Star Citizen Newsletter – Schiffswracks & Gamestars 3.0 Preview
14. Juli 2017
Grüße Citizens,
Schiffe haben einen speziellen Platz im Star Citizen Universum. Ob ihr nun Waren über die weiten Wege transportiert oder euch im Kampf mit den Vanduul messt, mit Schiffen werdet ihr eure Abenteuer in den Sternen erleben. Auch liefern sie einige interessante Gameplay-Optionen wenn sie in den Boden gekracht sind. Diese Woche hat Around the Verse die unglaubliche künstlerische Arbeit und die Herausforderungen gezeigt, die hinter den verschiedenen Schiffswracks liegen. Mit 3.0 werden sie auf den Planetenoberflächen zu finden sein und ein Besuch dort lohnt sich in jedem Fall.
GameStar hat unser Studio in Frankfurt für ein praktisches Preview von 3.0 besucht. Das vierzehnseitige Special landet ab nächsten Mittwoch in den Regalen, haltet also ein Auge danach offen. Schlussendlich hat Bugsmashers diese Woche sinnbildlich gezeigt, wie aufwendig ein Entwicklungsprozess sein kann. Schaut es euch an, nicht nur weil es informativ und unterhaltsam ist, sondern auch weil es euch zeigt wie hart wir daran arbeiten 3.0 für euch fertig zu bekommen.
— Euer Star Citizen Team
Top Stories der Woche
GameStar
Vor kurzem hat GameStar unser Studio in Frankfurt für ein praktisches Preview von 3.0 besucht. Ihre Titelstory beinhaltet 14 Seiten mit Artworks, Informationen und Interviews mit dem Team, darunter auch Chris Roberts. GameStar-Abonnenten sollten die Ausgabe schon bald haben und die Online-Version ist bereits verfügbar. Die Ausgabe wird ab dem 19. Juli in den Läden verfügbar sein.
-> zum Artikel
Around the Verse
Schiffswracks sind die Stars in der dieswöchigen Ausgabe von Around the Verse. Erfahrt alles darüber, wie wir verschiedene Sets von Schiffswracks erstellen. Sandi Gardiner und Chris Smith leiten die Show, während Eric Kieron Davis ein Update aus dem LA Studio liefert.
-> zum Artikel
In dieser Folge tritt Algared ins Citizen Spotlight um mit uns über den aufkommenden Crux Cup zu reden und Austins Player Relations Agent Benjamin McMonnies nimmt für eine Runde Quantum Questions Platz.
-> zum Artikel
Mark Abent kämpft mit einem Bug der es unmöglich macht Cargo zu platzieren wenn man ein Fahrzeug aus einem anderen Koordinatensystem betritt. Seine Versuche den Fehler zu beheben decken einen zweiten Bug auf. Werden die Bugs ihn überwinden? Findet es heraus.
-> zum Artikel
UK Designer Will Maiden und Gareth Bourn waren dieses Mal Gäste bei Happy Hour Friday um über die Cargo-Mechanik und andere Spielsysteme zu reden, die in 3.0 und darüber hinaus erscheinen werden.
-> zum Artikel
Discovered wirft einen Blick auf die ursprüngliche Erkundung des mysteriösen Hades Systems.
-> zum Artikel
MEHR LESEN IN DEN RSI-COMM-LINKS >>>
Aktuelle Werbeaktionen
Der nächste Concept-Sale wird die Cyclone sein. Details dazu bleiben gut geschützt, aber könnt schon erfahren wie viel sie kosten wird.
-> zum Thread
Der Vorrat unseres momentanen Merchandise schwindet langsam dahin. Schaut vorbei um eine Vielzahl an T-Shirts und Hüten zu kaufen bevor alles weg ist.
-> zum Store
RSI Subscriber
Subscriber, das Hangar Flair für den Juli ist ein holographisches Modell von Port Olisar. Viele von euch kennen diese Station von euren Abenteuern im PU sehr gut. Port Olisar liegt an den Handelsrouten über Crusader und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Planeten darunter. Jetzt kann sie auch euren Hangar verschönern.
-> zum Artikel
Diese Woche bietet das Vault Update Bilder von hinter den Kulissen aus unserem LA Studio. Falls ihr noch nie dazu in der Lage wart eine Runde durch unser LA Studio zu drehen ist dies eure Chance viele der Gesichter und Orte zu sehen die das Studio ausmachen.
-> zur Vault
IHR WOLLT NICHTS VERPASSEN? WERDET JETZT SUBSCRIBER! >>>
Wöchentlicher Sneak Peek
Klaus & Werner Laser Repeater
Firmengründer Hector Klaus glaubte fest daran, dass es bei Waffen auf die Funktionalität und nicht auf die Form ankommt. Trotz dieser Philosophie erledigen Klaus & Werner Waffen nicht nur ihren Job, sondern sehen dabei auch noch gut aus. Der Sneak Peek diese Woche ist mit den Laser Repeatern des Unternehmens ein perfektes Beispiel.
Quelle: RSI Newsletter
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub | Spectrum
Den Klaus & Werner Laser Repeater könnte man auch gut als
Schiffsdesign nehmen 🙂
Vielen Dank für Eure Übersetzungen.
Unglaublich, jetzt vetöffentlich PC Games Artikel über den Artikel den die Gamestar am Mittwoch bringen wird bzw. der über Plus schon veröffentlicht wurde… ist doch das Letzte. Die müssen die Klicks aber dringend nötig haben…