Reverse the Verse – Subscriber Edition – Februar 2016
Vergangenen Mittwoch gab es bereits zum fünften Mal eine spezielle Subscriber Edition von Reverse the Verse. Hier werden speziell Fragen aus dem Subscriber Chat auf der RSI Webseite beantwortet. Zu Gast waren Teile des Autorenteams, die an Star Citizen und Squadron 42 arbeiten: Cheri Heiberg, John Schimmel, Will Weissbaum, Adam Wieser und remote aus UK Dave Haddock.
Zusammenfassung
- Die Subscriber Edition von Reverse the Verse dreht sich heute um das Autorenteam, zu Gast sind Cheri Heiberg, Dave Haddock (UK), John Schimmel, Will Weissbaum und Adam Wieser.
- Cherie kümmert sich um die Dokumentation und alle Informationen zum Spiel. Außerdem arbeitet sie mit externen Wissenschaftlern zusammen an der StarMap.
- Dave Haddock macht von allem ein wenig, SQ42, PU, Marketing. Er war der erste Autor im Star Citizen Team.
- John Schimmel leitet zurzeit die Performance Capture Aufnahmen und hat davor Dave beim Thema Story beraten.
- Will Weissbaum macht ebenfalls von allem ein bisschen; er unterstützt meistens Dave bei seinen Arbeiten.
- Adam ist ein Mitarbeiter im Autorenteam und schreibt zum Beispiel Artikel für das monatlich erscheinende Format Jump Point, aber auch Nachrichten, Hintergrundgeschichten und Galactic Guides. Zusätzlich hilft er bei der StarMap aus.
- Die Galactapedia kommt ziemlich gut voran, sie haben sich gemeinsam mit Turbulent Gedanken gemacht, um sie zum Laufen zu bringen. Zurzeit wird an dem gearbeitet, das zuerst auftaucht.
- StarMap Updates sind eher schrittweise anstatt großer Aktualisierungen. Cherie erwähnte, dass es dazu in Zukunft auch einen Changelog geben wird.
- Die Hintergrundgeschichten und die Geschichte an sich werden sich entsprechend der Aktionen der Spieler verändern, die es in die Nachrichten des ‘Verse schaffen.
- Im Universum wird es auch Ereignisse geben, die in Echtzeit ablaufen, wie z.B. Raubbau auf Planeten oder Infrastruktur, die schmutzig, rostig, etc. wird.
- Die Sprache der Vanduul wird die erste verfügbare Sprache sein, gefolgt von den Banu und dann nach und nach die restlichen.
- Sie arbeiten noch an einem System, durch das Spielernamen Teil der Geschichte werden können. Dabei geht es um Fragen wie z.B. mit unangemessenen Namen umgegangen wird.
- Easter Eggs wurden bereits in die Hintergrundgeschichten eingebaut, es folgen in Zukunft aber natürlich noch weitere.
- Sie hoffen, im PU später auch Firmenereignisse zu haben, die Spieler auf verschiedenste Weise beeinflussen können. Zum Beispiel könnte es einen Skandal um RSI Antriebe geben, bei dem den Spielern falsche Werte vorgegaukelt wurden und es zu einer Rückrufaktion kommt. (…)
- Die aktuelle StarMap stellt keine akkurate Repräsentation der Orte dar. Es wird noch vieles entwickelt, stellt Euch also darauf ein, dass sich noch einiges ändert und dass nichts final ist.
- Es wird auch Orte im Untergrund von Städten geben. Nyx wird die erste Location sein, die einen solchen Aspekt anbietet, im Universum wird es aber jede Menge solcher Orte geben.
- Die englische Sprache wird sich im Spiel nicht großartig ändern, es wird vielleicht einen Piratenslang geben (in gewissen Maßen), aber es wird weitgehend so bleiben wie es bisher ist.
- Die Planetengrößen haben sich von Version 2.1 zu 2.2 verändert, da der erste Entwurf nicht die beabsichtigte Größe getroffen hat.
- Spieleentwicklung und Geschichtsschreiben bedingt sich gegenseitig. Autoren und Entwickler arbeiten bei der Erstellung eines Spiels eng zusammen.
- Ob es die Möglichkeit geben wird, Euer Schiff im Adamskostüm zu fliegen, ist noch nicht bekannt…
Quelle: RSI / INN
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub
Vielen Dank für die schnelle Übersetzung!
Weiß jemand, ob die Planeten kleiner oder größer geworden sind?
Hallo FRICE,
soweit ich weiß, hat sich CIG dazu noch nicht wirklich offiziell geäußert. Damit bleibt es momentan bei den Debatten auf z.B. Reddit oder auch im RSI Forum.
Es scheint aber so, als hätten sie sowohl die Größe verändert als auch die Abstände angepasst.
Ja, im PTU wirken einige Planeten/Monde kleiner andere größer aber auch die Entfernungen haben sich verändert. Daher ist es optisch nur schwer auszumachen.
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Vielen Dank für die fixe Übersetzung!
Besonders gut finde ich den hier:
“Sie hoffen, im PU später auch Firmenereignisse zu haben, die Spieler auf verschiedenste Weise beeinflussen können. Zum Beispiel könnte es einen Skandal um RSI Antriebe geben, bei dem den Spielern falsche Werte vorgegaukelt wurden und es zu einem Rückruf kommt. (…)”
Was Da wohl die Vorlage für war ^^ 😀 😛
Hey Olaf Jäger,
erstmal vielen danke für das Lob.
Ja, beim Übersetzen dieses Teils musste ich auch ordentlich schmunzeln. 😀
Diese Firmenereignisse sind eigentlich eine recht clevere Art,Nerfs und Buffs einiger Komponenten im Spiel unterzubringen,wenn es nicht überhand nimmt.