, um sicherzustellen, dass sie zu ihren entsprechenden Rollen passen.
Schlussendlich lege ich jedem ans Herz, sich den Star Citizen Alpha 2.0 Trailer unter dieser Nachricht anzusehen, den wir für die Game Awards vor wenigen Tagen erstellt haben. Es ist ein kurzer Ausblick auf das, was Ihr tun könnt, wenn das Update live geht. Haltet Euch fest und wappnet Euch, wir haben es fast geschafft!
Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase.de
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub
Das alle Versprochenen Features. Und das Detaillierte Universum irgendwann Komplett sein wird im SC Verse. Da mache ich mir keine Sorgen. Das Haupt Problem wird sein das alle Citizens ein stabiles und Bug freies SC haben wollen. Und das ist jetzt schon eine Mega Big Aufgabe. Kein Hangar bis jetzt ist Bug frei. Da sieht man welche Dimension das Bug Fixing im SC einnimmt. RSI muss Liefern und stehen unter enormen Druck. Kommen aber mit dem Bug Fixing nicht nach!
Persönlich sehe ich halt dieses Problem als die Achilles Ferse schlecht hin. Die SC das Genick brechen kann. Gerade was das PU angeht.
Und allen rate ich kauft euch auch 2016 noch keine PC Hardware für SC. Wenn RSI die Hohe Qualität beibehält. Dann werden die PC Hardware Anforderungen deutlich steigen in 2016/2017.
rgr&out
Adrius naja es ist eine alpha da müssen erstmal alle features implementiert werden, in einer alpha werden vorranging die größten bugs entfernt kleinere die keine gameplayblocker sind werden dann erst nach und nach entfernt wenn die grundgerüste fertig sind
Hallo,Danke für die Übersetzung
mein Hanga ist voll aber ich denke 2016 das gibt nigs das wird Länger dauern
ich Habe die orion,Reclaimer,Genesis starliner und starfarer ….
ich glaube nicht das ich die 2016 im Hanga sehe wenn ich mir ansehe wie lange ein schiff dauert
er 2017
Grus Averlon
Naja ich denke es ist ein bisschen wie ein Haus aus Lego zu Bauen beim ersten mal siehts scheiße aus beim zweiten mal
schon besser aber nach dem 5-6 mal weißt du genau wie du die steine bauen musst damit das haus schön aussieht und nicht zusammen bricht! Außerdem wer sagt das das Team nur an einem Schiff arbeitet? Auch wenn wir viele Informationen kriegen muss das nicht heißen das es eigentlich noch viel mehr geben könnte vll steht also das Schiff schon irgend wo rum und sie behalten sich es in den hinterhänden
um es zum richtigen zeitpunkt zu veröffentlichen! Nur weil es nicht im Spiel ist muss es nicht sein das es irgend wo hinten ansteht!
Cool, ich hab inzwischen auch meine Einladung bekommen. Meine ID ist knapp über den 200.000. Leider habe ich bis voraussichtlich bis 1. April noch ein Steinzeit Internet mit 1MBit. Die Einladung nützt mir bis dahin leider wenig. 🙁
“Cool, ich hab inzwischen auch meine Einladung bekommen. Meine ID ist knapp über den 200.000. Leider habe ich bis voraussichtlich bis 1. April noch ein Steinzeit Internet mit 1MBit. Die Einladung nützt mir bis dahin leider wenig. :(”
– Lass’ uns tauschen ;)! ..id 290.000 🙁
Wie bekommt man den seine ID heraus ? Wüsste ja gerne ob ich dann unter die 400.000 bin die ja vllt. nächstes We freigeschaltet werden.
Oh ja, würde mich auch interessieren ?
Auf RSI anmelden und unter My RSI auf den eigenen Nickname oder dem Avatar klicken. Und hinter UEE Citizen Record steht die ID.
oO also bin ich in der Übernächsten Woche dabei wenn dann 800.000 freigeschaltet werden 😀
naja dann können die ja auch gleich alles freischalten 😀
“einer der #220.000 Backer” Meine ID#75602 ist ja nicht gleichzeitig der Tag meiner ersten Spende. Also ich hab noch keine Einladung bekommen 🙁
Einladung vielleicht im Spam-Ordner gelandet? Soll wohl bei einigen Anbietern öfter mal passieren.
Ich war schom bei der 1. Einladungswelle dabei (id um die 40k) und mein Bruder bei der 2.
Nur was nutzt es wenn es aktuell ehr ein Kramf ist, als alles andere, bugs Reporten kann man nur wenn es auch halbwegs stabiel läuft, davon ist es aber noch Meilenweit entfernt.
Lustigerweise sieht man den andern nur in einer Instance wenn der andere gecrashed, disconnected oder der Server voll ist, wenn bei dem andern alles geht sieht man ihn nicht, das ist in keinster weise Hilfreich xD
Ja es lohnt sich nicht. Die Version ist noch viel zu instabil. Die bugs sind alle bekannt.
Die sollen das erstmal vernünftig fixen. Sonst wird das noch ein Supergau für die.
Ich hab Nr. 238296 und bin auch am warten.
Konnte es aber schon bei nem Freund anspielen und fands für ne Alpha eigentlich ganz ok.
Weiss nicht ob manche den Status Alpha verstehen?!
Und noch ein dickes DANKE für die Übersetzungen!!!
Verstehe die Aufregung wegen der Bugs nicht ganz und sehe den Zusammenhang mit den Schiffsveröffentlichungen nicht.
Allein das CIG bei einer Alpha noch nen Testserver für die Alpha zur Verfügung steht spricht ja Bände für die Erwartungshaltung der Community.
Eigentlich sollte das, was zur Zeit auf den PTU-Servern ist, auf den normalen Servern laufen. Dafür ist es ja eine Alpha, aber die meisten Backer glauben ja, sie hätten Anrecht auf ein funktionierendes Spiel zum jetzigen Zeitpunkt.
Auch was die Entwicklungsgeschwindigkeit betrifft, so liegt Star Citizen, für die Größe des Spiels, ganz weit vorne.
Das Hochrechnen funktioniert so nicht. Die meisten haben halt noch nie Softwareentwicklung betrieben und für die klingt es logisch, dass wenn das erste Schiff 6 Monate braucht, ich dann 10 Jahre für 20 Schiffe brauche, aber so funktioniert das Ganze nicht.
Gerade bei den Schiffen sieht man die Entwicklung recht gut.
Am Anfang wurden Sie nur aufs Aussehen optimiert und das irgendwie der Pilot rein passt. Das erste Schadenssystem war extrem Aufwändig zu implementieren und hat Unmengen an VRAM verbraucht und ist bei den meisten Schiffen noch das aktuelle.
Die Ganze Schiffspipline hat überhaupt nicht Effizient funktioniert, weil Änderungen nur sehr, sehr Zeitaufwändig zu realisieren waren.
So haben sie den Prozess ein Schiff zu bauen immer weiter verfeinert und die bisherigen Erfahrungen mit eingebracht.
z.B. sind alle Komponenten, wie Schildgenerator, Kühlsystem e.t.c. nun alle Sichtbar und in richtiger Größe im Schiff vorhanden.
Zum Teil mussten die Schiffe dafür komplett neu erstellt werden und sehen nur auf dem ersten Blick gleich aus.
Es ist absolut Sinnvoll für diese Entwicklung erst einmal ein paar wenige Schiffe zu nehmen und wenn der Prozess steht, dann neue dazu herauszubringen. Konzeptsales gab es genug und es spricht ja nichts dagegen schon massig Schiffe in der Konzeptphase zu haben, aber die Engine und Spielimplementierung sollte erst vorgenommen werden, wenn die Schiffspipeline steht und da kommen wir nun hin.
Die Schiffe werden 2016 in recht schneller Reihenfolge Hangar und Flightready werden und das gilt halt auch für die Sternensysteme. Erstmal muss man rausfinden wie man so etwas am besten überhaupt baut und integriert und wenn man es hat, dann kann man neue Systeme viel schneller bauen.
Dieser Prozess ist völlig normal.
Hat dir jemand auf den Schuh gepinkelt? Wozu diese Abwehr Reaktion, vor allem auf was?
Vielen Dank erstmal für die tollen Zusammenfassungen 🙂
Ich bin zwar fast jeden Tag hier zu Besuch und schaue mir eure Videos an aber ich bin ganz entspannt, bevor ich nicht mitm Hausbau fertig bin und mein Gamingzimmer im Keller fertig habe, fehlt mir eh die Zeit zum Zocken 🙁 da sollen se sich ruhig noch 2 Jahre Zeit lassen ^^
greetz Corwin
Habt noch etwas Geduld….
Auch wenn die Videos hier auf der Seite mächtig Appetit machen, gibt es noch häufige Abstürze.
Immerhin kommt man mit dem letzten Patch h weitestgehend absturzfrei zu seinem Schiff aufs Deck, aber anschließend bleibt man in den verschiedensten Situationen hängen – beim Start, beim Aufschalten von Zielen, beim Öffnen des Chats, beim Aussteigen/Einsteigen vom Schiff, usw.. Komischerweise ist es immer etwas anderes und schwer reproduzierbar.
Heute Morgen war u.a. ständig das Deck 1 blockiert.
Vielleicht liegts auch einfach an meinem Schiff, einer Standard Origin 300i.
Heute fehlte immer mal das LandingGear oder beim Öffnen der Tür kam keine Leiter raus. Hab dann versucht zu Fuß von der Landeplattform zu springen und dann ins Schiff “reinzuschweben” 🙂 War eine recht haklige Sache, hat im dritten Versuch aber geklappt. Der Charakter hat sich dann auch mal aus der Schwebe geduckt, um richtig reinzukommen.
Und der Lohn der ganzen Sache … Crash beim Abheben 🙂
Eventuell können Sawyer oder Weezen mal eine Angabe machen, wie viele Versuche Sie für Ihre Missionen brauchen.
See you on the Flightdeck,
Alpha-Prime (ID 6969)
Bei Patch h konnte ich nur mit der normalen Hornet und der Constellation abheben, fliegen war aber auch nicht lange ohne Crash drin.
Bei der Super Hornet hatte ich reproduzierbare Abstürze, sobald man im Cockpit saß.
Heute Nacht ist aber auch Patch i erschienen – mal sehen, was der bringt. Soll wohl nur 4,5 GB groß sein. 🙂
Auch Patch i ist nicht/kaum Spiel/Testbar
kleine Historie mit dem Patch i:
Server Connect Disconnect
Aufgewacht Disconnect
Constelation gespawnt Disconnect
Bei der Relatiator durch den Boden gefallen Disconnect
Bei der Relatiator in den Turm gestiegen Dissconnect
Schiff eingestiegen Disconnect
Beim einsteigen in die 300i in einstiegs Animation stecken geblieben, 3 min stäter CTD
Quantum Drive Disconnect
Mit 350r nen Pirat Aurora abgeschossen Disconnect
Max Playtime 2min
–> Warten auf Patch j
Ok, so viele Probleme habe ich momentan mit dem Patch i nicht.
Hast du sicherheitshalber dein USER-Ordner gelöscht?
Die SuperHornet spinnt noch am meisten rum, aber ich kann eig. konstant mind. 10 Minuten spielen. CTDs gibts aber natürlich immer noch zuhauf…
Userverzeichniss Löschen und Verify mach ich immer nach einem Patch 😀
Patch j kann ich iregndwie nur mit 1,3Mb/s saugen :O
Nun ist “J” da aber an dem wohl großen Problem “Code 0” hat sich wenig getan. Daher ist es noch wichtiger wenigstens seine Systemdaten im passenden Thread zu diesem Fehler im Issue Council zu hinterlassen. Was sich bei mir seit “I” verbessert hat sind die FPS die schön hoch sind und nicht nach Server / Instanz immer schwanken. Und seit “J” bin ich immer im ersten Anlauf auf einem Server gekommen.
So 10 versuche später, 10x Disconnect (Code 0)
Rechnerkonfiguration ist Wurst, mein Bruder(Wohnt in einem andern Ort(200km) und hat einen andern Rechner) hat den Disconnect immer zur selben Zeit, d.h. Server ist schuld und nicht der Client.
-> Warten auf k 😀
“K” ist da und er ist stabiler bei mir. Error 0 hatte ich noch nicht sondern “nur” CTD. In der Regel bin ich zwischen 15 und 25 Minuten drin, einmal sogar knapp über 60 Minuten.
Sieht bei mir ähnlich aus, sie scheinen voranzukommen…
Hatte nur einmal einen Disconnect 🙂