Reverse the Verse – The Shape of Ships

Reverse the Verse ist zurück! Es gibt einen kleinen Rückblick auf die aktuelle Woche und speziell auf das Format AtV, und es werden weitere Fragen zu diesen Themen beantwortet. Der Stream kann jede Woche live auf dem CIG Twitch Channel angesehen und Fragen können direkt im Chat übermittelt werden.

Gastgeber dieser Episode ist Community Content Manager Jared Huckaby und als Gast dabei ist Vehicle Pipeline Director John Crewe.


Zusammenfassung

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Rework und einem Improvement?
    • Bei einem Rework schmeißt man fast alles in die Tonne und beginnt von Vorne. Animationen bleiben in der Regel erhalten. Bei Improvements fokussiert man sich meistens nur auf einen bestimmten Teil des Schiffes zum Beispiel das Innenleben des Cockpits oder Anpassung der Komponenten und wo diese im Schiff sein sollen.
  • Du hast von kleinen Verbesserungen bei der Vanguard gesprochen. Welche sind das?
    • Für die Vanguard wollten wir kein Rework durchführen und haben angefangen, den zentralen Pod-Raum umzugestalten, so dass der Raum besser genutzt wird. Die Verbesserungen haben hier angefangen, da es auf die Varianten der Vanguard Einfluss hat. Dann ging es weiter, die Türme anzupassen, ebenso die Ebene zwischen Cockpit und Pod-Raum, die jetzt für die meisten Komponenten des Schiffes genutzt wird.
  • Es gab vor zirka einem Jahr eine Diskussion darüber, warum Schiffe die eher als Racer denn als Abfangjäger gedacht sind, Waffen haben sollten. Gab es da jetzt eine Entscheidung.
    • Er selber hätte es lieber getrennt, aber zur Zeit gibt es nichts Offizielles zu verkünden.
  • Gibt es eine Änderung am Aussehen der MISC Freelancer?
    • Aktuell nicht.
  • Wird die Aegis Retaliator ein Rework erhalten?
    • Auch dazu gibt es zur Zeit keinen Plan, der ein Rework vorsieht.
  • Was kannst du über die Redeemer sagen?
    • Es ist nicht so, dass niemand die Redeemer mag. Es ist nur so, dass sie mit der Weiterentwicklung der Tools und auch Einbringung des metrischen Systems festgestellt haben, dass die Redeemer vom Design mehr Arbeit benötigt und für ihre Aufgabe komplett neu konzipiert werden musste. Da sie bereits ein Modell der Vanguard hatten, konnten sie mit wenig Aufwand das Schiff an die Entwicklungen anpassen. Auch so kam man zur Valkyrie, welches ein richtiges Dropship ist und die Redeemer wurde zu einem reinen Gunship.
  • Was kannst du uns über die Veränderungen bei der Reliant sagen?
    • Alle Varianten werden äußerlich einen neuen Anstrich bekommen. Ansonsten werden nur Verbesserungen im Heckbereich durchgeführt damit Personen besser im Laderaum des Schiffes stehen können.
  • Wird es möglich sein, bei der Reliant die Drehung der Flügel auch durchzuführen, ohne den Landemodus zu aktivieren?
    • In der Alpha 3.4 noch nicht aber sie arbeiten daran, dass man zum Beispiel die VTOL Triebwerke drehen kann, ohne in den Landemodus zu wechseln. Das gleiche ist angedacht für die Reliant.
  • Wird man später die Möglichkeit haben, bei der Reliant während des Fluges aufzustehen oder wird man weiterhin erst in den Landemodus wechseln müssen, damit man den Frachtraum betreten kann?
    • Zur Zeit ist nicht geplant daran etwas zu ändern.
  • Wird es Gamplay Änderungen geben, da man zur Zeit an der Reliant Mako arbeitet?
    • Nein, wie bei der Starfarer und Reclaimer wird man noch auf das entsprechende Gameplay warten.
  • Was kannst du uns noch zu den Änderungen der Vanguard sagen?
    • Das Bad wurde verkleinert, dafür hat man jetzt einen Schrank für Anzüge und generell wurde mehr Raum geschaffen. Dabei wurden auch die Schotts und die Rampe passend vergrößert. Der Bereich zum Cockpit wurde mit Komponenten ausgestattet. Das Cockpit selbst hat sich kaum verändert.
  • Wenn die Improvements für die Vanguard Warden abgeschlossen sind, beginnen dann die Arbeiten an der Sentinel und Harbinger? Und welche Veränderungen sind geplant?
    • Ja so sieht der Plan aus. Wahrscheinlich werden sie ein paar mehr Raketen bzw. Torpedos bekommen. Die Sentinel wird ihr Raketenrack auf dem Turm behalten und etwas weniger Antennen und Satellitenschüsseln haben.
  • Was kannst du uns über die Battlefield Upgrade Kits?
    • Aktuell sind sie noch entfernt, die Spieler bekommen dennoch die gleichen Inhalte wie den austauschbaren Pod. Externe Elemente werden austauschbar sein und auch die Farbe wird man verändern können.
  • Was macht die Arbeit an der Hull-Serie?
    • Vom Design her ist die Hull-Serie noch nicht komplett fertig. Auch müssen sie noch an der Verkleinerung und Vergrößerung des Schiffes arbeiten. Ebenso kann man nicht mit einer befüllten Hull landen, aber da man aktuell nur Fracht verkaufen kann, wenn man auf einem Landing-Pad gelandet ist, bringt es nichts, diese Schiffe bereits ins PU zu stellen. Technisch müssen sie auch an den Physik-Gittern der Frachtkisten arbeiten, da diese nicht einfach fest in einem Raum stehen, sondern sich dynamisch verhalten können und aktuell haben sie nur statische Frachtkisten bzw. das Physik-Gitter dafür.
  • Was kannst du uns über die Polaris erzählen?
    • Aktuell sind sie noch nicht direkt daran an der Polaris zu arbeiten. Aber die Entwicklungen an anderen Schiffe helfen später, die Polaris schneller fertig zu gestalten. Einerseits gibt es die Constellation und andererseits den Bengal-Carrier und dazwischen befindet sich die Polaris vom Design.
  • Gibt es Neuigkeiten zum Thema Schiffspanzerung?
    • Aktuell arbeiten sie mit einem Hitpoint-System womit Chris nicht so zufrieden ist, eine Änderung wird aber viel Arbeit und Zeit benötigen, um vom Hitpoint-System zu einer Art physikalischer Panzerung zu kommen.
  • Warum sehen wir noch nichts von der Idris auf der Roadmap?
    • Nur weil die Idris vom Design her fertig aussieht, ist sie es noch nicht. Auch danach müssen die verschiedenen anderen Abteilungen an diesem Modell arbeiten, damit auch hier eine finale Version entstehen kann. Auch möchten sie die Idris erst in Squadron 42 präsentieren bevor sie das Schiff im PU zur Verfügung stellen.
  • Wie sieht es mit der Reclaimer und der Vulture aus, was das Gameplay angeht?
    • Sie arbeiten daran und werden sobald wie möglich das Salvaging ins Spiel bringen. Wenn die Vulture es bis zu diesem Zeitpunkt ins Spiel schafft, wird auch sie die Bergungsmechanik nutzen können.
  • Warum arbeiten sie nicht an der Crusader Starliner?
    • Auch hier arbeiten sie erst an den kleineren Schiffen, um Probleme schon erkennen zu können, damit diese dann schneller zu lösen sind bei den größeren Schiffen. Zuerst werden sie an der Mercury Star Runner arbeiten und dann werden Starliner und Starlifter an der Reihe sein.
  • Was kannst du uns zu MISC Endeavor sagen?
    • Sie wird bis zu einem bestimmten Umfang modular sein, aber dies liegt noch sehr in der Zukunft. Allgemein kann man zur Modularität sagen, dass sie zum Beispiel viele verschiedene Komponenten, Kühler, Schilde etc. haben wird, die man wechseln kann. Schiffe wie Endeavor, Retaliator oder die Vanguard werden bestimmte Module haben, welche man wie Komponenten austauschen kann.
  • Wie sieht bei der Caterpillar aus?
    • Aktuell arbeiten sie nicht an der Modularität des Schiffes, aber es soll später möglich sein, die einzelnen Frachtmodule anzupassen.
  • Was für Schiffe kann die Origin 890 transportieren?
    • Also insgesamt passen zwei Origin x85 hinein. Mit der 890 Jump ist eine X85 bereits mit enthalten. Eine X1 ist nicht enthalten und der Frachtraum bietet genügend Möglichkeiten, andere Schiffe oder Bodenfahrzeuge zu transportieren.
  • Gibt es Neuigkeiten über die Orion und die Kraken?
    • Zur Zeit ist die weitere Arbeit pausiert, da die Kollegen an anderen Projekten wie der Carrack und der 890 Jump arbeiten.
  • Wie sieht es mit den Bodenfahrzeugen aus?
    • Sie arbeiten am Ursa Rover, Lynx und Origin Rover und in den nächsten 12 Monaten sollte man schon mehr sehen können. Zur X1 gibt es nicht Neues zu berichten.
  • Was kannst man zur Prowler sagen?
    • Die Kollegen aus L.A. arbeiten daran, mehr gibt es aber nicht zu sagen.
  • Wie verhalten sich die Alien Schiffe wie die Defender oder die Prowler durch das neue Flugmodell?
    • Sie werden im Vergleich zu menschlichen immer noch agiler sein.
  • Wie sieht es bei der Banu Merchantman aus?
    • Sie wird nächstes Jahr in Produktion gehen, nachdem das Team, welches an der Carrack arbeitet, damit fertig ist.
  • Was ist mit dem abgeschirmten Bereich der Constellation Phoenix?
    • Also jedem ist der abgeschirmte Bereich bekannt, es dauert nur länger, diesen mit Scannern zu durchdringen. Ein versteckter Bereich, der noch dazu abgeschirmt ist, braucht viel mehr Arbeit, um diesen zu entdecken. So etwas ist dann in der Constellation Taurus vorgesehen. Die NPCs werden diesen nicht immer finden, was andere Spieler angeht, können sie nichts garantieren.
  • Kann man etwas zur Starlifter und Apollo sagen?
    • Da beide Schiffe erst dieses Jahr erschienen sind, befinden sie sich noch nicht in der aktuellen Bearbeitung.
  • Was ist mit der Größe der Carrack?
    • Sie ist länger als das Original aber kürzer als der bisherige Zwischenstand der Carrack. In bisherigen Produktion war die Carrack 170m lang und ist angepasst worden auf 125m. Der Grund hierfür ist, dass die Carrack zu große für ein sehr großes Landing Pad wäre und damit in einer Reihe mit der Idris oder Reclaimer stehen würde, was vom Konzept nicht gewollt war. Sie haben die Wege zwischen den Stationen und den Triebwerke etwas verkürzt. Auch haben sie die Landekufen mehr in die Mitte des Schiffes verschoben, so hat das Schiff einen stabileren Stand. Im Cockpit haben sie den Kartentisch durch eine 3d Anzeige ersetzt. Allgemein wird die Carrack Räume für die Mannschaft haben, in denen sie sich ausruhen und relaxen können, so wie es auch eine Krankenstation geben wird, die hochwertiger ausgerüstet sein wird.


Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

 

Paldur

Unterstütze uns und verwende den Referral Code beim Kauf von StarCitizen und starte mit 5.000 UEC extra!REFERRAL Code: STAR-V9QH-RXCB Werde ein Teil von Star Cititzen!

2 Kommentare zu “Reverse the Verse – The Shape of Ships

  • 10. Dezember 2018 um 22:29
    Permalink

    Vielen Dank für die tolle Arbeit.

    Ich freue mich immer, Neuigkeiten von der carrack zu lesen.

    Mega inspirierendes Schiff und damit verbundenes Gameplay.

    Für mich und sicher auch für viele andere symbolisiert die carrack zu einem sehr großen Teil das, was star Citizen für mich ausmacht und was ich mir wünsche.

    Das Konzept der carrack damals und der eine Trailer der Conni, in dem sie auf diesem Planeten landen , hat mich damals erstmals träumen lassen.

    Generell freue ich mich wie bolle auf anständiges, erwachsenes und seriöses Explorations-gameplay.

    Ich hoffe,dass irgendwann alles so wird, wie wir alle hoffen.

    Antwort
  • 12. Dezember 2018 um 02:18
    Permalink

    Klasse, ich danke Dir/Euch!

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert