Veraltet – Das neue Maß für Frachträume | LINK

Es gab im Konzept-Post zur Hull Serie am Ende noch einen kleinen Aufreger, weshalb wir uns nun etwas genauer damit befassen:
Hier einmal die wortwörtliche, deutsche Übersetzung:

Bitte beachten: Die Ladekapazität der Hull Serie bemisst sich in „Standard Fracht Einheiten“, auch SCU genannt. Die SCU Werte für früher erschienene Schiffe können ermittelt werden, indem man den angegebenen Wert für Frachtkapazität durch vier teilt. Die Statistikseite wird in Kürze mit den neuen SCU-Werten aktualisiert. Für mehr Informationen zur ,,Fracht Interaktion” in Star Citizen, schau dir den heutigen Design Post an.

Da erfahrungsgemäß ,,in Kürze” bei CIG etwas länger dauert, gibt es hier nun eine kleine Übersicht, wie die aktuellen Frachtkapazitäten der Schiffe aussehen, wenn wir den oben genannten Satz wörtlich nehmen.

Schiff
Frachtkapazität bisher
SCU-Frachtkapazität neu
Aurora Reihe 16 4
300er Reihe 16 4
Hornet mit Cargobox 16 4
315p 24 6
Avenger 32 8
Aurora CL 36 9
Cutlass Red/Blue 120 30
Freelancer MIS 132 33
Freelancer DUR 148 37
Cutlass Black 150 38
Freelancer 168 42
Freelancer MAX 280 70
Hull A 75
Constellation Phoenix 540 135
Idris M 860 215
Starfarer 900 225
Constellation Aquila/Andromeda 1100 275
890 Jump 1600 400
Idris P 1720 430
Constellation Taurus 1900 475
Hull B 600
Reclaimer 2500 625
Caterpillar 3200 800
Javelin 5400 1.350
Banu Merchantman 6000 1.500
Orion 16888 4.222
Hull C 4.800
Hull D 21.600
Hull E 153.600

Die Tabelle ist sortiert nach den aktuellen SCU Werten, jedoch einfach aus der Ship-Stats-Page übernommen, ohne zu beachten, dass man diese Werte nur bedingt vergleichen kann. Eine Starfarer z.B. hat ein anderes Einsatzgebiet als eine Hull. Eine Javelin wird ihren Frachtraum hauptsächlich als Depot nutzen müssen, anstatt zum Transport von Handelgütern.

 

Diese Werte sind nicht final, aber die endgültigen Werte werden wahrscheinlich in der Nähe liegen. Etwas verdächtig ist allerdings noch, dass im letzten ,,Reverse the Verse” gesagt wurde, die Banu Merchantman und die Hull C werden eine ähnlich große Kapazität haben. 1500 SCU und 4800 SCU liegt allerdings nicht sonderlich nah beieinander.

Wortlaut: – Die Banu Merchantman hat mehr Cargo als eine Hull A und B, aber weniger als D und E. Sie ist ziemlich nah an der Hull C.

 

*Update*

Noch vor dem Ende des Hull-Konzept-Verkaufs (Montag 04.05) wird es eine neue Liste der Frachtkapazitäten geben, die für Klarheit sorgen wird. Diese Meldung verdanken wir einer Twitternachricht von Ben Lesnick.
Die Frachträume werden also noch angepasst und die aktualisierte Liste werden wir natürlich auch hier veröffentlichen.

*Update*

Die Frage wurde geklärt, neuer Blogeintrag kommt schnellstmöglich, wahrscheinlich noch heute am späten Abend.
Mehr Infos gibts aber schon hier: RSI – Hull B Q&A

Quelle: SCB, RSI

 

Moo

Moin, wenn dir mein Artikel gefällt und du überlegst, dich der Star Citizen Community anzuschließen, würde ich mich freuen, wenn du bei der Erstellung deines Accounts meinen Refferal-Code nutzt: STAR-5WPX-M6T9 Davon haben wir beide was. Für deinen neuen Account bedeutet es 5000 UEC zusätzlich als Startkapital und für mich gibt es möglicherweise mal einen Greycat. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert