Q&A: Anvil Ballista

Hallo zusammen,

nach dem Start der Anvil Ballista, hier nun die Fragen und Antworten aus dem Q&A, um euch mehr Informationen zu dieser brandneuen bodengestützten Raketenplattform (Abwehrsystem) zu liefern.


Ihr sprecht von “Bodenzielen”. Wird dieses Fahrzeug Fähigkeiten bekommen, um Bodenziele direkt anzugreifen oder auch abfallende Flugkurven ermöglichen, um über Hügel schießen zu können? Braucht man zwingend eine Sichtlinie zum Anvisieren?

Im Moment müssen alle Ziele eine ausreichende Signatur sowie Sichtkontakt bieten, um anvisiert werden zu können. In Zukunft wird dies aber möglich sein, da dann solche Daten zwischen Fahrzeugen und Schiffen geteilt werden können. Dann können auch Zielerfassungsdaten übermittelt werden und so werden Spieler auch Ziele angreifen können, die sie nicht selbst sehen können, sondern nur Verbündete. Dann wird ein Angriff auch auf deutlich höhere Distanzen funktionieren.

Ist die Ballista in irgendeiner Weise modular?  Es sieht so aus, als wäre es ein leichtes, den hinteren Teil gegen medizinische Module sowie Fracht- oder Erkundungsmodule zu tauschen. Das würde den Rover auch eine gute Wahl für die Carrack machen.

Im Moment sind keine weiteren Varianten geplant, aber wir haben bereits viele tolle Vorschläge gesammelt. Die Carrack kommt mit einem RSI Ursa Rover, keinem Anvil Rover.

Wie wird man die Ballista aufmunitionieren? Müssen wir zu einer Landeplattform fahren oder bekommen wir in Zukunft Schiffe oder Fahrzeuge die das übernehmen? Wird die Vulcan die Ballista reparieren und versorgen können?

Im Moment muss die Ballista dafür zu einem Außenposten. Aber zukünftig können das spezielle Fahrzeuge, wie auch die Vulcan, übernehmen.

Sind 2000 m Reichweite nicht etwas wenig für ein Boden-Luft-Abwehrfahrzeug?

Absolut. Die effektive Reichweite liegt bei 10 km gegen die meisten Schiffe. Weiter entferntere Ziele werden kaum noch identifiziert. Die Reichweite der Raketen liegt aber weit darüber, also werden größere Schiffe auch aus noch größerer Entfernung aufgeschaltet werden können.

Welche Schiffe werden die Ballista transportieren können? Wird man solche Fahrzeuge mit einem Schiff via Traktorstrahl schleppen können (ähnlich wie der Panzertransport mittels Helikopter)?

Zum aktuellen Stand gibt es nur zwei Schiffe, die dafür gedacht sind, die Ballista zu transportieren. Die Idris und die Hercules. (Damit ist gemeint, dass das Fahrzeug komplett reinpasst) Aber auch die 890 Jump ist groß genug. Auch Schiffe mit einem ausreichend starken Traktorstrahl können die Ballista bewegen, auch wenn das riskanter ist als der Transport in einem Schiff.

Was hat es mit dem “optionalem Turm” auf sich? Ein weiterer Turm? Mehr Waffen?

Das ist ein Fehler, der optionale Turm ist der normale Turm. Kein weiterer ist vorhanden.

Was kann die Ballista außer Raketen transportieren? Können wir auch andere Raketen in anderen Größen benutzen, wie zum Beispiel 16xS5, 4xS7, 2xS8 Raketen oder gar 2S8 Geschütztürme?

Momentan planen wir keine Modularität dieser Art. Man kann andere Raketen dieser Größen bestücken, aber nichts daran ändern.

Könnt ihr erklären, wie CIG Boden und Luft balancen möchte? Zum einen, wie ihr Schiffe und Fahrzeuge gegeneinander ausgleichen wollt, als auch wie ihr die Nachteile der Bodenfahrzeuge wie die geringe Agilität ausgleichen wollt?

Gute Frage. Sogar eine schwierige, die mehr Beachtung verdient, als hier möglich ist. Wir werden das in der Zukunft detaillierter behandeln.

Wird man die Skins auch separat kaufen können? Ich habe den “Snowblind”-Skin, aber auch die anderen gefallen mir gut. Ich möchte aber nicht extra für diese ein weiteres Fahrzeug kaufen.

Die Skins sind exklusiv für die Warbond Pakete. Concierges haben Zugang zum “Dunestalker”-Skin und alle Backer haben Zugang zum “Snowblind”-Skin. Sie werden nicht seperat in den Verkauf kommen.

Ich weiß, dass die Ballista geparkt werden muss, um die Torpedos abzufeuern, aber wird der Schützenstand während der Fahrt den Geschützturm steuern können? Das würde viel Sinn ergeben.

Das ist nicht geplant. Die Person am Raketenwerfer hat nur über diesen Turm die Kontrolle. Der Fahrer kann, wenn er möchte, während der Fahrt die Geschütze steuern.

Die Ballista kann ja Bodenziele angreifen. Muss dieses Ziel aufgeschaltet sein oder kann die Ballista auch gezielt einen Bereich bombardieren ohne dass dort ein spezielles Ziel ist?

Alle Raketen verlangen im Moment eine Aufschaltung. Das ist zwar auch nicht geplant, könnte aber in der Zukunft mit weniger intelligenten Raketen möglich sein.

Wird die Ballista feindliche Raketen abfangen können? Zum Beispiel s9 Torpedos oder A2 Bomben?

Diese Funktionalität sollen alle Schiffe bekommen. Nur so wird es möglich sein, Außenposten oder größere Schiffe intakt zu halten. Natürlich ist es nicht nur wichtig, die Bedrohung zu erkennen, sondern auch ein gutes Werkzeug zu haben, um sie zu eliminieren.

Die Ballista kann ja nur im Stand feuern. Wenn sie aber auf einem sich bewegenden Schiff steht (z.B. Kraken oder Idris), sollte sie doch schießen können, oder?

Das wird gehen, auch wenn es nicht zu den sicherheitsbewussten Ideen gehört. Von einer Landeplattform der Kraken zu feuern wird aber gehen, auch wenn man möglicherweise den eigenen Träger trifft.

 


Quelle: RSI
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community HubSpectrum

Moo

Moin, wenn dir mein Artikel gefällt und du überlegst, dich der Star Citizen Community anzuschließen, würde ich mich freuen, wenn du bei der Erstellung deines Accounts meinen Refferal-Code nutzt: STAR-5WPX-M6T9 Davon haben wir beide was. Für deinen neuen Account bedeutet es 5000 UEC zusätzlich als Startkapital und für mich gibt es möglicherweise mal einen Greycat. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert