Wingman’s Hangar Episode 045

Wie jeden Freitag, präsentierte uns auch heute Eric “Wingman” Peterson, die 45. Episode von Wingman´s Hanger.

Zusammenfassung

Week in review

– Mittlerweile auch eine wöchentliche Tradition, die Präsentation der Fan Geschenke. Das Team durfte sich über weitere Cookies und eine Packung bester Zigarren freuen.
– Passende dazu, nach einem Aussetzer letzter Woche, “Wingman´s Weight”: es ging wieder ein wenig Bergab von 97 auf 96 kg. Gratulation und weiter so!

– Es gibt wieder neuen Staff: Mike Jones – IT Director (Infrastruktur, Server) & David Hobbins (Artist).
– Update zum neuen Office: Tja, da hat uns Wingman aber reingelegt, statt Neuigkeiten zum neuen Office in Austin, wurde das neue Office des Studios in Manchester gezeigt.
– Es gibt einen kurzen Einblick in die Entwicklung der einzelnen Rassen, spezifisch auf ein Portal welches die jeweiligen Merkmale dokumentiert und so den diversen Design Teams als Grundlage dient.

FF FF FF FFFForum Feedback

– Ob man sein eigenes Clan-Symbol, eine Grafik o.Ä. als Decal an das Raumschiff anbringen kann, wurde noch nicht final beantwortet. Es wird davon abhängig sein, ob und wie die verwendeten Symbole vor Veröffentlichung geprüft werden.
– Sprungtore sind nötig um von einem zum anderen System zu kommen, da die einzelnen System rieeeeeesig sein werden! Die Reise mit dem normalen Antrieb würde Jahre dauern.
– Auch der Asteroiden-Hangar wird Raumschiffe sämtlicher Größe beinhalten können. Ungeschützte Schiffe, wie z.B. Shuttles werden definitv im Spiel erscheinen.
– Beim Transport wird es wohl einen Unterschied geben zwischen Masse und Größe von Fracht. Sodass evtl. nur größere Schiffe bestimmte Waren transportieren werden können.
– Es wird weiterhin an einem Hanger Upgrade gearbeitet, sodass die zwischenzeitlich erworbenen Schiff-Upgrades sichtbar werden.
– Da die Wirtschaft umfangreich simuliert ist, können auch Unternehmen verschwinden / Pleite gehen.
– Abhängig von den Ping-Zeiten, kann es sein, dass z..B. Dogfights nicht Kontinent-übergreifend funktionieren werden.
– Vielleicht wird es möglich sein, Space Stations mit eigenen Verteidigungsanlagen zu bestücken (neben der Möglichkeit diese selbst, mit Freunden oder angeheuerten NPCs zu verteidigen).
– Es wird alternative Login-Möglichkeiten geben (z.B. biometrisch, per Token…).
– MVP: Star Citizen – The Muscial

Interview

– Daniel Craig stellt sich vor und präsentiert seinen Arbeitsbereit, MOCAP, wo mittels Headtracking-Hardware sämtliche Daten der Person erfasst und digitalisiert werden um später ins Spiel übertragen zu werden.

Die ganze Episode könnt Ihr <<HIER>> nochmals ansehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert