Reverse the Verse – 12. Januar 2018
Reverse the Verse ist zurück und gibt einen kleinen Rückblick auf die aktuelle Woche sowie speziell auf das Format AtV und beantwortet weitere Fragen zu diesen Themen. Der Stream kann jede Woche live auf dem CIG Twitch Channel angesehen und Fragen können direkt im Chat übermittelt werden.
Gastgeber dieser Episode ist Community Content Manager Jared Huckaby und zu Gast ist niemand geringers als Global Head of Development Erin Roberts. Die passende Folge von Around the Verse haben wir euch hier zusammengefasst.
Zusammenfassung
- Star Citizen Alpha 3.0 ist endlich verfügbar für alle. Jared bittet die Community, viel zu testen und Bugs über das Issue Council zu melden.
- Für alle Concierge Mitglieder gibt es die Möglichkeit, Tickets für eine private Studio Tour in LA zu kaufen. Für alle, die nicht dabei sein können, wird es eine Art Video Tagebuch geben.
- Alle Subcriber können derzeit die Retaliator ausgiebig testen.
- Erin Roberts stellt sich erstmal vor, dass er verantwortlich für die die Gesamtentwicklung des Unternehmens ist und hat daher grundsätzlich alle Informationen, von der Entwicklung bis hin zur Produktion. Ebenso kümmert er sich um die Organisation und Zuweisung bzw. Priorisierung der verschiedenen Aufgaben der Studios weltweit.
- Erin ist sehr froh, dass die Alpha 3.0 zu den Weihnachtsfeiertagen live ging, da einerseits während diesen Tagen alle Studios schließen und die Mitarbeiter ihren wohlverdienten Urlaub genießen konnten, andererseits die Community die Zeit hatte, ausgiebig den neuen Patch zu testen und Feedback zu geben.
- Jared fragt Erin, wie der weitere Ablauf ist, wenn CIG einen Build hat, der von QA als gut befunden wurde. Erin gibt an, dass es noch ein Problem gab und sie deswegen den Build ins PTU gaben. Dort wollten sie herausfinden, wie dieser sich bei mehr Spielern verhält, um dann am Freitag live gehen zu können.
- Auf die Frage, wer eigentlich die Entscheidung trifft, dass ein Build live geht, antwortet Erin Roberts, dass man in einem Meeting klärt, ob der aktuelle Build gut genug für das PTU ist und Erin gibt dann sein ok. Was die Entscheidung angeht, wann der Build live gehen soll, so überlässt er diese seinem Bruder Chris.
- Da einige Features, welche in der Alpha 3.0 enthalten sein sollten, auf spätere Patches verschoben wurden, steht die Frage im Raum, wie hier entschieden wird. Zwei bis drei Dinge wurden verschoben, z.B. die Charakterindividualisierung oder das Schadenssystem.
- Es sollen dieses Jahr vier Patches alle drei Monate erscheinen. Wie stellen wir sicher, diesen Plan einzuhalten?
- Erin erklärt, dass man sich nicht mehr an dem jeweiligen Feature orientiert, sondern an einem festen Datum. Alles, was bis zu diesem Zeitpunkt fertig entwickelt wurde, ist dann im Patch enthalten und wird bis zur Veröffentlichung aufpoliert und kleine Bugs entfernt. Alle anderen geplanten Features werden in den nächsten Patch hineingepackt.
- Der Patch Alpha 3.1 ist ganz der Optimierung verschrieben, auch wenn noch ein bis zwei Features dazukommen werden z.B. der Service Beacon.
- Können wir einige Informationen darüber haben, was wir für Verbesserungen im Kampf gegen den Weltraum erwarten können?
- Die Geschwindigkeit während eines Kampfes soll geringer werden, damit man nicht nur gegen Pixel kämpft, sondern visuell auch mehr Spaß daran hat. Wenn man aber in einer geraden Linie einen Planeten anfliegt, soll man auf höherere Geschwindigkeiten kommen, damit es nicht langweilig wird. Die KI der Raumschiffe soll auch verbessert werden.
- Natürlich fließen diese Verbesserungen auch in Squadron 42 mit ein.
- Erin sagt, dass sie auch schon an der KI für den FPS-Teil arbeiten, auch wenn diese nicht mit Alpha 3.1 erscheinen wird.
- Trotz des Delta Patchers sollen dieses Jahr nur vier Patches erscheinen. Ist dieser nur für große Patches gedacht oder funktioniert der Delta Patcher auch bei kleineren Patches, Hotfixes etc.?
- In Hinsicht auf die großen Patches, ja dafür ist der Delta Patcher gedacht, aber auch wenn sie der Meinung sind, dass gewisse Dinge gefixt werden müssen, werden sie den Delta Patcher nutzen. Gerade für die Evocati und PTU Nutzer ist der Delta Patcher eine Zeitersparnis.
- Aktuell kann man keine blinden Quantum Sprünge (einfach irgendwo hin zielen und starten) machen. Ist dies ein temporärer Zustand oder soll dies dauerhaft so bleiben?
- Sie arbeiten aktuell noch an der Starmap und es wird später möglich sein, blinde Sprünge zu machen. Gerade in Hinblick darauf, das Weltall zu erforschen, neue Sprungpunkte als Spieler zu entdecken oder vor Piraten zu fliehen, macht dieses Feature durchaus Sinn.
- Wie ist der Stand des weiblichen Charaktermodells?
- Es wird kommen, genauso wie die Charakterindividualisierung.
Quelle: YouTube
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub
Danke für die Zusammenfassung Leute ?
Jemand ne Ahnung wo der versprochene Shedule Report abgeblieben ist? Finde den nicht…
Ebenso den Hotfix der 3.0 endlich mal spielbar macht…
Keep up the good work SCB ?
Soweit ich das verstanden habe, soll der neue Schedule Report in Form dieser “Roadmap” zusammen mit der neuen Website am Ende des Monats erscheinen.
Im Schedule Report haben sie das Aussehen der neuen Roadmap ja schonmal angeteasert: https://robertsspaceindustries.com/media/yr0u7jsa97jmnr/source/Roadmap-WIP_v2.jpeg
Ach ok, hatte mich nur auf den “Diese Woche in Star Citizen” Post bezogen, da stand das, oder? ?
Da ging es um diese “kurze Zusammenfassung” (https://starcitizenbase.de/schedule-report-update-5-januar-2018/), nicht aber die volle Roadmap.
In diesem “Kurz-Report” steht dann folgender Satz: “Stay tuned as the new Star Citizen Production Roadmap will come online along with the new RSI website later this month, with more development and release details.”
Ach ok, ich war etwas verwirrt weil oben auf dem Link immer noch “Last update Dec22nd steht”
haben die wohl vergessen ^^
Hm…, ich spiele 3.0 jeden Tag, und dazu noch mit ner Menge an Spass.
Sollte 3.0 bei dir nicht spielbar sein, wird es vermutlich eher an deinem Rechner liegen.
Leider ist “das liegt wohl an deinem Rechner” aktuell noch kein wirkliches Argument, da man schlechte Performance im Spiel bisher scheinbar noch nicht mit bestimmten PC-Konfigurationen verbunden hat (Leute mit GTX 1080 Ti, 8700K und 32 GB RAM können auch schlechte FPS im Spiel haben).
Ne habe nen 2600K @ 4,1 Ghz, 24 GB RAM und GTX 1080 aber einen UWQHD Screen und wegen dieser Auflösung startet das Spiel nicht, man muss auf FHD stellen dann klappts manchmal. Report is schon im Issue Counci. Aber die anderen Bugs u Performance Dinge müssten vor Ende März (3.1) angegangen werden ?
Also jetzt, wo die Weihnachtsferien vorbei sind, hat CIG sicher alle Hände voll zu tun.
Ich will es mir gar nicht vorstellen, wieviele Bugreports von teils sehr verärgerten Testern über die Feiertage zusammen gekommen sind.
Sicher sind unzählige neue Bugs entdeckt worden und zusätzlich auch ganz individuelle Probleme, die teilweise auf PC Konfigurationen der Einzelnen zurückzuführen sind.
Aber was es auch ist, alles muss angegangen werden…
Arbeit bis über beide Ohren!!!
Ich will nicht tauschen mit denen 😉
Dito, hoffen wir auf einen baldigen Fix der größten Blocker (ja Blocker, nicht Bugs 😉 )
Jap, momentan funzt ja kaum was, und nicht mal rudimentär. Momentan spawnen bei mir nur “Schiffs-Skelette”, keine Persistenz, Handel verbuggt, keine NPC-Aktivitäten (die stehen da wie die Kuh wenn´s donnert) usw. usf.
Das ganze Ding ist momentan nur ein einziger “Blocker”. 😉
Leider. Und wenn das wirklich bis 3.1 dauert mit dem “Blockerfixing”, dann schau ich vor 2019 garantiert nicht mehr ins Verse.
Ich frage mich ernsthaft wie solch krasse Unterschiede zustande kommen. Ich habe zum Beispiel nicht eins deiner Probleme. Meine Schiffe Spawnen immer korrekt. Wenn ich vorher Fracht gekauft habe ist sie nach jedem Neustart immer noch da. Selbst meine Dragonfly blieb mehrere Spiel-Session immer in meiner Connie geparkt. Kann jemand erklären warum die Spiel Erfahrung so dermaßen Unterschiedlich ist? Mit den Problemen, wie sie skartakh beschrieben hatte, wäre ich wahrscheinlich auf Dauer auch gefrustet.
Hm ich denke es ist die Aufgabe von CIG genau das herauszufinden und zu fixen, denn die Erfahrung ist wirklich sehr unterschiedlich und daher schwer zu fixen denke ich. Bei manchen läufts relativ super bei manchen echt grausig und Spielspaß blockierend 😉
Hoffen wir auf einen baldigen Hotfix ^^
@Kinat: keine Ahnung. Aber: im Issue Council bin ich definitiv nicht der einzige dem es so geht (Beispiel: “defekt” bzw. unvollständig gespawnte Schiffe).
Ist auch erst seit paar Tagen so. Ich bin auch schon erfolgreich rumgeflogen und auf Monden gelandet, bzw. auch Levski.
Mittlerweile geht aber gar kein Schiff mehr xD
Persistenz hat bei mir noch nie funktioniert, bei anderen wohl “teilweise”. Handel hatte ich auch noch kein Glück.
Dann kann ich deinen Frust absolut nachvollziehen. Das tut mir wirklich leid für dich. Hoffe das mit 3.1 erste SPÜRBARE Verbesserungen reinkommen
Mir würden ja paar Hotfixes reichen, damit wenigstens solche “Blocker” verschwinden. Ich erwarte ja kein fertiges Spiel, aber die Grundlagen sollten (wenn auch meinetwegen noch buggy) wenigstens in Grundzügen funktionieren. Ich meine gelesen zu haben dass die tatsächlich an den Server-Backends rumschrauben. Mal sehen…
Hallo CMDR Kinat, Skartakh
Wenn dein Schiff unvollständig Spawnt, kannst du dein Schiff über die Wiederherstellung durch die Versicherung reparieren. Der Bug scheint in deinem Serverprofil gespeichert zu sein und lasst sich durch re-loggen nicht beheben. Nur über das Anfordern über die Versicherung.
Beachte: Wenn du dein Schiff über die Versicherung anforderst, geht sämtliche Fracht und Umbauten von DumpersDepot verloren.
Tipp: Wenn du den Bug hast, würde ich gleich alle Schiffe die du hast über die Versicherung „neu laden“. Übrigens kostet der „Expedite“ noch kein aUAC.
Ich hoffe es hilft euch.
Wenn ich den Verse Report vom 12ten noch einmal rekapituliere, liegt diese teilweise krasse Performance Unterschiede an kaputten Instanzen. Der Entwickler erklärt dort, dass Fehler in Instanzen, die durch Aktionen der Spieler ausgelöst werden, sich gegenseitig potenzieren könne, bis eine Harte Abschaltung der Instanz (Server) nötig wird.
CIG Monitord das und versucht, wenn so ein Fall eintritt, die kaputte Instanz „aus zu trocken“ (keine neuen Spieler zu, zu lassen und auf andere Server um zu leiten) bis die Instantz leer ist, um dann den Server neu zu starten und Hotfixes auf zu spielen, soweit sie die haben.
Ich persönlich habe eine leichte Verbesserung der Performance seit Weihnachten zu verzeichnen. Jedoch kämpfe ich jetzt mit dem Bug, dass meine Schiffe sich duplizieren und damit mords Probleme mit dem Loadout verursachen. Hab dazu leider noch keine Lösung gefunden.
Die Problematik mit den unvollständigen Schiffen habe ich auch zur Genüge. Auch wenn man das Schiff über die Versicherung neu holt, kommt dieser Bug immer wieder (am schlimmsten be meiner Cutless Black – die steht entweder ohne Türen oder ohne Cockpit auf dem Launchpad und ist so nicht benutzbar).
Auch ein Bekannter von mir hat massive Schwierigkeiten seine 315P zu betreten. Der Öffnungsmechanismus lässt sich dann einfach nicht ansprechen. Dann muss er über die Versicherung das Schiff neu ordern. Wenn man aber nur dieses eine Schiff hat, wartet man ja immer ne ganze Zeit bis man es wieder spanen kann. Und nur bei einem von ca. 10 Versuchen ist es dann benutzbar. Extrem lästige Sache, die Frustration auslöst.
Dazu kommen noch die lausigen Frameraten (nicht jeder hat nen brandneuen Rechner). Irgendwann hat man dann natürlich die Schnauze voll vom alpha-Testen.
Aaaalso:
Nicht interagierbare Schiffe: Per Versicherung am Terminal neu reloaden. (Wartezeit dann per “Pay expedited Fee” verkürzen! Dann klappts.
Frameraten haben kaum was mit dem eigenen PC zu tun sondern eher mit ner extrem schlechten Server und Netzwerkoptimierung seitens CIG
(Dieses Problem wird wohl auch 3.1 nicht ganz lösen sondern wohl erst Patch 3.3 im September(!!!!!!!!!!) (Da dieser bind-culling und Zone-System gänzlich enthält)
Aber ganz unter uns mal:
Kann mir mal Jemand verraten wie man so einen Dragonfly fliegen soll?? Entweder kann ich das nicht oder das Ding fliegt sich wirklich so grausig (bouncy, slidy, crashy, klatscht ständig auf den Sand auf wenn man nicht nach oben strafed, kurz: furchtbar schwammig)…
Weitere Eindrücke meiner Playsessions und warum 3.0 so nicht unbedingt hätte released werden sollen gibts hier:
https://www.youtube.com/watch?v=xujkn2l8nrk
Greetz the FZ_Shooter
Also jegliches gameplay, dass ich von der dragonfly sehe sieht so glitchi aus, dass es schon albern wirkt, sobald der Pilot irgendwo dagegen stößt.
An Immersion braucht man dabei jedenfalls noch nicht zu denken 😉
Ich hoffe, dass cig mit diesem Ergebnis noch nicht zufrieden ist und da nochmal ran geht…