Reverse the Verse LIVE – The IT Crowd
Reverse the Verse ist zurück! Es gibt einen kleinen Rückblick auf die aktuelle Woche und speziell auf das Format AtV, und es werden weitere Fragen zu diesen Themen beantwortet. Der Stream kann jede Woche live auf dem CIG Twitch Channel angesehen und Fragen können direkt im Chat übermittelt werden.
Gastgeber dieser Episode ist Community Content Manager Jared Huckaby und als Gäste dabei sind Senior Director of Corporate and Publishing Technology Mike Jones, Director of Corporate Technology Paul Vaden, IT Manager Hassan Kamran und IT Manager Dennis Daniel.
Zusammenfassung
- Die “IT Guys” kümmern sich um die interne Netzwerkstruktur, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Studios und stellen auch den technischen Hintergrund für Events bereit, wie bei der CititzenCon oder anderen großen Veranstaltungen. Dabei besteht das Team nur aus einer kleinen Gruppe von zirka sieben Personen, welche jederzeit abrufbar sind, falls die Kollegen am anderen Ende der Welt Unterstützung benötigen.
- Wie sieht der Standard Entwickler PC bei CIG aus?
- Für die CititzenCon haben sie einen Intel Core i7 8086k @5Ghz, 32GB Ram, Asus Mainboard in Kombination mit einer Wasserkühlung benutzt.
- Mit welchen speziellen Infrastrukturproblemen haben sie es zu tun, wenn sie große Spiele-Builds auf der ganzen Welt verbreiten?
- Vor allem die Verzögerung bei der Übertragung der Builds. Sobald ein Build in Austin fertig ist, wird dieses automatisch an die anderen Studios versandt. Dabei werden nur die Änderungen geladen, was die Zeit reduziert, bis das Build komplett angekommen ist bei den anderen Studios. Auch werden die Builds zwischengespeichert, damit nicht die komplette Strecke zurückgelegt werden muss, sondern die Daten nur vom lokalen Server geladen werden.
- Wie haben sie die Veränderung des Unternehmens mitbekommen?
- Am Anfang war Mike Jones alleine in der IT Abteilung und es wurde gerade das L.A. Studios aufgebaut und man hatte natürlich weder die Hardware noch die Infrastruktur, wie Router, Switches und die Netzwerkanbindung, was zu Ausfallzeiten führte. Deswegen haben sie schnell beschlossen, was an Technik mindestens vorhanden sein muss, damit man gut zusammen arbeiten kann. Mit der Infrastruktur, die sie heute haben, brauchen sich die Entwickler keine Gedanken machen, wie sie ein VPN einrichten, sondern können direkt ihrer Arbeit nachgehen.
- Brauchen sie noch Unterstützung?
- Ja, zur Zeit suchen die zwei Netzwerk-Ingenieure, zwei Senior System-Ingenieure und einige Personen für den Helpdesk.
- Was ist Perforce?
- Perforce ist eine Software, mit der man Dateien und Verzeichnisse bzw. deren Versionen verwaltet, ähnlich einer Bibliothek, in dem man verschiedene Versionen anschauen und die Unterschiede und Veränderungen einsehen kann.
- Worauf sind sie besonders stolz, wenn sie die Entwicklung von CIG betrachten?
- Eines der größten Dinge für Mike Jones ist die Menge an Unterstützung, die Größe an Infrastruktur, die Menge an Arbeit, die dieses IT-Team mit einer kleinen Anzahl an Mitarbeitern leistet im Vergleich zur Größe des Unternehmens. Paul Vaden gibt die Community an, die bereit ist, Zeit und Geld in das Projekt zu stecken. Als Beispiel gibt er an, dass bei der PAX Australia ihm Backer zu Seite standen, welche freiwillig Zeit und Energie in den Aufbau der Testrechner anboten. Solch eine Einstellung hat er selbst bei Menschen, welche dafür bezahlt werden, selten gesehen.
Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub