Star Citizen Alpha 3.3.6 Patch Notes
Alpha Patch 3.3.6 wurde veröffentlicht und ist nun zum Testen verfügbar! Es sollte die Patchversion LIVE-998172 angezeigt werden.
Es wird dringend empfohlen, dass Spieler ihren USER-Ordner des öffentlichen Clients nach dem Patchvorgang löschen, besonders wenn ihr auf einmal auf irgendwelche merkwürdigen Grafikfehler oder Abstürze stoßt. Der USER-Ordner kann (bei standardmäßigen Installationen) unter C:\Program Files\Roberts Space Industries\StarCitizen\LIVE gefunden werden. Sichert jedoch vorher unbedingt die in diesem Ordner gespeicherten Profile und Konfigurationen.
Größere bekannte Probleme:
- Spieler werden ggf. nicht automatisch in den lokalen Chat eingeloggt, der im Visier angezeigt wird.
- Viele Liefermissionen aktualisieren sich im Verlauf nicht oder lassen Marker an falschen Orten erscheinen.
Inhalte
Feature Updates
Allgemein
- Es gibt nun eine Login-Warteschlange, für den Fall, dass sich eine große Zahl von Spielern gleichzeitig einzuloggen versucht.
Fehlerbehebungen
- Mögliche Fehlerbehebung für ein Speicherleck.
- Die Musik in Lorville wurde repariert.
- Der Güter-Kiosk von HMC Pinewood sollte nun Schiffe erkennen.
- Darneely sollte nun das richtige sagen, wenn man “Sell Scrap” anklickt und die Konversation pausieren, wenn man weg geht.
- Zerstörte Schiffe zu claimen sollte diese nicht länger duplizieren oder dafür sorgen, dass sie gar nicht erst spawnen.
- Fehlerbehebung für die fehlende Stimme des Zug-Ansagers.
- Es sollte nicht länger möglich sein, einen Quantum Spline Jump durch Magda hindurch zu machen.
- Spieler sollten ihre Schiffe in Lorville nun reparieren/auftanken/aufmunitionieren lassen können.
- Beim Anfordern einer Landeerlaubnis in Lorville sollten nun die korrekten Audio-Textzeilen abgespielt werden.
- Orte auf Hurston sind nicht länger Ziele für Lieferungsmissionen.
- KI Schiffe im PU sollten nicht länger unverwundbar sein.
- Visuelle Defekte in der Nähe des Bettes von Avengers wurden behoben.
- Der Barkeeper sollte nicht länger stecken bleiben, wenn der Spieler weg geht, während er bedient wird.
- Ausstellungsschiffe sollten sich nicht länger abschließen lassen.
- Die Personen- und Frachtaufzüge der Reclaimer sollten nun korrekt funktionieren.
Technisches
- Ein Server Crash wurde behoben.
- Ein Client Crash wurde behoben.
- Die Performance-Optimierung wurde feinjustiert.
Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: Facebook | Twitter | Community Hub | Spectrum
Wow. Liest sich gut. Danke für´s Übersetzen.
Scheint so, als ob man alle Ressourcen ins Bugfixing pumpt, um das Ganze bis zum free-fly-event halbwegs “rund” zu kriegen. Gestern zum ersten Mal Loreville angeflogen- bei Nacht. xD
Sehr geil. War nur zu blöd, die Landezone zu finden- muss ich heut nochmal probieren. xD
Bin dann halt außerhalb gelandet und ein Stück zu Fuß zu Gate 02….
Immer senkrecht auf Loreville zufliegen. In der Mitte der Stadt ist der Tessa Spaceport 😉
Und da fliegen auch so riesige weiße Schilder drum herum, sodass man drum herum nicht in die No-Fly Zone gerät.
Vielen Dank für die Übersetzung und die tolle Arbeit, die Ihr macht!!!
“Die Personen- und Frachtaufzüge der Reclaimer sollten nun korrekt funktionieren.”
Das ist leider….falsch.
Im R&V Hangar bleibt der Personen Aufzug zum einsteigen in das Schiff 4 Meter über dem Boden Stehen.
Einsteigen so unmöglich.
Im Spiel selber keine Möglichkeit den Aufzug zu Rufen
Fehler ist Hier schon reported
https://robertsspaceindustries.com/community/issue-council/star-citizen-alpha-3/STARC-71990-reclaimer_elevator_doesn_t_reach_ground
Thx für die immer schnelle Übersetzung…die Seite hier ist nach wie vor mein erster Anlaufpunkt, was news angeht.
Aber kurze Frage…wenn ich den Sprung nach Hursten gemacht habe…..wie kann ich die Stadt denn als wegpunkt setzen?
Oder muß ich immer so lange suchen, bis ich die gefunden habe?
Ich bekomme es einfach nicht hin…weder über die Schiffsnavigation noch über mein MobiGlas…
Du musst in der Starmap ganz nah an Hurston ranzoomen. Dann siehst du Lorville. Draufklicken, Set Route…und los geht’s.
So hatte ich es gemacht….und funktionierte nicht….
Gestern jedoch hat es geklappt….
vielleicht war es nur ein BUG…..
Hurston doppelklicken und dann nochmal an ihn heranzoomen hat bei mir geholfen.
Eine Frage an euch – wenn ich den Afterburner loslasse sinkt meine Geschwindigkeit immer auf die normal SCM Geschwindigkeit ab, sodass ich die Afterburner-Taste ständig gedrückt halten muss. Ist das bei euch auch so, ist das ein Bug oder ist das von CIG so gewollt?
Nein, sinkt normalerweise nur nach Richtungsänderung. War aber seit den letzten 2 Patches nicht online. Da fehlt noch ein Knopf für Autopilot, damit nicht immer bei zufälliger Berührung der Maus der Afterburner gedrückt werden muss 😉
Im All sinkt die Geschwindigkeit nur bei Richtungsänderungen wieder, in der Atmosphäre wegen dem Luftwiderstand sinkt sie aber immer sofort, wenn man die Taste loslässt.
Du kannst “Afterburner toggle” einstellen, dann ist er dauerhaft ein bzw. aus. Aber achte auf dein Fuel…
Jap hab ich jetzt gemacht, danke. Aber selbst nach löschen des User Ordners und kompletter Neubelegung keine Besserung…
Ok, verstehe nicht woran es dann bei mir liegt. Muss wohl irgendwie mit den Eingabegeräten zusammenhängen… Zum Glück fliegt diese mühselige Afterburnermechanik bald raus. Danke jedenfalls