Interview – Around the Verse 53
Grüße Citizens,
heute durchstreifen wir das Verse mit dem leitenden Schiffsdesigner Chris Smith und Community Manager James Pugh!
Viel Spaß!
James: Schön, dich wieder hier zu haben! Ich glaube, du bist der Erste, mit dem ich zwei Interviews hatte.
CS: Echt?
James: Was hast du gemacht, seit ich dich das letzte Mal gesehen habe?
CS: Glaub es oder nicht, ich habe die ganze Zeit an der Constellation gearbeitet, also die letzten sechs Monate! Josh Coons und ich rackern und schon länger mit ihr ab und haben versucht, sie in unsere neue Schiffspipeline zu bringen. Das Ziel war es, sie zu überarbeiten & besser aussehen zu lassen als bisher und sie an die visuellen Standards der anderen Schiffe anzupassen.
James: Ich kann mir vorstellen, dass das eine Art Testlauf für Überarbeitung oder Umgestaltung zukünftiger Schiff war. Zu sehen, wie wir ein so ikonisches Schiff wie die Constellation verbessern können. Werden die restlichen Schiffe auch diesen Prozess durchlaufen?
CS: Ja, die meisten neuen Schiffe haben diese Prozedur bisher durchlaufen. Die Constellation ist bis jetzt das einzige Schiff, das wir so umgestaltet haben, weil es eines unserer wichtigsten Multicrew-Schiffe sein wird – neben der Retaliator. Ich könnte mir vorstellen, dass wir zukünftig bei älteren Schiffen eher von einer Evolution statt Überarbeitung sprechen werden. Also ein altes Schiff behalten und dann ein neues Schiff daraus erstellen, das besser oder effizienter ist – ähnlich wie bei der “2016 (2946) Hornet”.
James: Ja, das habe ich auch schon gehört… ziemlich schlau. Wenn ich mir die Connie so ansehe, wird sie uns näher AC 2.0 und Multicrew bringen, oder?
CS: Ja, definitiv. Die Retaliator ist etwas weiter in Bezug auf die Flugfähigkeit und die Multicrew Funktionen. Im Grunde werden wir die Constellation etwas schneller auf diesen Standard bringen. Das ist unser Ziel und wir hoffen, dass wir bald damit fertig sind.
James: Gibt es noch andere Dinge für AC 2.0, die du designen oder redesignen musst?
CS: Nein, bis jetzt nicht. Ich meine, ein paar Designfunktionen schon… eine große Sache ist die Integration all dieser modularen Teile – Schildgeneratoren und solche Sachen und sicherstellen, dass dafür auch Platz ist. Es gibt nur ein paar Dinge, die designtechnisch nicht in 2.0 sein werden, denke ich, aber alles andere sollte drin sein. Wir stellen jetzt aber erst mal die Connie fertig.
James: Du bist also von TNGS direkt zur Connie übergegangen?
CS: Nein, nicht wirklich. Erst kamen die Mustang Varianten, denke ich. Außerdem wurde die Schiffspipeline ein wenig überarbeitet; wir mussten einen Schritt zurücktreten und herausfinden, was wir brauchen, um diese Schiffe schneller und besser veröffentlichen zu können. Daran habe ich einige Zeit mit den Kollegen aus GB gearbeitet. Erst danach habe ich mit der Connie begonnen. Dann kam die Diskussion wegen der Überarbeitung auf. Das müsste Anfang des Jahres gewesen sein. Wann war TNGS vorbei? Ich weiß nicht mal mehr, wann das zu Ende ging…
James: Vor über einem Jahr.
CS: Über ein Jahr schon! Wow.
James: Ja , ich kann mich noch daran erinnern, weil es eine meiner ersten Aufgaben hier war.
CS: So lange schon… fühlt sich an, als wären es erst zwei Monate. Dann habe ich mich dazwischen hauptsächlich um die Mustang Varianten gekümmert, die Renn-Versionen, usw.
James: Was kommt als nächstes? An welchem Schiff wirst du als nächstes arbeiten, sobald du mit der Connie fertig bist?
CS: Das ist eine gute Frage. Genau genommen weiß ich das noch gar nicht. Ich vermute, ich kann mir ein Schiff aussuchen… ich werde darauf achten, etwas Cooles auszusuchen.
James: Danke, dass du gekommen bist.
CS: Danke!
Quelle: Link zum Video