Das Star Citizen Jahr 2015


Unser Kollege Nehkara von INN hat sich die Mühe gemacht und das Star Citizen Jahr 2015 aufgearbeitet. Den beeindruckenden Artikel haben wir Euch nun übersetzt. Wir danken INN für die großartige Arbeit und die freundliche Genehmigung, den Artikel übersetzen zu können. Viel Spaß beim Lesen!


Grüße Cititzens! Ein (spätes) frohes Neues Jahr!

Da wären wir also – 2016. Das wird sicherlich wieder ein spannendes Jahr für Star Citizen, aber nun wollen wir einen Blick zurück auf 2015 werfen.

Was war das für eine Achterbahnfahrt für alle Entwickler und auch Backer von Star Citizen. Heute werden wir einen Blick zurück auf die größten Entwicklungsschritte des vergangenen Jahres werfen: den Game Client, die Finanzierung, CIG selbst und Star Citizen in einem größeren Kontext. Am Ende kommen wir noch zu einem Ausblick auf 2016!

 

2015 im Rückblick

Die Entwicklung

Ehe wir mit 2015 starten, müssen wir einen kurzen Blick zurück auf die letzten Wochen in 2014 werfen:
Kurz vor Weihnachten am 19.12.2014 veröffentlichte CIG nach einer harten Crunchtime den Arena Commander 1.0. Dieser Patch erhöhte die Anzahl der flugfähigen Schiffe im Arena Commander auf 16. Er führte das Signaturensystem ein, wodurch es richtige Sensoren im Spiel gab. Außerdem kamen auch die ersten Versionen des Lobby-, Freundes- und weiterer schiffsbezogener Systeme ins Spiel. Eigentlich war es ein gigantischer Patch.

Und damit funktionierte nichts mehr.

AC 1.0 enthielt eine Menge Funktionen auf einmal und wurde mit Spannung erwartet. Eine Menge Leute wollten es spielen, aber mit all den durch die neuen Funktionen verursachten Gameplay Problemen/Bugs und der Serverauslastung… nun, es ist wohl überflüssig zu sagen, dass das LiveOps Team ihren Weihnachtsurlaub abbrechen musste, um Star Citizen wieder in einen spielbaren Zustand zu bringen.
Das ist eigentlich seltsam, da der vorherige Patch AC 0.9.2.2 ziemlich gut lief, Spaß machte und allgemein gut von der Community angenommen worden ist.

Und jetzt?

Januar

Über Weihnachten und Anfang des neuen Jahres wurden zahlreiche serverseitige Bugfixes ausgerollt, um einige der Probleme auszubügeln. Aber erst am 23. Januar kam AC 1.0.1 raus, der einige größere Fehler beseitigte. 1.0.1 hatte zusätzlich auch noch einige Neuerungen, hauptsächlich in Bezug auf die Raketenfunktionalität und UI Verbesserungen.

Februar

1.0.2 folgte am 5. Februar mit weiteren Fehlerbehebungen und kleineren Ergänzungen (weitgehend in Bezug auf Waffen). 1.0.3 sah ähnlich aus und fand am 19. Februar den Weg auf unsere Clients.
Während dieser Phase war die Spielbarkeit des Arena Commander eher schlecht als recht; in dieser Hinsicht war 0.9.2.2 noch immer die beste Version.

März

Arena Commander / Dying Star

Das nächste Update war wieder ein Großes. 1.1.0 wurde am 20. März veröffentlicht. Dieser Patch benötigte eine komplette Neuinstallation des Star Citizen Clients und enthielt den Free Flight Modus, REC, das Landesystem, den Sim Pod, die Gladius (flightready) und die Retaliator (hangarready). Zusätzlich gab es viele neue und verbesserte Funktionalitäten unter der Haube, inkl. Vorbereitungen für das neue Schadenssystem. Des Weiteren änderte CIG damit ihr Versionierungssystem in: Star Citizen Alpha x.x.x (diese Version war Star Citizen Alpha 1.1.0).

April

In diesem Monat gab es hauptsächlich weitere Fehlerkorrekturen und Balancingpatches.

Mai / Juni

Tutorial1.1.2 ging am 7. Mai live und führte das Tutorial ein. Damit erhielten wir den ersten Hinweis auf den Storyinhalt und den allerersten/kleinsten Beginn des Konversationssystem.

Am 14. Mai folgte die SC Alpha Version 1.1.3. Dieser winzige Wegweiser auf der 2015 Reise war signifikant. Der Patch selbst war minimal – nur ein paar Bugfixes. Aber es stellte gleichzeitig das letzte erwähnenswerte Update für Star Citizen für die nächsten neun Wochen dar. Das wäre normalerweise nicht der Rede wert, aber es gab immense Probleme mit dem Spiel und unglücklicherweise konnte CIG den Arena Commander nicht patchen. “Warum?” fragt Ihr Euch? Nun, das ist eine interessante Frage. Im Frühling 2015 teilte CIG den Code in zwei Versionen, eine sollte als Release Candidate für Star Marine (FPS Modul) dienen. Im Mai war dieser Teil zum Hauptentwicklungszweig geworden in Erwartung, dass die Veröffentlichung von Star Marine kurz bevor stand.

Das Problem war allerdings, dass Star Marine einfach nicht fertig wurde. Über die Zeit divergierten die Zweige bis zu einem Punkt, an dem die aktive Arbeit am Arena Commander, der nicht länger im Hauptentwicklungszweig war, nicht mehr durch einen Patch an die Community verteilt werden konnte.

Was das Ganze noch erschwert, war die Abwesenheit von Chris Roberts. Er war damit beschäftigt, in der UK an dem Performance Capture Shooting für Squadron 42 zu arbeiten, aber das Fehlen der Patches verbunden mit seiner Abwesenheit und einigen anderen Faktoren versetzte die Community in einen kleinen Aufruhr.

Juli

SCA (Star Citizen Alpha) 1.1.4 war ein eher unbedeutender Patch am 14. Juli, um Hangar Flairs hinzuzufügen.

Mitte Juli kam Chris Roberts zurück und das schien die Community zu beruhigen.

Zur Erleichterung aller erschien am 24. Juli Star Citizen Alpha 1.1.5. Dieser Patch enthielt umfangreiche Überarbeitungen an den Servern, Instanzen und am Matchmaking sowie zahlreiche Gameplayverbesserungen. Zusätzlich wurde die Vanduul Scythe und die P52-Merlin flightready. 1.1.5V2 kam nur drei Tage später am 27. Juli, um die durch Patch 1.15 verursachten Backend Serverabstürze zu beheben.

Mit diesem Patch wurde auch Arena Commander wieder in den Hauptentwicklungszweig integriert und Star Marine wurde erstmal zurückgestellt.

August

ArcCorp / Area 18

SCA 1.1.6 erschien als kleiner Patch am 6. August und verbesserte das Matchmaking und löste einige Probleme. SCA 1.1.6A folgte am 18. August und enthielt weitere kleine Korrekturen mit Fokus auf den Rennmodus.

Version 1.2 lieferte am 31. August 2015 nach langer Zeit wieder den ersten ‘neuen’ Inhalt: das Social Modul!
Nach dem Release des Arena Commander am 3. Juni 2014 war es die erste große Modulveröffentlichung. CIG erfüllten das auf der Gamescom gegebene Versprechen, das Social Modul bis Ende des Monats an die Backer zu verteilen. Es war ein großer Meilenstein für Star Citizen, ArcCorp über den magischen Hangaraufzug zugänglich zu machen und den Backern einen ersten Eindruck vom finalen Spieluniversum zu bieten. Außerdem konnte man erstmals die Charakterrüstungen im Hangar wechseln und die erste Version der Augmented Reality sowie das Chat- und Emotesystem testen. SCA 1.2.0 stellte die erste Möglichkeit für Spieler dar, im Spiel Angesicht zu Angesicht mit anderen Spielern zu interagieren und die bis dato beste Möglichkeit, zu erkennen, wie sich das persistente Universum später spielen wird.

September

Erinnert Euch an den Hinweis im Juni, dass sich die Entwicklungsstränge immer weiter voneinander entfernten. Nun, schlussendlich wurden sie wieder zusammengeführt und September war der Monat dieser großen Zusammenführung. Das Positive daran war eine Menge neuer technischer Entwicklungen im zusammengeführten Hauptentwicklungszweig. Negativ war hingegen, dass sich diese Stränge bereits so weit voneinander entfernt hatten, dass die Zusammenführung zu einer MENGE Fehlern führte.

Oktober

Explodierener Buggy / exploding buggy / ArcCorp

Star Citizen Alpha 1.3.0 wurde am 23. Oktober veröffentlicht. Der Patch enthielt einige beträchtliche Erweiterungen an der ArcCorp Umgebung (das mit der weiteren Entwicklung immer weiter wachsen wird) und – vielleicht noch wichtiger – explodierende Buggys! 😀

November / Dezember

Crusader / Stanton / Port Olisar

Während des Jahres nutzte CIG das PTU (Public Test Universe), um Gruppen von Backern einzuladen, ihnen beim Testen von Star Citizen Builds zu helfen, die noch nicht für die Öffentlichkeit bereit waren. Im November und Anfang Dezember gab es dort viel Bewegung, da CIG den wahrscheinlich größten und wichtigsten Patch für Star Citizen vorbereitete.

Star Citizen Alpha 2.0.0 ging am 11. Dezember 2015 online. Der Patch war riesig und enthielt die “large world map” Crusader, in der Spieler an MultiCrew Gameplay teilnehmen, das Gebiet um Crusader und einige seiner Monde erforschen (inklusive Raumstationen!) und im FPS Stil kämpfen konnten, nachdem sie auf einer der Stationen eine Waffe aufgesammelt haben. Außerdem gab es Missionen/Aufgaben, EVA (extra vehicular activity) im Raumanzug und Scharmützel mit KI Gegner. Außerdem wurde die Constellation zum ersten Mal flightready. In Bezug auf die Technologien wurde auch das interne Physikgrid für Schiffe eingeführt, wodurch Spieler sich frei im Schiff bewegen können, selbst wenn es im All herumfliegt. Und obendrauf gab es auch zum ersten Mal in der Geschichte von Star Citizen ein Hauptmenü, über das die Spieler auswählen können, was sie tun wollen, bevor ein Level geladen wird.

Auch Version 2.1.0 wurde noch im Dezember für alle Backer im PTU veröffentlicht und im Januar 2016 auf die Liveserver gespielt, kurz vor Veröffentlichung dieses Artikels. SCA 2.1.0 bietet eine hangarbereite Aegis Sabre und eine flugfähige MISC Freelancer. Zusätzlich sind eine Reihe von Fixes und Verbesserungen enthalten. Und als unerwartete Überraschung gab es zusätzlich eine flugfähige Aegis Vanguard!

 

Die Finanzierung

Funding / Finanzierung / 100 Millionen

Im Jahr 2014 wurden 32.933.205 $ für Star Citizen gespendet und 362.587 neue Backer stießen zu dem Projekt. Allein im Dezember 2014 kamen 3.181.259 $ hinzu. Das führt uns zu dem gerade vergangenen Jahr.

Hinweis: Wir sprechen im untenstehenden Teil von “normalen täglichen Einnahmen”. Das bezieht sich auf Tage, an denen nichts Wichtiges stattgefunden hat, wie Schiffsverkäufe, Events oder andere Releases. Die Zahlen unter den Überschriften zeigen die gesamten Einnahmen, Bürger und Schiffe für das jeweilige Datum.

1. Januar 2015

68.590.679 $ | 708.095 Citizens | 581.193 Schiffe in der UEE Flotte

  • Von Anfang 2015 bis zum 5. Januar war die limitierte Mustang Delta zum ersten Mal verfügbar. Nichtsdestotrotz schien dieser Fakt keine Auswirkung auf die Finanzierung zu haben.
  • Bis zum 23. Januar war es relativ ruhig, dann lief der Schiffsverkauf vor VAT (Steueraufschlag) an gemeinsam mit der Vorstellung des persistenten Universums in der Townhall in Austin, Texas. Der Verkauf generierte zwischen 23. Januar und 1. Februar 2.066.813 $.
  • Die UEE Flotte wuchs bis zum 19. Januar auf 600.000 Schiffe.
  • Die 70 Millionen$ Marke wurde am 24. Januar um 00:58 Uhr UTC geknackt.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 51.705 $.
  • Es war mit 3.270.829 $ verglichen zu 2.099.081 $ in 2014 und 266.125 $ in 2013 der erfolgreichste Januar in der Geschichte von Star Citizen.
1. Februar 2015

71.912.871 $ | 743.582 Citizens | 616.852 Schiffe in der UEE Flotte

  • Februar war weitgehend ruhig, bis zum Start des RSI Orion Konzeptverkaufs am 21. Februar. Er brachte bis zum 2. März insgesamt 1.731.299 $ ein.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 42.495 $.
  • Es war mit 2.399.668 $ verglichen zu 1.741.103 $ in 2014 und 802.494 $ in 2013 der erfolgreichste Februar in der Geschichte von Star Citizen.
1. März 2015

74.345.846 $ | 767.057 Citizens | 635.994 Schiffe in der UEE Flotte

  • Der Start im März lief gut, auch aufgrund des noch anhaltenden Orion Verkaufs.
  • PAX East inklusive der FPS Demo hatten nur wenig Einfluss auf die Finanzierung.
  • Die Freiflug-Werbung führte jedoch zu einem spürbaren Anstieg der Citizenanzahl (69.472 mehr Citizens in zwölf Tagen).
  • Am 13. März erreichten wir 800.000 Citizens!
  • Der Release von Star Citizen Alpha v1.1 (neue Namenskonventionen) und das Verkaufsevent der Retaliator am 20. März, die nun im Hangar verfügbar war, führten zu zusätzlichen 654.304 $ zwischen dem 21. und 27. März.
  • Am 28. März startete der Konzeptverkauf der Aegis Vanguard – einer der bisher erfolgreichsten Konzeptverkäufe für CIG.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 54.846 $.
  • Es war mit 3.183.965 $ verglichen zu 1.586.076 $ in 2014 und mageren 180.073 $ in 2013 der erfolgreichste März in der Geschichte von Star Citizen.
  • Damit endete das erste Quartal 2015. Mit Einnahmen in Höhe von 8.828.952 $ verglichen zu 5.432.305 $ in Q1 2014 und 1.248.692 $ in Q1 2013 stellt es das erfolgreichste erste Quartal in der Geschichte des Projekts dar.
1. April 2015

77.506.244 $ | 859.313 Citizens | 663.004 Schiffe in der UEE Flotte

  • Im April lief noch immer der sehr erfolgreiche Vanguard Konzeptverkauf. Bis zu seinem Ende am 7. April generierte er 2.250.00 $!
  • Am 11. April kam in Verbindung mit einem Super Hornet und Gladius Sale die Star Citizen Alpha v1.1.1 raus. Das Event brachte zwischen dem 11. und 13. März 315.140 $ ein.
  • Am 25. April wurde mit dem Verkaufsstart der MISC Hull Serie auch das Frachtsystem von Star Citizen vorgestellt.
  • Am 26. April erreicht Star Citizen um 05:50 Uhr UTC den 80 Millionen Dollar Meilenstein!
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 42.122 $.
  • Es war mit 3.211.615 $ verglichen zu 3.211.615 $ in 2014 und 615.252 $ in 2013 der erfolgreichste April in der Geschichte von Star Citizen.
1. Mai 2015

80.847.428 $ | 883.835 Citizens | 688.024 Schiffe in der UEE Flotte

  • Am 5. Mai endete der MISC Hull Serien Verkauf und bescherte CIG insgesamt 2.156.463 $.
  • Am 9. Mai wurde die Starfarer Gemini bekannt gegeben, eine militarisierte Form des massiven Tankers. Neben dieser Version stand auch die normale Starfarer zum Verkauf, der am 19. Mai mit 910.523 $ endete.
  • Am 17. Mai wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: die UEE Flotte besteht nun aus 700.00 Schiffen.
  • Kurz nach dem Ende des Gemini Verkaufs wurden die MISC Reliant Varianten enthüllt… mit einer einzigartigen News Van Variante nur für SCB (Spaß!).
  • Der Konzeptverkauf der Reliant begann am 22. Mai.
  • Am 26. Mai wurde der 900.000 Citizen Meilenstein erreicht!
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 28.655 $.
  • Es war mit 2.815.387 $ verglichen zu 1.288.270 $ in 2014 und 740.421 $ in 2013 der erfolgreichste Mai in der Geschichte von Star Citizen.
1. Juni 2015

83.601.068 $ | 903.602 Citizens | 721.071 Schiffe in der UEE Flotte

  • Der Reliant Verkauf endete am 2. Juni mit 963.498 $.
  • Unglücklicherweise schienen auch die Cracks im Juni Einhalt zu finden in Star Citizen – das betraf auch die Finanzierung. Das durch die Unterschiede in den Builds entstandene Unvermögen von CIG, den Arena Commander zu aktualisieren, den Verzögerungen von Star Marine und Chris Roberts Abwesenheit (wir erinnern uns, er arbeitete hart an den Performance Capture Shootings für Squadron 42) hinterließen eine Zeit der Besorgnis, aber auch der Ruhe.
  • Zwischen dem 3. und 26. Juni passierte nichts Erwähnenswertes in Bezug auf die Finanzierung von Star Citizen.
  • Am 26. Juni wurde das faszinierende Schiff, das vielleicht der beste Indikator für die mögliche Tiefe des Gameplays in Star Citizen darstellt, offenbart: die Crusader Industries Genesis Starliner.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 26.853 $.
  • Es war mit 1.061.274 $ verglichen zu 3.041.289 $ in 2014 und 2.027.421 $ in 2013 der am wenigsten erfolgreiche Juni in der Geschichte von Star Citizen.
  • Damit endete das zweite Quartal 2015. Mit Einnahmen in Höhe von 7.226.694 $ verglichen zu 6.405.842 $ in Q1 2014 und 3.368.688 $ in Q1 2013 stellt es das erfolgreichste zweite Quartal in der Geschichte des Projekts dar.
1. Juli 2015

84.628.596 $ | 917.823 Citizens | 729.320 Schiffe in der UEE Flotte

  • Im Juli war in allen Belangen nicht viel los.
  • Der Starliner Konzeptverkauf endete am 6. Juli und endete mit (im Vergleich zu den vorherigen Sales geringen Einnahmen von) 570.765 $.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 25.168 $.
  • Es war mit 917.744 $ verglichen zu 1.326.705 $ in 2014 und 3.107.281 $ in 2013 der am wenigsten erfolgreiche Juli in der Geschichte von Star Citizen.
  • Von Juni 2013 bis Juni 2015 wurden jeden Monat mindestens eine Millionen Dollar für das Projekt gespendet.
1. August 2015

85.534.053 $ | 935.109 Citizens | 741.446 Schiffe in der UEE Flotte

  • Anfang August änderte sich im Vergleich zu Juli nicht viel… allerdings stieg die Spannung.
  • Das Star Citizen Gamescom 2015 Event fand am 7. August statt. Die Ankündigungen und Enthüllungen auf dem Event, wie der Social Modul Demo und der Cursader/MultiCrew Demo, führten gemeinsam mit dem Verkauf einiger limitierter Schiffe zur Wiederbelebung der Finanzierung. Zwischen dem 7. und 18. August wurden 1.884.795 $ gespendet.
  • Am 27. August startete der Variantenverkauf der Vanguard und am 29. August erschien die erste Version des Social Moduls!
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 25.586 $.
  • Mit 2.781.241 $ verglichen zu 3.699.901 $ in 2014 und 2.201.742 $ in 2013 der zweit erfolgreichste August in der Geschichte von Star Citizen.
1. September 2015

88.342.353 $ | 971.989 Citizens | 757.634 Schiffe in der UEE Flotte

  • Am 8. September endete der Variantenverkauf der Vanguard mit insgesamt 1.002.618 $ Einnahmen.
  • Der Monat wurde von der großen Zusammenführung der Entwicklungsstränge gekennzeichnet. Das beanspruchte die meiste Zeit von CIG und das spiegelt sich widerum in den Einnahmen ab dem 8. September wieder, bis auf eine Ausnahme:
  • Am 30. September startete der MISC Endeavor Konzeptverkauf!
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 24.242 $.
  • Mit 1.387.140 $ verglichen zu 2.885.056 $ in 2014 und 3.320.543 $ in 2013 der am wenigsten erfolgreiche September in der Geschichte von Star Citizen.
1. Oktober 2015

89.847.929 $ | 987.391 Citizens | 764.561 Schiffe in der UEE Flotte

  • Im Oktober lief der Konzeptverkauf der MISC Endeavor Forschungsplattform weiter – ein unglaubliches Schiff, das eine Vielzahl wissenschaftlicher Module und einem loslösbaren Schiffsteil zur Erforschung bietet.
  • Am 2. Oktober erreicht Star Citizen um 18:52 Uhr UTC die 90 Millionen Dollar Grenze!
  • Der Endeavor Verkauf begann am 30. September und lief auch am Wochenende der CitizenCon. Deshalb sind exakte Zahlen für diesen Verkauf schwierig festzulegen… In den 200 Stunden des Verkaufs, bevor irgendetwas in Bezug auf die CitizenCon auftauchte, brachte der Sale jedoch bereits fast 1.100.000 $ ein. Vorherige Konzeptverkäufe liefen zwischen 220 und 254 Stunden.
  • Die CitizenCon war ein wichtiges Event für Star Citizen – es wurden eine Menge beeindruckender Technologien und Inhalte gezeigt, die die Laune der Backer wirklich steigerte. Zusätzlich starteten die Kozeptverkäufe der Aegis Sabre, Aegis’ Konkurrent zur Hornet. Sie ist flinker und ihre Piloten schlagen lieber schnell und hart zu wohingegen die Hornet eher wie ein leichter Panzer wirkt.
  • Am 13. Oktober erreichte Star Citizen die eine Millionen Citizen Grenze!
  • Zwischen dem 9. und 20. Oktober wurden kolossale 3.058.902 $ gespendet.
  • Der Rest des Monats war dann ziemlich ruhig.
  • Die täglichen Einnahmen lagen bei 33.861 $.
  • Mit 4.248.793 $ verglichen zu 3.903.722 $ in 2014, 5.132.756 $ in 2013 und 2.543.656 $ in 2012 der zweit erfolgreichste Oktober in der Geschichte von Star Citizen.
1. November 2015

93.956.160 $ | 1.036.220Citizens | 781.314 Schiffe in der UEE Flotte

  • November fing ruhig an, quasi die Ruhe vor dem Sturm. Oktober war aufgrund der jährlichen CitizenCon ein großartiger Monat für Star Citizen, aber im November findet immer der größte Verkauf von allen statt: der Anniversary Sale.
  • Der Verkauf startete am 19. November. Viele Schiffe waren währenddessen verfügbar und auch ein neues Schiff, die Anvil Crucible, wurde als Reparaturschiff neben den Aegis Avenger Varianten vorgestellt.
  • Er wurde aufgrund der Fehlfunktionen an den globalen Bezahlsystemen (durch Black Friday und Cyber Monday) bis zum 1. Dezember verlängert.
  • Die täglichen Einnahmen lagen aufgrund des Anniversary Sales relativ niedrig bei 25.439 $.
  • Mit 5.358.817 $ verglichen zu 6.101.678 $ in 2014, 7.871.634 $ in 2013 und 4.367.877 $ in 2012 der dritterfolgreichste November in der Geschichte von Star Citizen.
1. Dezember 2015

99.512.058 $ | 1.061.164Citizens | 833.332 Schiffe in der UEE Flotte

  • Am 1. Dezember endete der Anniversary Sale 2015 mit insgesamt 5.103.754 $ Spenden.
  • An diesem Punkt war es unabwendbar… Star Citizen würde noch vor Ende 2015 die 100 $ Dollar Grenze überschreiten. Es war nur eine Frage der Zeit und wir mussten nicht lange warten.
  • Am 13. Dezember um 01:34 Uhr UTC erreichte Star Citizen offiziell die 100.000.000 $ im Crowdfunding! Es dauerte ungefähr drei Jahre und drei Monate (von September 2012, als die RSI Website erstmals startete bis Dezember 2015).
  • Nach dem Anniversary Sale liefen die Dinge etwas ruhiger, bis…
  • Star Citizen Alpha 2.0.0 ging am 12. Dezember live. Das war ein gigantischer Meilenstein, da es zum ersten Mal die großen Karten öffnete und Spielern erlaubte, die Welt frei zu erforschen und Missionen zu absolvieren.
  • Die täglichen Einnahmen lagen aufgrund des Anniversary Sales relativ niedrig bei 53.903 $.
  • Mit 5.213.733 $ verglichen zu 3.181.259 $ in 2014, 2.105.811 $ in 2013 und 333.015 $ in 2012 der erfolgreichste Dezember in der Geschichte von Star Citizen.
1. Januar 2016

104.592.187 $ | 1.141.548 Citizens | 877.891 Schiffe in der UEE Flotte

  • Das bringt uns ins neue Jahr! Offensichtlicherweise können wir den gesamten Monat Januar noch nicht kommentieren, aber kürzlich (am 6. Januar um 14:46 Uhr UTC) erreichte Star Citizen die 105 Millionen Dollar Marke.
  • Das interessanteste im Januar ist jedoch der enorme Anstieg der “täglichen Einnahmen”. Bisher liegen sie bei sage und schreibe 76.651 $. Das ist höher als zu jeder anderen Zeit während des Crowdfundings. Wir nehmen an, dass es eine positive Reaktion auf die Veröffentlichung der Star Citizen Alpha 2.0 ist.
Tabellen, Graphen und Träumereien

Star Citizen machte mehr als zwei Millionen Dollar in 64 Tagen.

Seit dem Ende des Konzeptverkaufs der MISC Reliant am 2. Juni bis zum Beginn der Gamescom am 7. August machte Star Citizen nur 1.986.506 $. Es war diese “Dürreperiode”, die unsere anfängliche Oktobervorhersage bzgl. des 100 Millionen Dollar Meilenstein in den Dezember verschob.

Star Citizen machte 15 Millionen Dollar in 97 Tage.

Am 2. Oktober erreichte Star Citizen die 90 Millionen $ und am 6. Januar die 105 Millionen $. Und das nur aufgrund der einfach erstaunlichen Unterstützung der Backer – aber auch nicht überraschend, da wir bereits ähnliche Ausprägungen der Solidarität (und Schiffsbegierde) bereits vorher gesehen haben. Das wurden offenbar durch CIGs unglaubliches zweites Jahr aufrechterhalten, in dem sie verschiedene Happen von dem zeigten, was auf uns zukommt.

Der folgende Graph zeigt einige Details zur Finanzierung über die Zeitspanne:

Funding Graph

Und dieser Graph zeigt auf, wie viel jeder Monat zum Crowdfunding beigetragen hat:

Funding / Finanzierung

Und dieser Graph ist eine gute Darstellung der gesamten Kampagne:

Funding / Finanzierung

 

Das große Ganze

CIG musste mit vielen Widrigkeiten in 2015 umgehen. Skandale, Spielprobleme, Verzögerungen, Austritte bekannter Mitarbeiter und mehr. Nichtsdestotrotz gab es in 2015 weitaus mehr Positives als Negatives.

Das Jahr begann damit, dass der Arena Commander den Meilenstein Version 1.0 erreicht hatte.

Kurz danach folgte in der dritten Januarwoche die Veranstaltung zum persistenten Universum in der Townhall in Austin! Das war ein tolles Event für die Community… wir haben tonnenweise Antworten darüber erhalten, wie das Spieleuniversum funktionieren wird, von Jumppoints zur Missionsgenerierung, von Piraten bis zur Serverarchitektur. Eines der Dinge, die aus diesem beeindruckenden Event entstanden, ist:

zum Kurzvideo

Im Februar war das Bergbauschiff Orion und die generellen Bergbaumechaniken das Team. Es setzte einmal mehr ein Ausrufezeichen hinter der geplanten Tiefe und dem komplexen Spieldesign von Star Citizen. Hier ist ein beeindruckendes gif der Orion:

 

Des Weiteren gab es im Februar ein fantastisches Inside CIG Videosegment, in dem sie uns die Anfänge ihrer Arbeit mit “The Imaginarium” in der UK für die Performance Capture Shootings zeigten.

Video

 

Im März gab es mehrere Star Citizen Events. Zunächst einmal die PAX East, auf der eine Demo zu den Fortschritten des FPS Gameplay gezeigt wurden. Zusätzlich gab es Neuigkeiten zum Schadenssystem der Schiffe zu sehen. Kurz danach fand die SXSW statt. Dieses Event war eher unauffällig, aber es lieferte uns folgenden Trailer:

Video

 

Auch ein beeindruckendes Fanvideo gab es im März… die M50 im Arena Commander:

Video

 

Der März wurde mit der Enthüllung dieses Biests perfekt abgeschlossen:

 

Die Vanguard setzte wirklich ein Ausrufezeichen hinter diesen Monat!

Im April wurde das neue Frankfurter Studio vorgestellt, das schon bald beweisen würde, dass es der Schlüssel für die Entfaltung des gesamten Potentials von Star Citizen sein wird:

Video

 

Abgesehen von dieser Einführung liefen die meisten Dinge im April ziemlich ruhig bis eines von Star Citizens wichtigsten Spielelementen, der Frachtinteraktion, bekannt gegeben wurde.

Cargo HUD

Damit wurde auch gleich das Rückgrat des Frachttransports enthüllt – die MISC Hull Serie:

zum Kurzvideo

 

Zusätzlich gab es ein beeindruckendes Bild der SATAball Arena:

SATAball Arena

May the Hyper Vanguard Force be with you! Richtig. Im Mai gab es das bis heute beste Minigame für Star Citizen (das spiegelt natürlich nur die Meinung des Autors wieder).

Es gab ein Update für die Starfarer inkl. einer Variante:

MISC Starfarer

Und dann wurde die MISC Reliant enthüllt! Der Newsvan!

 

Diese Anmerkung ist ein wenig anders… am 11. Juni verkündete der Reddit-User /u/Swanton007 , dass er seinen ersten Tag im Austin Studio von CIG als Beleuchtungskünstler antritt, nachdem er seine Arbeit im Star Citizen Subreddit am 16. April gepostet hatte. Emre Switzer arbeitet bis heute bei CIG Austin.

Im Juni erhielten wir auch unseren ersten Blick auf den F8 Lightning Jäger:

F8 Lightning

Und den Vanduul Void Bomber:

Vanduul Void Bomber

Den Abschluss im Juni bildeten der faszinierende Designpost zum Passagiertransport und dem Konzept für die Genesis Starliner:

Genesis Starliner

Mitte Juli kam Chris Roberts endlich von seinen Direktoraufgaben für die Squadron 42 Performance Capture Shoots aus der UK zurück, durch die er für drei bis vier Monate aus dem Rampenlicht verschwunden war.

Kurz nach seiner Rückkehr wurde dieses kleine Biest – die Kruger Intergalatic P-52 Merlin – flightready:

Kruger P-52 Merlin

Um ganz ehrlich zu sein… die ersten sieben Monate in 2015 waren aus Sicht der Community nicht die besten Monate der Star Citizen Entwicklung. Das sollte sich aber alles ändern.

Gamescom. Social Modul. Star Marine. Arena Commander 2.0. Die Fans in Köln waren begeistert (und offensichtlich überhitzt) von der beeindruckenden Serie an Demos und Enthüllungen. Endlich ist Star Citizen wirklich in 2015 angekommen.

Video

 

Zusätzlich gab es eine coole Konzepte des Ursa Rovers im August, der in der Constellation Aquila enthalten sein wird:

Ursa Rover

Außerdem kamen die Vanguard Varianten!

Aegis Vanguard Varianten / Variants / Sentinal / Harbinger / Warden

Den Abschluss macht das erste Modul seit dem 3. Juni 2014: das Social Modul inklusive ArcCorp wurde am 29. August veröffentlicht.

ArcCorp / Area 18

In der selben Ankündigung wurden uns neue Konzepte von Microtech gezeigt:

Stanton / MicroTech

Und die beeindruckende Vorschau der Nyx Landezone:

 

Oh… und noch etwas… elektronische Kriegsführung.

Exterior / EMP

Unser Favorit im September war aber das:

Video

 

Knapp gefolgt von der Enthüllung des Konzepts und Designs der MISC Endeavor Forschungsplattform:

Seperate-Endeavor01

Und dann kam der Oktober. Oh Oktober…

CitizenCon.

Der Fokus lag auf Squadron 42 und sie lieferten in höchstem Maßen ab:

Video

 

Trotz dieser beeindruckenden Arbeit an Squadron 42 gab es noch einen anderen sehr wichtigen Release: die Starmap!

Starmap

Und einen neuen Jäger, die Aegis Sabre:

Sabre

Die meisten Aktivitäten im November konzentrierten sich auf den Anniversary Sale, aber es gab auch Informationen in Form der Schiffsreparatur- und -instandhaltungs-Designposts. Auch der Anniversary Livestream enthielt diesen tollen Teaser:

Video

 

Zusätzlich wurde zum ersten Mal das Reparaturschiff Anvil Crucible gezeigt samt dazugehörigem Design Post:

ANVIL Crucible

Und die Avenger Varianten!

Im Dezember gab es diese gigantischen Meilensteine.

Der erste war der Release von Star Citizen Alpha 2.0.0 nach einer langanhaltenden, produktiven und gemeinschaftlichen PTU Session. SCA 2.0.0 ging am 11. Dezember live!

Hauptmenü / Main Menu

Der zweite war das Erreichen der 100 Millionen $ Marke am 13. Dezember um 01:34 Uhr UTC!

Funding / Finanzierung / 100 Millionen

Im gesamten Dezember zog das CIG Santa Monica Studio in ein schöneres und größeres Büro irgendwo in LA um.

Einige der coolsten Star Citizen Videos in 2015 kamen tatsächlich in den letzten paar Wochen des Jahres. Während des Holiday Livestreams wurden diese beiden Schönheiten gezeigt:

Video
Video 2

 

Auch die Reliant Varianten wurden während des Holiday Livestreams enthüllt.

Reliant Researcher

Und wir möchten den Dezember mit unserem Lieblingsfoto aus dem Dezember Monatsreport abschließen:

UEE Marine Rüstung / Armor

 

Die Zukunft

2016 wird ein gigantisches Jahr für Star Citizen. Das persistente Universum wird kontinuierlich wachsen und die Mechaniken des finalen Spiels werden nach und nach implementiert. Oh und die erste Episode von Squadron 42 soll erscheinen!

Wir freuen uns auf einen regelmäßigen Veröffentlichungszeitplan von Star Citizen, mit dem jeden Monat ein großer Patch live gehen soll. Wir denken, das wird sowohl der Community als auch den Entwicklern mehr Beständigkeit und mehr Stabilität bieten. Jeden Monat soll es einen ‘großen’ Patch geben, der beinhaltet, was auch immer fertig ist.

Auf kurzfristige Sicht hoffen und erwarten wir Dinge wie das Shopping (und die Persistenz), weibliche Charaktermodelle und die neuen EVA Mechaniken (mit denen in der Version 2.1 im PTU bereits experimentiert wird) zu sehen. Wir erwarten außerdem eine Erweiterung der spielbaren Inhalte im Crusader System wie neue Gebiete und neue Missionen. Irgendwann sollten auch der Star Marine Release sowie die Implementation der Basissysteme für Fracht und Bergung kommen.

Danach könnte das Subsumption System (NPC KI System), die Fähigkeit auf ArcCorp zu landen und von dort zu starten, neue Landezonen inkl. der bereits weit entwickelten Levski Zone und die Integration der Technologie zur prozeduralen Generierung von Planeten kommen. Wir hoffen auch, dass sie uns bald die Möglichkeit geben, mit Jumppoints herumzuexperimentieren.

Das ganze Jahr über werden neue Gameplay Mechaniken integriert, sobald deren Design und Implementation fertig ist; Dinge wie Reparaturmechaniken, Bergbau oder Betankungen.

Später im Jahr freuen wir uns auf die Geburt des persistenten Universums, wenn das gesamte Stanton System zum Leben erwacht.

Der vielleicht großartigste Moment in diesem Jahr wird die Veröffentlichung der ersten Episode von Squadron 42. Das wird CIGs erster Retail Release! Wirklich aufregend, wir können es kaum erwarten, zu spielen. Die Aufwände, die unternommen werden, um es veröffentlichen zu können, dürfte auch allen anderen Bereichen von Star Citizen zu Gute kommen (Performance, Charakteranpassung, Spielmechaniken, etc.).

Schiffe! Die Schiffe dürfen wir nicht vergessen. Wir glauben, dass es in naher Zukunft die folgenden Schiffe ins Spiel schaffen (und flugfähig sind): Xi’An Scout, P-72 Archimedes, MISC Reliant, Aegis Sabre, Drake Herald. Die Starfarer sollte bald hangarready werden!

Auf technischer Seite freuen wir uns auf die Modifikationen der CryEngine, um es völlig kompatibel gegenüber DirectX 12 zu machen und die Vorteile der neuen API vollständig zu nutzen. Zusätzlich dürfte die VR Implementation für alle Star Citizen Fans interessant werden, die sich dieses Jahr eine VR-Brille zulegen!

Was die Finanzierung betrifft… nun es wird immer schwieriger, solche Dinge vorherzusagen. Die “normale” Finanzierung stieg seit der Veröffentlichung der SC Alpha 2.0 deutlich an. Wenn man davon ausgeht, dass dieser gestiegene Enthusiasmus Bestand hat… würde das wohl darauf hindeuten, dass wir in 2016 die 150 Millionen $ Marke erreichen. Eine interessante Frage ist dabei: glaubt Ihr, dass die Squadron 42 Standalone Verkäufe Teil des Crowdfundings sind? Oder noch wichtiger, was denkt CIG? Falls sie es dazu zählen… dann könnte die Zahl 150 Millionen $ noch weiter steigen. Es gibt nicht viele bevorstehende Konzeptverkäufe von Schiffen, die uns bekannt wären. Verringert die niedrige Anzahl von Konzeptverkäufen die Finanzierung in 2016?

Es wird interessant, das herauszufinden.

Vielen Dank für das Lesen unseres Rückblicks 2015! Wir hoffen, der Artikel hat Euch gefallen. Auf ein unglaubliches Jahr 2016!

 

Quelle: INN
Übersetzung: StarCitizenBase
Social Media: FaceBook | Twitter | Community Hub

Priar

Sic itur ad astra.

Kommentar zu “Das Star Citizen Jahr 2015

  • 22. Januar 2016 um 21:43
    Permalink

    Hallo

    Was für eine interessante Aufstellung, vielen Dank für die Arbeit.

    Währe doch cool, wenn man zum Release von Star Citizen ein Entwickler- und Entstehungs Buch bzw Video machen könnte, wo von den Anfängen bis zum Release her alles zeigt. Klar dauert es noch, aber einen so tiefen Einblick in eine Game-Entwicklung gab es meines wissens noch nie. Ich freue mich!

    Gruss an alle!

    Lg Ordovizium

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert