Star Citizen Newsletter – Verwaltet euer Universum mit mobiGlas

11. August 2017

Grüße Citizens,

es war eine produktive Woche für das Star Citizen Entwicklungsteam, als sie sich “in Schützengräben verschanzt” Bugs abschossen und Verbesserungen an 3.0 vornahmen. Teile dieser Arbeit wurden im neuen AtV Segment “Burndown” gezeigt. Entwickler und QA Tester schlüsseln die verschiedenen Bugs auf, auf die sie stoßen, um einen ungefilterten Blick auf die Irrungen und Wirrungen bei der Spieleentwicklung zu bieten.

Währenddessen rast die Gamescom heran. Sowohl das Dev- als auch das Communityteam arbeiten verstärkt an den Vorbereitungen für die vielen Dinge, die wir für diese Woche geplant haben. Falls ihr Interesse daran habt, das Team zu treffen, findet ihr nun die Details zu dem Event auf unserer Seite. Und zu guter Letzt hat das Produktionsteam einige Änderungen vorgenommen, um den Prozess für die Erstellung des Production Schedules optimieren. Darin findet ihr im Detail, was sich an der Integration von Systemen, der Optimierung, den Bugfixes und Feature Polishing getan hat.

Euer Star Citizen Team


Top Stories der Woche

Around the Verse

Diese Episode zeigt euch mehr vom neuen mobiGlas und warum es den primären Zugangspunkt zum Spiel darstellt. Außerdem findet das neue Segment “Burndown” Einzug, in dem verschiedene Bugs und Blocker des aktuellen Builds beleuchtet werden.

-> zum Artikel


Gamescom Info

Dieses Jahr werden wir wieder vom Gamescom Stand streamen, Backer Events organisieren und vieles mehr. Bei der Hauptveranstaltung wird Chris Roberts die Bühne im Gloria Theater übernehmen: am Freitag, den 25. August. Seht euch die Details im Artikel an.

-> zum Artikel

 

Citizens of the Stars - Mike Jones & Olaf JaegerCitizens of the Stars

Diese Woche stellt sich Olaf Jäger im Citizen Spotlight vor, der Blaupausen-artige Schiffsposter erstellt. Mike Jones versucht, in Quantum Questions Brian Chamber vom Thron zu stoßen. All das und die Top Five + MVP findet ihr im Artikel.

-> zum Artikel

 

Loremaker's Guide to the Galaxy - Tiber SystemLoremaker’s Guide to the Galaxy

Senior Writer Will Weissbaum entführt euch in ein System, vor dem das UEE warnt – Tiber. Lernt mehr über die astronomischen Eigenheiten des Systems und seine Geschichte in der Frontlinie des Krieges mit den Vanduul.

-> zum Artikel

 

Happy Hour GameDev

Die Autoren Dave Haddock und Will Weissbaum diskutieren in der Happy Hour dieser Woche die Fortschritte bei der Erstellung denkwürdiger Geschichten und Charaktere für das gewaltige Star Citizen Universum. Außerdem baten sie euch bei der Erstellung einiger Geschichten und Örtlichkeiten, die im Spiel auftauchen könnten, um Rat.

-> zum Artikel

 

Collision Course / LoreCollision Course: Teil 1

Das normale, wöchentliche News Update nimmt eine kurze Auszeit, um euch ein besonderes, mehrteiliges Abenteuer vorzustellen. In Teil 1 sucht Clara, eine vom Glück verlassene Söldnerin, nach Arbeit auf Port Olisar, bis sie ein Jobangebot von jemandem bekommt, vom dem sie sich nicht sicher ist, ob er vertrauenswürdig ist.

-> zum Artikel

MEHR LESEN IN DEN RSI-COMM-LINKS >>>


RSI Subscriber

Behind the Scenes bei Foundry 42 UK

Foundry 42 UK ist das größte Büro und beherbergt Entwickler, die an so ziemlich jedem Aspekt des Spiels arbeiten. Wenn ihr noch keine Gelegenheit hattet, die Räumlichkeiten zu besuchen, könnt ihr hier einige Blicke hinter die Kulissen erhalten.

-> zum Vault

 

Subscriber Flair

Bevor Esperia an der Neuerschaffung historischer und Alienschiffe arbeitete, sammelten die Grüner Jovi und Theo Ingstrom schon obsessiv Schiffsblaupausen. Dank Esperias digitalen Archiven stehen nun die originalen Schemata für die Hurricane und Terrapin zur Verfügung.

-> zum Artikel

IHR WOLLT NICHTS VERPASSEN? WERDET JETZT SUBSCRIBER! >>>


Wöchentlicher Sneak Peek

Levski Zugangspunkte

Der Sneak Peek der Woche zeigt einen der unterschiedlichen Zugangspunkte zur Levski Landezone. Obwohl sich die Siedlung nicht an die Gesetze des UEE hält, haben sie doch ihre eigenen Kontrollen, da sich die Bewohner über die steigende Anzahl Krimineller beschweren, welche ihre egalitäre Kommune als Versteck nutzen, wodurch sie die Aufmerksamkeit des UEE auf sich ziehen.


Quelle: RSI Newsletter
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub | Spectrum

Priar

Sic itur ad astra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert