Flight Ready – Anvil Gladiator
Mit dem Arena Commander 1.1.1 ist nun auch die Gladiator Flight Ready.
Das Erbe:
Etwas bulliger, etwas aggressiver als die Hornet und doch erkennt man klar die gemeinsamen Gene, die Anvil Aerospace der Gladiator spendiert hat.
Die Gladiator, der Bomber des Militärausrüsters hat viel gemein mit dem Bestseller, der Hornet.
Nach dem Einstieg, der kaum bequemer sein könnte, sitzen dann Pilot und Bordschütze hintereinander. Der Schütze sitzt dabei, anders als der zweite Mann in der Superhornet, höher als der Pilot und hat einen deutlich besseren Überblick.
Bewaffnung:
Mit der Gladiator eröffnen nun auch die ersten Torpedos eine neue Waffengattung.
Von diesen hängen vier Stück (S5) unter dem Rumpf der Gladiator. Des Weiteren führt sie acht S3 Raketen (Cross-Section) unter den Flügeln mit sich.
Zur weiteren Bewaffnung gehören unter den Flügeln zwei S2 Behring Laser und dem Schützen dienen zwei S1 Laserrepeater.
Bordsysteme:
Das alles und darüber hinaus der Antrieb (2x S4) und die Schilde (max. S3) werden von einem S2 Kraftwerk befeuert.
Klingt im ersten Moment etwas schwach auf der Brust. Ob es ausreicht, wird sich zeigen.
Der Vortrieb scheint recht gut. Die Manöverdüsen, die denen der Hornet sehr ähneln, haben allerdings 3 Tonnen und mehr Zuladung, verglichen mit der Superhornet, zu bewegen.
Wie auch die Hornet eignet sich die Gladiator hervorragend, um im Hangar eines Trägers auf seinen Einsatz zu warten und andere Capital-Ships zu knacken.
Verkauf zum Marktstart:
Damit, dass die Gladiator Flight Ready wird, müsste auch ein weiterer Verkauf anlaufen.
Der Originalpreis lag bei 165$. Daraus lässt sich nur schwer der Preis bei diesem Verkauf abschätzen, darum lasse ich das J
Da ab AC 1.1.1 nun auch die F7C-M Superhornet und die Cutlass Black mit zwei Mann nutzbar wird, gibt es auch die Superhornet noch einmal für begrenzte Zeit im Shop.
Schiffsphasen aktuell:
Modell |
Hersteller |
Aktuelle Phase |
Anmerkungen |
300i | Origin | Flight Ready | |
315p | Origin | Flight Ready | |
325a | Origin | Flight Ready | |
890 Jump | Origin | Concept Ready | |
Aurora CL | RSI | Flight Ready | |
Aurora ES | RSI | Flight Ready | |
Aurora LN | RSI | Flight Ready | |
Aurora LX | RSI | Flight Ready | |
Avenger | Aegis | Flight Ready | Im Makeover |
Avenger Varianten | Aegis | Concept | Überfällig |
Carrack | Aegis | Concept | |
Caterpillar | MISC | Concept | |
Constallation Andro. | RSI | Hangar Ready | |
Constellation Aquila | RSI | Hangar Ready | |
Constellation Phoenix | RSI | Hangar Ready | |
Constellation Taurus | RSI | Hangar Ready | |
Cutlass Black | Drake | Flight Ready | Im Makeover (Mit AC 1.1.1 von zwei Mann nutzbar) |
Cutlass Blue | Drake | Hangar Ready | Im Makeover |
Cutlass Red | Drake | Hangar Ready | Im Makeover |
Freelancer | MISC | Hangar Ready | |
Freelancer DUR | MISC | Hangar Ready | |
Freelancer MIS | MISC | Hangar Ready | |
Freelancer MAX | MISC | Hangar Ready | |
Gladiator | Anvil | Flight Ready | Mit AC 1.1.1 nun auch Flight Ready (Mit AC 1.1.1 von zwei Mann nutzbar) |
Gladius | Aegis | Flight Ready | |
Herald | Drake | Concept | Im Makeover (wird symmetrischer) |
Hornet F7C | Anvil | Flight Ready | |
Hornet Ghost | Anvil | Flight Ready | |
Hornet Tracker | Anvil | Flight Ready | |
Hornet Super Hornet | Anvil | Flight Ready | Mit AC 1.1.1 von zwei Mann nutzbar |
Idris M | Aegis | Concept Ready | |
Idris P | Aegis | Concept Ready | |
Khartu-Al | Xi‘An | Concept Ready | Vorerst zurückgestellt |
M50 | Origin | Flight Ready | |
Merchantman | Banu | Concept Ready | Letzte Info vom 19.03 |
Mustang Alpha | CO | Flight Ready | |
Mustang Beta | CO | Flight Ready | |
Mustang Delta | CO | Flight Ready | |
Mustang Omega | CO | Flight Ready | |
HULL C | MISC | Concept | |
Reclaimer | Aegis | Concept | |
Redeemer | Aegis | Hangar Ready | |
Reliant | MISC | Concept | Starter Schiff |
Retaliator | Aegis | Hangar Ready | |
Starfarer | MISC | Concept | |
Scythe | Vanduul | Hangar Ready | |
Vanguard | Aegis | Concept Ready | Concept Sale vorbei |