Galactic Guide: Rihlah System

Dem Großteil der Menschheit war Rihlah als frühere Militär-Bastion bekannt, die nur einen Sprung hinter der Perry-Line lag. Auch wenn das nicht immer so war. Die Xi’An sind sehr kaltschnäuzig, wenn es um die Ausbreitung in neue Systeme geht und Rihlahs ursprünglicher industrieller Fokus ist keine Ausnahme. Mit dem Aufstieg der menschlichen Bedrohung wurde Rihlah zu einem wichtigen Bereitstellungsort für die militärischen Kräfte der Xi’An umfunktioniert und die beiden Planeten des Systems wurden mit diesem Gedanken im Hinterkopf gestaltet. Massive Kasernenanlagen, Trainingsfelder und Munitionsfabriken bedecken das System. Wäre das Xi’An Imperium jemals in einen offenen Krieg mit der Erde gegangen, dann wäre Rihlah der wichtigste strategische Startpunkt gewesen.

Heute ist Rihlah allerdings ein leuchtendes Beispiel der sich auflockernden Beziehungen zwischen Xi’An und Menschen. Mit dem Anstieg in Sachen Handel und anderen Beziehungen zwischen den Mächten wurde die invasionsbereite Flotte zurückgezogen und Rihlah formell seinem ursprünglichen Zweck als Industriezone zurückgeführt. Die Umwandlung sowie die Integration von Menschen auf den Planeten des Systems hatten einen interessanten Effekt und resultierten in einem besonders einzigartigen, zu erkundenden Ort für menschliche Besucher (innerhalb sehr spezifischer Limits).

Kosmologisch gesehen ist Rihlah ein Typ-A4 Hauptsequenzstern mit einer breiten grünen Zone, die dazu in der Lage ist, ein paar sehr große Ökosysteme zu beherbergen. Jump Points führen zu menschlichen sowie Xi’An Welten, auch wenn letztere auf allen offiziell mit der UEE geteilten Karten weiterhin nicht verzeichnet sind. Während der Großteil der Kampfkraft von Rihlah abgezogen wurde, blieb jedoch eine gut trainierte Grenzschutzgruppe zurück, was das System für Schmuggler, die versuchen in das Gebiet der Xi’An vorzudringen, denkbar ungeeignet macht.

-> Rihlah in der Starmap


Innere Planeten (I, II & III)

Die ersten drei Planeten des Systems sind eigentlich nicht weiter bemerkenswert. Rihlah I ist ein steiniger, sonnengepeitschter Protoplanet, der keinerlei bekannte Form von Leben unterstützen kann. Rihlah II ist ein Gasriese mit großem Radius, aber geringer Dichte, was aufgrund seiner Nähe zur Sonne ungewöhnlich ist. Rihlah III ist eine erdengroße Welt mit einem sehr schnellen, täglichen Orbit, sowie einer sehr dünnen Atmosphäre und einer Oberfläche aus dichtem, zackigen Fels. Dies macht ihn zu einem unwahrscheinlichen Kandidaten für Terraforming.

-> Rihlah I in der Starmap
-> Rihlah II in der Starmap
-> Rihlah III in der Starmap


Rihlah IV (Shorvu)

Der vierte Planet des Rihlah Systems, Shorvu genannt, wurde dem Terraforming unterzogen, um als Kasernenwelt zu dienen: Übersät mit Trainings- und Wohneinrichtungen sowie Mittelstrecken-Waffenfabriken, dazu in der Lage, die Einrichtungen zu versorgen. Mit dem Absinken der Spannungen im Laufe des letzten Jahrhunderts, wurden die militärischen Einrichtungen auf Shorvu methodisch zerlegt und mit zivilen Industriegebieten ersetzt (Der bloße Anblick ist ein faszinierender Prozess: massive Maschinen, die Gebäude Stück für Stück leerräumen, um sie umzuwidmen).

Zum heutigen Zeitpunkt ist die Umwandlung in eine Industriewelt beinahe vollständig abgeschlossen. Auch wenn die Narben der vorherigen militärischen Nutzung überall zu sehen sind, sind Xi’An Unternehmen in Massen nach Shorvu gezogen. Im Gegensatz zu den meisten Xi’An Welten, werden Menschen sogar dazu ermutigt, Shorvu zu besuchen – über eine Landeplattform in einem Industriekomplex in Yathi, einer früheren Truppenausbildungs-Megapolis. Dies war eine kalkulierte Entscheidung auf Seiten der Xi’An Gouverneure: Unternehmen, die mit Menschen interagieren müssen, erhalten Steuererleichterungen, um Büros in Yathi einzurichten, was das Eindringen der Menschen in das Gebiet der Xi’an auf ein Minimum reduziert. Das Ergebnis ist ein geschäftlicher “Büropark” mit Outlets von großen Spielern wie MISC und Aopoa bis hin zur Lebensmittelversorgung und simplen Import/Export-Anwälten.

Shorvu kauft auch externe Güter ein, um seine industrielle Entwicklung zu unterstützen. Schwere Metalle sowie eine Vielfalt an Elektronik werden hier nachgefragt und die Bevölkerung hat sich daran gewöhnt, diese Güter von menschlichen Transporten zu kaufen, sollte dies notwendig sein.

-> Rihlah IV in der Starmap


Rihlah V (Xi)

Von den Eingeborenen Xi (“Zee”) genannt, ist Rihlah V theoretisch als Xi’An Habitatswelt klassifiziert. Als natürliche Supererde ist Xi ein gemäßigter Planet, ungefähr dreieinhalb Mal so groß wie die Heimatwelt der Menschen. Wie bei jedem Xi’An Fokus-Planet hat die Fokussierung auf eine einzige Aufgabe auf Xi Ergebnisse hervorgebracht, die man niemals in einem menschlichen System finden würde. Schätzungen vermuten, dass zwischen Fünfzig- und Hundertmilliarden Xi’An effizient die dutzenden Stadtlandschaften des Planeten bewohnen.

Die Ausnahme ist Corilla, eine kleinere Stadt, umgeben von dichten Regenwäldern. Offen für Außenseiter ist Corilla defacto der Handelsposten geworden, auf dem interessierte Xi’An mit Menschen, Banu und Tevarin interagieren können. Über die Jahre ist Corilla die Heimat einer ausgeprägten Gemeinschaft von ausgebürgerten Einwohnern des UEE und politischer Flüchtlinge geworden, die fast unmerklich damit begonnen haben, ihre individuelle menschliche Kultur mit der üblichen Xi’An Habitatswelt-Architektur zu vermischen. Die Justiz der UEE hat keinen Einfluss im Gebiet der Xi’An, sodass es ein beliebter Ort geworden ist, um sich vor aller Augen zu verstecken.

-> Rihlah V in der Starmap


Rihlah VI

Von der Oberfläche von Rihlah VI, des entfernten Zwergplaneten des Systems, ist das Licht von Rihlahs Stern fast nicht mehr zu sehen. Dies ist natürlich etwas, dass der normale Reisende aufgrund der vorhandenen strikten Reisebeschränkungen niemals zu sehen bekommen würde.

-> Rihlah VI in der Starmap


Transport Safety Board / TSB / Travel WarningReisewarnung

Versuchen sie nicht, außerhalb der ausgewiesenen, menschlichen Zonen zu landen. Während der Anweisung nicht immer gefolgt wird, so existiert eine geltende Anweisung für das Militär der Xi’an, Menschen, die außerhalb der ausgewiesenen Zonen angetroffenen werden, sofort zu erschießen.

 


 Flüstern im Wind

“Es hat etwas Befreiendes, außerhalb seiner Kultur zu leben. Besonders, wenn deine Heimat sich geweigert hat, sich gegen die Launen eines Despoten aufzulehnen. Ich weiß es nicht. 25 Jahre in Corilla und dieses Gefühl von Freiheit hat nie nachgelassen.”
– Maximilian Desco, preisgekrönter Autor von Diesen Weg zu den Verlorenen, 2752

“Das ist die Schönheit der Funktion. Auch wenn es statisch aussieht, die Zeit ändert alle Dinge. Was eines Tages sinnvoll erscheint, kann am nächsten Tag schon wieder nutzlos sein. Der Trick besteht darin, die Natur der Funktion zu erkennen und die Kraft haben zu können, sie zu ändern.”
– Zitat aus der Li’toua, Edward Ciardi (Übersetzung)


Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

Stryder

Referral-Code: STAR-VL4N-LVSZ

Kommentar zu “Galactic Guide: Rihlah System

  • 24. Mai 2017 um 10:31
    Permalink

    Danke Leute für die super Übersetzung !

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert