[Concept Sale] MISC Odyssey
Gehe mit der Expedition weiter als jemals zuvor!
Verschiebt mit der Odyssey von MISC, dem fortschrittlichsten Erkundungsschiff, das zivilen Raumfahrern zur Verfügung steht, ferne Grenzen und sucht nach den unentdeckten Weiten der Galaxie. Die sich an Bord befindliche Raffinerie, der Schiffshangar, die eingebaute Bergbautechnologie und der Traktorstrahl, der große Vorratsraum und die umfassenden Unterbringungsmöglichkeiten für eine sechsköpfige Besatzung ermöglichen es, die entlegensten Winkel des Weltraums zu erobern und dabei nahezu unbegrenzt autark zu bleiben. Entdeckt ein neues Leben in den Weiten zwischen den Sternen. Nur mit MISC.
Frachtraum
Mit 252 SCU dediziertem Frachtraum werden Ersatzteile und Versorgungsgüter nie zum Problem. Außerdem bleibt Platz zum Handeln und Tauschen.
Bewaffnung und Schilde
Die Odyssey ist dank drei ferngesteuerter Türme gut verteidigt. Jeder trägt zwei S5-Geschütze. Dazu kommen vier strategisch positionierte Raketenlafetten und Schilde, die ein paar Schläge gut wegstecken.
Hangar
Die Odyssey hat einen geräumigen Hangar für kleine Schiffe für’s Erkunden, die Aufklärung oder spezialisierte Expeditionen. Zudem können hier Besucher ankommen, die nach Hilfe, Gesellschaft oder einer Mitfahrgelegenheit suchen.
Medizinische Station
An Bord befindet sich eine medizinische Station der Stufe 2, mit der Verletzte versorgt werden können. Näher an ein richtiges Krankenhaus kommt man auf einem Erkundungsschiff kaum.
Bergbauarm und Traktorstrahl
Die Odyssey ist ausgesprochen unabhängig. Sie hat einen ferngesteuerten Bergbauarm um Quantanium zu extrahieren, welches in der schiffseigenen Raffinerie in Treibstoff umgewandelt werden kann.
Raffinerie an Bord
Dank ihrer voll integrierten Raffinerie geht der Odyssey selbst in den tiefsten Winkeln des Weltraums kaum der Treibstoff aus. Das von den Ansaugrohren des Schiffes aufgefangene Gas wird automatisch in Hydrogen-Treibstoff umgewandelt, während abgebautes Quantenanium zu Quantum-Treibstoff raffiniert wird. Verlängern Sie Ihre Expeditionen auf unbestimmte Zeit.
Die drei Decks
Folgende Einrichtungen werden auf den jeweiligen Decks gefunden:
Das Achterndeck
- Gravitationsgenerator
- Raffinerie
- Antriebe
Das Hauptdeck
- Brücke
- Zugänge zu den Komponenten
- Stationen für die ferngesteuerten Türme
- Fluchtkapseln
- Quartiere
- Messe
- Umkleide (auch EVA)
- Zwei Andockstutzen (groß und klein)
Das Hangardeck
- Bergbaustation
- Bergbausysteme
- Medizinische Station
- Fahrzeugrampe
- Fahrzeug- und Frachtraum
- Schiffshangar
- Galerie
Länge | 140m |
Breite | 90m |
Höhe | 35m |
Frachtraum | 252 SCU |
Raketen | 16x S1 |
Min/Max Crew | 1-6 |
Schildgröße | S4 |
Krankenstation | Tier2 |
Die MISC Odyssey kostet € 676,81 Warbound mit LTI und € 758,03 mit StoreCredits und ohne LTI. Hier gehts zum Shop >>>
Die MISC Odyssey steht zum ersten Mal zum Verkauf. Es handelt sich um einen Konzept- Verkauf. Nur während dieses Verkaufs und nur in der Warbound-Edition wird die Odyssey mit einer LTI-Versicherung angeboten, zu einem späteren Zeitpunkt wird diese fehlen und die Odyssey möglicherweise teurer. Eine LTI-Versicherung gibt es nur, wenn man das Schiff mit frischem Geld kauft. Das Schiff ist im Konzept-Status, alle Werte sind subject to change. Mit dem Kauf unterstützt ihr direkt die Entwicklung von Star Citizen. Das Schiff wird man zu einem späteren Zeitpunkt im Spiel gegen Spielwährung erwerben können.
Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub | Spectrum