Sandi Gardiner – Interview (SCB)

Interview mit Sandi Gardiner

– CitizenCon 10.10.2015, Manchester

 

Sandi (S)

Vestom (V)

CCelia (CC)

 

S: Ich sehe Zettel. Ihr habt sogar Fragen vorbereitet?

CC: Ja, aber keine Sorge, es sind nur drei Seiten… (alle lachen) … nein, nein, war ein Spaß!

CC: Hallo Sandi.

S: Hallo.

CC: Ich bin CCelia.

V: Und ich bin Vestom. Schön, dass du Zeit für uns hast!

S: Schön, dass ihr hier seid!

CC: Deine Rede war wundervoll. Du hast uns sehr berührt…

S: Danke!

CC: …und direkt ins Herz getroffen. Alle hielten auf einmal den Atem an und waren wie gebannt.

V: Ja, wir wollten dich einfach nur noch umarmen.

(Sandi lacht)

S: Oh, vielen Dank!

CC: Begeistert haben uns auch die Aufnahmen des Motion Capturing. Wie waren die Dreharbeiten für dich? Was hat dir denn am meisten Spaß gemacht und was war die größte Herausforderung?

S: Es hat großen Spaß gemacht! Ich meine, wann hat man schon mal die Gelegenheit mit Schauspielgrößen wie Mark Hamill (Luke Skywalker – Star Wars; Anm.d.Red.), Gary Oldman (Commissioner Gordon – The Dark Knight Rises; Anm.d.Red.)  und John Rhys-Davies (Gimli – Herr der Ringe; Anm.d.Red.) vor der Kamera zu stehen? Und auch alle anderen Schauspieler, also für mich – als Schauspielerin – und auch für die anderen war es eine großartige Erfahrung und ich bin sehr dankbar und demütig dafür. Mmmh, und die größte Herausforderung lag eigentlich darin, dass ich neben dem Schauspiel auch noch einen anderen Job zu erfüllen hatte. Während meiner Drehpausen musste ich mich um die Kundenbetreuung kümmern, Fragen zum Projekt beantworten, ihr wisst schon, dann explodiert mal irgendwo was und naja, was eben so passiert am Set…

V: … da kommt alles zusammen, nicht wahr?

S: Ja, und dann habe ich parallel noch Gespräche und Interviews geführt, z.B. mit Gary Oldman. Das habe ich mit ihm und auch den ganzen anderen Schauspielern gemacht, zusätzlich zum Schauspielen selbst.

V: … große Herausforderung.

S: … aber ich hatte schon etwas Erfahrung. Die Constellation Werbung und die Cutlass Werbung, die habe ich gemacht. Das war auch Motion Capturing und ich habe ganz viele der bewegten Animationen gemacht, laufen, rennen…

CC: … und auch Stunts?

S: Ja, bei der Constellation, wenn die Typen da vom Constellation Deck weggeblasen werden, das war ich.

CC + V: Ahh, ohh okay!

CC: Aber anscheinend sind alle Knochen noch dran…

S: (lacht) Oh ja, alles noch dran. Vier Männer haben die Seile ruckartig gezogen. Und bei dem Cutlass Spot, war ich diejenige, die die Rampe runterläuft.

V: Super!

S: Da ich das vorher schon mal gemacht habe, fühlte ich mich auch ganz wohl in dem Anzug und mit dem Kopfteil.

CC: Chris ist ja eigentlich dein Ehemann. Wie war er denn in seiner Rolle als Regisseur?

S: Die Arbeit mit ihm lief sehr gut. Wir arbeiten ja nun schon seit drei Jahren zusammen und halten es immer sehr professionell. Er ist ein sehr guter Regisseur, deshalb kommt es auch nicht zu _MG_0356irgendwelchen Diskussionen. Wir genießen einfach die Zeit zusammen – als Familie. Ich meine, wenn ich jetzt nicht Schauspielerin sein würde oder nicht dieses Projekt mit ihm machen würde, dann wäre meine Zeit mit ihm wahrscheinlich gleich Null. (lacht)

CC: Ja, deshalb ist es schön, dass ihr es zusammen machen könnt.

S: Genau.

V: Ihr könnt gemeinsam diesen Traum verwirklichen. Klar glaube ich, dass das auch große Herausforderungen mit sich bringt, aber das zusammen mit Freunden und der Community zu teilen und so viele glückliche Gesichter wie heute zu sehen, das ist doch bestimmt ein wunderbares Gefühl, oder?

S: Auf jeden Fall. Es ist wunderbar, das teilen zu können, zum Beispiel auch mit Ortwin oder Erin – es ist wie ein Familienerlebnis. Und es gibt doch nichts Schöneres im Leben, als mit seinen Liebsten was gemeinsam teilen zu können.

V: Ich würde gerne nochmal auf das Motion Capturing zurückkommen und dein Bild bei Facebook… kannst du uns denn vielleicht verraten, ob du bzw. welche Rolle/Charakter du in Squadron 42 spielen wirst?

S: Ich werde eine Rolle spielen, ja, aber ähm, ich weiß nicht, ob ich meinen Namen schon verraten sollte (grinst), den behalte ich mal noch für mich. Aber ich kann euch schon mal so viel sagen: Ich werde eine ziemliche „kick-ass“-Pilotin sein.

V: Ahh, ohhh. Klar, wir wollen hier ja jetzt nichts spoilern, aber danke für den kleinen Teaser.

S: Meine Rolle ist auf jeden Fall spaßig und charakterstark.

V: Und haut auch mal auf den Tisch?

S: Ja, gerne. (lacht) Das macht doch auch mal Spaß!

V: Wie war das Event heute denn für dich? Du warst ja sehr gerührt bei der Eröffnung der Präsentationen. Wir haben deine Emotionen richtig hoch kommen sehen, wir wollten dich da alle einfach nur umarmen, so wie war es dann wieder mal diese großartige Reaktion der Community zu sehen?_MG_0363

S: Ich meine, es ist richtig schwierig, das in Worten zu beschreiben, es macht mich einfach nur völlig glücklich, denn es geht einfach darum, der Community etwas zu geben und gemeinsam genau das zu erleben, für die Community und mit der Community. Und wenn es einem möglich ist, genau wissen zu können, dass die ganzen Leute genau das fühlen und merken. Das ist einfach eine große Sache – wir sind jetzt ungefähr eine Millionen Backer – fast.

CC: Das ist einfach großartig!

S: Und es gibt immer noch Leute die man mit all dem erreichen und berühren kann und deswegen, das glaube ich, gibt das uns allen eine Menge Motivation für alles, was wir tun. Also machst du auch genau so ein Event, damit du den Fans zeigen kannst, dass du was ganz Spezielles für sie hast.

CC: Habt ihr schon eine Idee für nächstes Jahr, wo das Event dann stattfinden soll?

V: Gute Frage!

S: Wir schauen, dass wir nächstes Jahr an der Gamescom voll gesponsored werden, so dass wir einen größeren Stand bekommen können… nicht zu groß, denn wenn du es zu groß machst, wird es unpersönlich. Das wollen wir natürlich nicht…

CC+V: Das ist wahr…

S: … Unser Stand dieses Jahr war ein wenig zu klein, aber eben kostenlos, wisst ihr?

V: Und wegen der CitizenCon? Ist es wie… wollt ihr die Örtlichkeit wechseln? So, ein Jahr Europa, das andere dann wieder Amerika?

S: So, das ist jetzt die Sache: Wir werden definitiv an der Gamescom da sein – und ursprünglich, so dachte ich mir, falls wir an der Gamescom nicht da sein würden, würden wir die CitizenCon in Frankfurt abhalten, weil Frankfurt noch nicht dran war. Ihr müsst wissen, Austin war schon an der Reihe, genauso wie Texas, L.A. und jetzt auch UK (Manchester), aber das einzige Studio, das noch nicht dran war, ist Frankfurt. Das Problem ist eben, dass die Gamescom in Köln ist, und ja…_MG_0362

V: … und Frankfurt ist ebenfalls in Deutschland…

CC: Aber wir haben eine sehr große Community!

V: Yeah, das haben wir!

S: Ich weiß. Ich bin nicht sicher. Es wird entweder in Frankfurt oder wieder in Los Angeles sein.

CC+V: Okay, wir sind und bleiben gespannt!

S: Aber nur, weil wir vielleicht wirklich hin und her wechseln müssen.

V: Na dann! Also, ich würde an dieser Stelle einmal sagen: Vielen Dank für das Interview, Sandi.

S: Absolut! Danke euch fürs Kommen und danke für die große Unterstützung von eurer Seite aus!

CC: Danke, dass wir da sein dürfen!


 

(Vestom nach dem Interview: So, noch eine letzte Frage, ohne Aufnahme: Dürfen wir dir eine Umarmung schenken?

S: Sicher doch! Gruppenkuscheln!

(Alle drei umarmen sich herzlich)
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

Vestom

Germanist, Politikwissenschaftler und unglaublicher Space Sim Fan

14 Kommentare zu “Sandi Gardiner – Interview (SCB)

  • 16. Oktober 2015 um 08:46
    Permalink

    Sehr geil!

    Vielen Dank für eure tolle Arbeit!
    Ihr seid der Hammer!

    DoZer

    Antwort
  • 16. Oktober 2015 um 09:02
    Permalink

    Auch von mir ein Dankeschön für Eure Arbeit!

    Es war sehr bewegend… 🙂

    Antwort
  • 16. Oktober 2015 um 09:11
    Permalink

    Ja, super Interview, ich finde Eure Fragen auch einfach klasse!
    Vielen Dank!

    Antwort
    • 16. Oktober 2015 um 14:25
      Permalink

      Das ist doch super! Wir waren uns nicht ganz sicher, ob die Fragen gut ankommen. 😀
      Nächstes Mal schauen wir, dass wir noch mehrere von CIG dran bekommen.
      Wir haben jetzt gute Kontakt Daten und können Termine ausmachen! 😉

      Antwort
    • 16. Oktober 2015 um 14:25
      Permalink

      Ich danke dir fürs treue Lesen und fleißige Kommentieren! 🙂

      Antwort
  • 16. Oktober 2015 um 14:51
    Permalink

    Ich verfolge Star Citizen seit ein paar Wochen intensiver und ich muss sagen die Seite hier gefällt mir von allen bis jetzt am besten.
    Jede Menge Infos, Berichte, Übersetzungen usw.
    Ihr macht echt nen super Job, Respekt.

    Antwort
    • 16. Oktober 2015 um 15:38
      Permalink

      Vielen Dank, sage ich im Namen unseres gesamten Teams.
      Falls du auch Fragen o.Ä. hast, kannst du sie immer gerne hier stellen. 🙂

      Antwort
  • 17. Oktober 2015 um 00:37
    Permalink

    Danke fürs Interview!
    Gute Fragen. Hoffentlich wird es Frankfurt, obwohl LA sicherlich sinnvoler ist, aber irgendwann müssen sie Frankfurt nehmen und Gamescom sollte doch für die nächste Jahre Pflicht sein. Das ist einfach die Messe und CIG wurde ja praktisch überannt dieses Jahr.

    Antwort
  • 17. Oktober 2015 um 00:37
    Permalink

    Sehr gute Arbeit, ihr Beiden! Wirklich ein tolles Interview und echt schön geschrieben!

    *thumbs up*

    Antwort
  • 17. Oktober 2015 um 16:43
    Permalink

    Tolles Interview, danke dafür. Welchen Coni Spot meinte Sandi denn da? Ich kenne nur den mit der Planetenlandung und da kommen die beschriebenen Szenen doch gar nicht vor, oder?

    Ich denke auch das LA besser geeignet wäre für die Citizen Con 2016 . Gamescom reicht ja und auch wenn die Deutsche Community die zweit größte ist nach den USA. Dann lieber eine Landezone Frankfurt im Spiel oder noch besser Berlin 🙂

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert