RSI Polaris kommt in den Konzept-Verkauf!

Grüße Citizens,

das Warten hat ein Ende!
Wie schon lange gemunkelt wird, kommt die RSI Polaris endlich in den Konzeptverkauf. Der Preis soll bei $750 (ca. 670€) zusätzlich MwSt. liegen.

Weitere Informationen und erste Bilder werden kommenden Sonntag veröffentlicht. Seit also gespannt!


Quelle: RSI Forum
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

Neyo

Si vis pacem para bellum.

29 Kommentare zu “RSI Polaris kommt in den Konzept-Verkauf!

  • 4. Oktober 2016 um 19:46
    Permalink

    Du meintest wohl eher hoch.
    Denn in dieser Größenordnung (100-120m) ist sie mit Abstand das teuerste Schiff.

    Antwort
    • 4. Oktober 2016 um 20:09
      Permalink

      Das war Ironie glaube ich mit einer Würze Sarkasmus

      Antwort
      • 4. Oktober 2016 um 20:36
        Permalink

        Das lässt sich im Internet leider immer schlecht rauslesen ohne smiley ?

        Antwort
  • 4. Oktober 2016 um 21:56
    Permalink

    und das ganze mit MwSt sind es schon 812,18 € 😉

    Antwort
  • 4. Oktober 2016 um 22:51
    Permalink

    Die werden auch immer teurer einfach furchtbar 🙁
    Und nach letzten Aussagen von CR werden die Schiffe ingame auch horrend teuer. Natürlich kann man sich die Polaris auch ingame holen,…
    2019…… nachdem man 800 Stunden die bestbezahltesten Missionen im Verse gemacht hat und sich die dann endlich verdienen konnte…
    Da muss man sich dann entscheiden. 800 Stunden investieren oder 800€….die Richtung gefällt mir gar nicht CIG 🙁

    Gruß ein besorgter Citizen

    Antwort
    • 4. Oktober 2016 um 23:59
      Permalink

      Solche Schiffe sind für Communities gedacht, da du sie alleine kaum steuern bzw. auch nur ansatzweise effizient einsetzen kannst. D.h. natürlich auch das hier die jeweilige Community ingame auch zusammenlegen sollte und somit ist es gar nicht mehr so viel.

      Antwort
    • 5. Oktober 2016 um 00:01
      Permalink

      Was willst Du denn alleine mit einer Polaris?
      Und wenn Du deine 800h durch die Anzahl der Profitöre in deiner Orga/Gruppe rechnest, dürfte die dafür nötige Spielzeit schon ok sein. Ich fände es zumindest mehr als Bedenklich, wenn 10 Mann eine Polaris in einer Woche (keine 24/7) zusammen gefarmt hätten.

      Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 11:48
      Permalink

      hi, naja das was du ja jetzt für die schiffe zahlst, sollte man eher als spende an die endwicklung des spiels ansehen. ich finde es ok das die preise der schiffe so teuer sind.
      Es bringt ja nichts wen jeder ein so grosses multicrewschiff hat. Und sobald das game draussen ist soll es ja angeblich keine schiffe mehr mit echtgeld zukaufen geben.

      gruss

      Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 10:49
    Permalink

    Korrekt.

    Diese dicken Pötte sollen lieber eine Seltenheit im Verse sein.
    Ich fände es jedenfalls schrecklich wenn ich nur noch dicke Pötte mit ein +NPC Besatzung überall rumfliegen sehen würde.
    Viel Teamwork um ein Dickschiff zu erwerben und viel Teamworl um es zu fliegen, so muss es sein.
    Wären die Preise niedriger würde das Spiel mit Dickschiffen überschwämmt werden. Also mir gefällt diese Vorgehensweise.

    Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 16:42
      Permalink

      Da muss ich dir recht geben.Wäre einfach nur schrecklich wenn plötzlich 80 dicke Pötte im Verse rum fliegen würden, das wäre zu viel des Guten und würde die Spiel Atmosphäre total verschlechtern… da sollte die Stückzahl doch eher begrenzt sein. 10-15 wären meiner Meinung mehr als genug. Vor allem weiß man ja auch überhaupt nicht ob diese dann auch “voll funktionfähig” wären.

      Diese Schlachtschiffe sind echt eher was für Clans, dann ist der Preis auch in der Relation gesehen in Ordnung….

      Würde mich echt freuen, wenn auch ich auf so einem Pott als Besatzungsmitglied mit fliegen dürfte…suche nämlich einen Clan der schon im Besitz eines dieser Schiffe ist…. bitte melden…

      Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 10:52
    Permalink

    Ok ok das war vielleicht ein blödes Beispiel, da habt ihr Recht. So soll es schon sein.
    Dann halt so. 250 Stunden Spielzeit für eine Aegis Sabre zum kaufen…oder mit Echtgeld kaufen…

    kommt aufs selbe raus….

    Naja mal schaun wies wird…

    CIG hat die Gabe immer die Kurve genau richtig zu bekommen 🙂

    Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 12:12
    Permalink

    Naja, von einem dicken Pott kann ja kaum die Rede sein ?. Die Polaris wird wohl kaum größer als eine Starfarer und kleiner als die Carrack sein. Aber ich denke CIG wird schon ein schlüssiges Concept präsentieren. Ob das nun den Preis rechtfertigt werden wir am Sonntag besser einschätzen können…… ? so spontan würde ich aber sagen wenn eine Gruppe von Spielern überlegt sich ein großes Schiff anzuschaffen ob nun per pledge oder irgendwann ingame dann sollten Sie lieber gleich auf eine Idris sparen und ein richtiges Capital holen ?.

    Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 13:09
    Permalink

    Aktuell ist das Verhältnis zu Spieler und Schiffen oder zu Schiffsgröße und Spieler eh abstrus.
    Viele Spieler haben 5+ Schiffe, die eigentlich für eine Crew größer als 5 gedacht sind.
    Im Spiel wird es wohl sinnig werden, sich mit seiner Crew auf ein Schiff zu konzentrieren, welches man gut beherrscht und vor allem auch optimal ausrüsten kann, was selbst wohl auch nicht all zu billig werden wird. Aber lassen wir uns überraschen 😉

    Antwort
    • 5. Oktober 2016 um 23:44
      Permalink

      Letztendlich finanzieren aber die Spieler die mehr und größere Schiffe haben als sie selber fliegen können das Spiel zu einem nicht unerheblichen Teil denn nicht jeder der 1,5 Mio Accountinhaber ist auch Backer. Und wenn jeder aktive Unterstützer nur eine Aurora hätte wären die 120 Mille bei weitem nicht zusammen gekommen. Manch einer will ein Schiff einfach haben obwohl er/sie sich bewusst ist es nicht allein in ganzem Umfang nutzen zu können und das ist doch ok.

      Antwort
      • 8. Oktober 2016 um 09:59
        Permalink

        Vollkommen ok! Ohne solche Leute, mich eingeschlossen, würde das Projekt scheitern. Und das ist wohl das letzte was wir alle wollen 😉

        Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 15:20
    Permalink

    Bedenkt auch bitte das nicht jeder selbst ein großes Schiff besitzen muss. Fliegt einfach als Crew bei eurer Orga mit. Menschliche Crew wird begehrt sein im Verse.

    Antwort
    • 5. Oktober 2016 um 17:59
      Permalink

      Das ist wohl wahr. Das Teil wird sich aber wahrscheinlich trotzdem verkaufen wie warme Brötchen ?. ….. Es soll ja für die Schiffe zugeschnittene NPC Crews geben und ob die nun bezahlt oder mit Spielern den Gewinn teilt?. Mit Kumpels aus der Orga macht es natürlich mehr Spaß und die Effektivität ist sicher auch geringer.

      Antwort
  • 5. Oktober 2016 um 18:31
    Permalink

    Ich kann mir auch vorstellen, dass sich nicht jede Position gut mit einem menschlichen Spieler besetzen lässt.
    Es wird ja nicht jeder was ich sage mal “cooles” machen können. Ich kann mir gut vorstellen, dass während die einen fliegen, Energie verwalten und Scanner bedienen, andere übertrieben gesehen das Deck schrubben müssen. Es wird sicher Positionen geben, auf die ein menschlicher Spieler keine Lust haben wird. Und die Aussage, dass menschliche Spieler besser sind als NPCs würde ich auch nciht so pauschal sagen. Klar kann man mit denen direkter kommunizieren, aber wenn ein Mensch mit einem geschützturm eine Starfarer auf 10 meter entfernung nicht trifft, greife ich dann doch lieber zum stummen NPC.

    Und das Problem mit der Aussage, dass große Schiffe nur für Organisationen oder Gruppen von Spieler ist, dass viele ja doch die Schiffe selbst besitzen wollen. Klar ist es einfach gesagt, dass man ja irgendwo anheuern kann, aber das ist doch nicht das gleiche Gefühl, wie wenn jemand das Schiff selbst besitzt und bei Ihm angeheuert wird. Wenn das alle so sehen würde, würden sich die großen Schiffe nicht so gut verkaufen.

    Aber zum Thema: Die Polaris als Corvette wird sicher nicht so groß sein, dass man sie nur in einer Organisation gut fliegnen kann. Die ursprüngliche Idris Corvette sollte eine max. Crew von 10 haben. Das heißt, man hätte sie sicher auch mit weniger leuten fliegen können. Und vielleicht noch den einen oder anderen NPC der das Deck schrubbt oder einen turm bedient. Eine schiffsklasse, die mich sehr reizen würde, aber der Preis schreckt mich dann doch etwas ab.

    Antwort
    • 5. Oktober 2016 um 23:53
      Permalink

      Es soll ja NPC in verschiedenen Qualitätsstufen geben und wenn man eine gute Truppe anheuert kann sicher jede Position gleichwertig zum echten Spieler besetzt werden bis auf den Piloten wobei ich das auch nicht pauschalisieren würde ?.

      Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 17:07
      Permalink

      In großen und ganzen stimme ich dir zu…ich hätte auch keine Lust als Crewmitglied andauernd nur “das Deck schrubben zu müssen”. Das wäre auf Dauer echt zu langweilig, da wären NPC genau das Richtige. Jedoch braucht so eine Besatzung eine richte Kommando Strucktur, wo Befehle erteilt und ausgeführt werden müssen, damit dieses Schiff auch voll funktioniert, wo dann überwiegend NPC auf so einem Schiff ein echtes Problem darstellen würden..

      Antwort
  • 6. Oktober 2016 um 01:36
    Permalink

    endlich kommt sie! wenn sie gut wird, nichtnur von den stats, auch vom design, dann können sich meine Harbinger und meine D verabschieden! 😀

    man kann doch first sale schiffe auch mit store credits kaufen, oder?

    und noch ne frage: wenn ich nen pack oder schiff habe, kann ich dann die CCUn und mit store credits und geld den rest draufzahlen?

    hab das noch nie gemacht, immer direkt die schiffe mit geld gekauft.
    aber etz is schluss, hab genug schiffe/geld reingesteckt xD schmelzen/”umtauschen”/CCU geht noch wenns sein muss.

    Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 09:37
      Permalink

      Ja, man kann Schiffe mit Geld und Store Credits bezahlen.

      Deine zweite Frage hab ich nicht ganz verstanden und versuch mal drauf zu antworten. Wenn du ein CCU kaufen möchtest, kannst du das ebenfalls in der Kombi mit Geld und Store Credits bezahlen. Für manche Schiffe gibt es jedoch keine CCU, z.B. die Phoenix, die kann man nur als Schiff direkt kaufen.

      Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 13:33
      Permalink

      Du kannst auch ein Schiff in einem Game Package mit einem CCU upgraden. Der Rest von Package bleibt unberührt, falls du das meinst.

      Antwort
    • 6. Oktober 2016 um 14:20
      Permalink

      danke!
      im prinzip meinte ich alles was ihr mir beantwortet habt 🙂

      das heißt für mich das ich wahrscheinlich schiffe einschmelze, CCU, und dann mit den credits und echtgeld bezahle.
      da das teil aber nicht limitiert sein soll, denke ich nicht das es so wie bei der phoenix laufen wird, also CCU möglich sein wird?!

      Antwort
      • 6. Oktober 2016 um 14:46
        Permalink

        Ja wahrscheinlich. Wenn du dein Package upgradest wirst du für die Polaris allerdings die 6 Monates? Versicherung übernehmen und kein LTI haben und solltest bedenken das du auch ein Starterschiff für den Einstieg ins fertige Spiel brauchen wirst. Also würde ich das Package so lassen und die Polaris zusätzlich als Sonntagsschiff holen ?.

        Antwort
        • 6. Oktober 2016 um 15:59
          Permalink

          ich hab bis auf meiner Yellowjacket überall LTI, also np.
          das kleinste schiff das ich gerade habe ist ne Sen. das wär auch das pack, ist mein kickstarter bounty hunter pack, das ich CCUn würde, weil das nu 80$ sind. ansonnsten hätt ich dann nur noch so sachen wie Tali, Reclaimer, Orion und Starliner als “starterschiffe” wenn ich die Harbinger und Hull-D für die Polaris einschmelze.
          da muss man halt mal guggn was am anfang die meiste kohle für den geringsten aufwand einbringt 🙂
          bzw. das sieht man ja im laufe der alpha+beta noch was einem am meisten liegt.

          aber das ganze wird sich ja eh erst am sonntag/montag zeigen, denn wenn mir die Polaris ned gefällt, dann hol ich sie mir halt nicht, und hab dann Hull-D und Harbinger noch als starterschiffe zur verfügung.
          vorerst, ich liebäugel ja immernoch mit der Crucible 😀

          Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert